Allmendingen, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungAllmendingen 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Allmendingen, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Allmendingen

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 9,8 €/m², Kaufpreise: 3.050 €/m².

Wohnungsmiete

9,4 €/m²
9 €/m² - 12,3 €/m²

Hausmiete

10,1 €/m²
9,7 €/m² - 13,6 €/m²

Wohnungskauf

2.950 €/m²
2.800 €/m² - 4.450 €/m²

Hauskauf

3.150 €/m²
2.850 €/m² - 3.850 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Allmendingen

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Allmendingen

Immobilienbewertung Allmendingen 2025

Allmendingen im Alb-Donau-Kreis vereint dörflichen Charakter mit guter Verkehrsanbindung nahe Ulm.

Lage & Struktur

Die Gemeinde Allmendingen liegt etwa 25 Kilometer westlich von Ulm an der Schmiech in einem ursprünglich von der Urdonau ausgewaschenen Tal. Sie gliedert sich in fünf Ortsteile: den Hauptort Allmendingen (mit Großallmendingen, Kleinallmendingen und Schwenksweiler), Ennahofen, Grötzlingen, Niederhofen und Weilersteußlingen. Die Gemeinde ist über die Bahnstrecke Ulm–Sigmaringen mit stündlichen Verbindungen nach Ulm, Ehingen und Munderkingen an das regionale Schienennetz angebunden und in den Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) integriert . Das Gemeindegebiet erstreckt sich vom Schmiechtal bis zu den Lutherischen Bergen auf 750 Meter Höhe und hat Anteil an mehreren Naturschutzgebieten.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Bei Immobilienbewertungen in Allmendingen sollten die unterschiedlichen Charakteristika der Ortsteile berücksichtigt werden. Während der Hauptort durch Industrie und Gewerbe geprägt ist, weisen die eingemeindeten Teilorte eher ländlichen Charakter auf. Die Nähe zu größeren Arbeitgebern wie dem Automobilzulieferer Burgmaier oder dem Zementwerk Schwenk kann die Nachfrage beeinflussen. Potenzielle Käufer sollten auch die Verkehrsanbindung prüfen – die Lage an der Bundesstraße 492 und der Bahnanschluss bieten gute Erreichbarkeit, können aber auch Lärmbelastung bedeuten. Die verschiedenen Baujahre von historischen Gebäuden bis zu modernen Neubaugebieten erfordern eine differenzierte Betrachtung des Sanierungsbedarfs.

Bewertung in Allmendingen

Für die Immobilienbewertung in Allmendingen eignen sich je nach Objekttyp verschiedene Verfahren. Das Vergleichswertverfahren ist bei Ein- und Zweifamilienhäusern anwendbar, wobei die Unterschiede zwischen den Ortsteilen zu beachten sind. Bei Mietobjekten oder gewerblich genutzten Immobilien kann das Ertragswertverfahren zum Einsatz kommen. Das Sachwertverfahren ist besonders bei individuellen Immobilien oder in Bereichen mit wenigen Vergleichsobjekten relevant. Die kleinteilige Struktur der Gemeinde mit ihren verschiedenen Ortsteilen erfordert eine differenzierte Marktbetrachtung, da sich Lage, Infrastruktur und Nachfrage zwischen den Teilorten unterscheiden können.

Mikrolage prüfen

Bei der Bewertung der Mikrolage sollten folgende ortsspezifische Faktoren geprüft werden: Entfernung zu den DING-Haltestellen und dem Bahnhof Allmendingen für die Anbindung an Ulm und die Region. Nähe zu lokalen Einrichtungen wie dem Bürgerhaus, den Schulen oder dem Waldfreibad. Lage zu den verschiedenen Naturschutzgebieten wie dem Schmiechener See oder dem Hausener Berg/Büchelesberg, die Erholungswert bieten. Die Nähe zu den größeren Arbeitgebern im Ort kann sowohl Vor- als auch Nachteil sein. Auch die historische Ortskernstruktur mit der sanierten Hauptstraße und dem Rathausplatz beeinflusst die Wohnqualität . Die Topografie zwischen Schmiechtal und den Anhöhen der Schwäbischen Alb wirkt sich auf Aussicht, Hanglage und mögliche Überflutungsrisiken aus.

Häufige Fragen zu Allmendingen

Welche Unterlagen benötige ich für eine Immobilienbewertung in Allmendingen?

Neben den üblichen Dokumenten wie Grundbuchauszug, Bauplänen und Energieausweis sind bei älteren Gebäuden in den historischen Ortskernen auch Informationen über Denkmalschutz relevant. Bei Immobilien in Hanglage können geologische Gutachten wichtig sein.

Wie wirkt sich die Nähe zu Industrie und Gewerbe auf den Immobilienwert aus?

Die Nähe zu etablierten Arbeitgebern wie Burgmaier oder dem Zementwerk Schwenk kann die Nachfrage nach Wohnraum erhöhen, aber auch Lärm- und Emissionsbelastungen mit sich bringen. Eine individuelle Prüfung der konkreten Lage ist daher wichtig.

Welche Rolle spielt die Ortsteilzugehörigkeit bei der Bewertung?

Die fünf Ortsteile Allmendingens unterscheiden sich deutlich in Charakter und Infrastruktur. Während der Hauptort urban geprägt ist, bieten Ortsteile wie Weilersteußlingen oder Ennahofen eher ländliches Wohnen. Dies spiegelt sich in Nachfrage und Preisniveau wider.

Vertrauenswürdige Quellen:

Weitere Services für Allmendingen

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Allmendingen mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Allmendingen basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Allmendingen.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Allmendingen

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Allmendingenund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Allmendingen.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Allmendingenbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Allmendingen

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Allmendingen

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Allmendingen

Abgedeckte Postleitzahlen

89604

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Allmendingen

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Allmendingen, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten