Balzheim, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungBalzheim 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Balzheim, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Balzheim

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 9,9 €/m², Kaufpreise: 3.000 €/m².

Wohnungsmiete

9,5 €/m²
9,4 €/m² - 12,5 €/m²

Hausmiete

10,3 €/m²
10,1 €/m² - 13,6 €/m²

Wohnungskauf

2.800 €/m²
2.750 €/m² - 4.050 €/m²

Hauskauf

3.200 €/m²
3.150 €/m² - 3.850 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Balzheim

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Balzheim

Balzheim 2025: Immobilienbewertung vor Ort

Kleinteilige Gemeinde mit zwei Ortsteilen und ländlichem Charakter; ruhige Straßenzüge, kurze Wege zu Haltestellen und klar geregelte Bauleitplanung.

Lage & Struktur

Balzheim gehört zum Alb‑Donau‑Kreis und besteht aus den Gemeindeteilen Oberbalzheim und Unterbalzheim; hinzu kommt der Wohnplatz Halbertshof. Die Siedlungsstruktur ist dörflich geprägt mit überwiegend Wohnnutzung. Die Gemeinde arbeitet im Gemeindeverwaltungsverband Dietenheim zusammen.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Im Bestand dominieren Ein‑ und kleinere Mehrfamilienhäuser sowie Nachkriegs‑ und spätere Baujahre mit modernisierten An- und Umbauten. Für Neu- und Umbaumaßnahmen sind die jeweils gültigen Satzungen und Bebauungspläne maßgeblich; für Oberbalzheim und Unterbalzheim liegen Übersichten vor. Vor Erwerb sollte geprüft werden, ob Festsetzungen zu Baugrenzen, Dachformen, Einfriedungen oder Stellplätzen greifen. Für energetische Sanierungen empfiehlt sich eine Bestandsaufnahme von Hülle, Heizung und Leitungen sowie die Prüfung behördlicher Vorgaben. Bei Hang‑ oder Randlagen sind Erschließung, Zufahrten und mögliche Oberflächenwasserführung zu bewerten.

Bewertung in Balzheim

Für selbst genutzte Wohnimmobilien eignet sich in der Regel das Vergleichswertverfahren; bei vermieteten Objekten kommt ergänzend das Ertragswertverfahren in Betracht. Bei individuell modernisierten Beständen sowie Einfamilienhäusern liefert das Sachwertverfahren belastbare Anhaltspunkte. In Balzheim ist die Lage innerhalb der Ortsteile entscheidend: Straßenbild, Grundstückszuschnitte und die Nähe zu Ortsmitte oder Freiräumen variieren. Zu prüfen sind außerdem lokale Satzungen (z. B. Abrundungs‑ oder Ergänzungssatzungen), da diese Nutzung und Ausnutzung steuern können. Werthaltig ist eine nachvollziehbare Dokumentation von Baujahr, Nutzflächen, Modernisierungsstand und genehmigten Umbauten.

Mikrolage prüfen

Begehen Sie die direkte Umgebung und halten Sie folgende Punkte fest: 1) Erreichbarkeit der Haltestellen „Unterbalzheim Am Dorfplatz“ und „Oberbalzheim Ortsmitte“ der Buslinie 716 (Schwendi–Illertissen). 2) Lage im jeweiligen Ortsteil (Ober‑/Unterbalzheim) mit Blick auf Straßenraum, Nachverdichtung und mögliche Satzungsbereiche. 3) Qualität der Wegebeziehungen zu Ortsmitte, Spiel‑ und Grünflächen. 4) Bauliche Einfügungen im Quartier inklusive Stellplatzsituationen.

Häufige Fragen zu Balzheim

Welche Unterlagen brauche ich für eine belastbare Wertermittlung?

Grundbuchauszug, Flurkarte, Baupläne und genehmigte Änderungen, Wohn‑/Nutzflächen‑nachweise, Energieausweis, Nachweise über Modernisierungen sowie relevante Satzungen oder Bebauungspläne für das Grundstück.

Wie bewerte ich den Einfluss der Mikrolage in Ober‑ oder Unterbalzheim?

Vergleichen Sie Straßenzug, Bebauungsdichte, Erreichbarkeit der Haltestellen und Qualität des direkten Umfelds. Dokumentieren Sie Beobachtungen mit Fotos und gleichen Sie Vorgaben aus Satzungen oder Plänen mit dem Bestand ab.

Darf ich ohne Weiteres umbauen oder anbauen?

Nein. Prüfen Sie immer die einschlägigen Festsetzungen (Baugrenzen, Gestaltung, Stellplätze) und sprechen Sie frühzeitig mit der Gemeindeverwaltung. In Balzheim sind für Ober‑ und Unterbalzheim Übersichten zu Bebauungsplänen veröffentlicht.

Vertrauenswürdige Quellen:

Weitere Services für Balzheim

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Balzheim mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Balzheim basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Balzheim.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Balzheim

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Balzheimund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Balzheim.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Balzheimbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Balzheim

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Balzheim

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Balzheim

Abgedeckte Postleitzahlen

88481

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Balzheim

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Balzheim, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten