Altheim, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungAltheim 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Altheim, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Altheim

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 9,7 €/m², Kaufpreise: 3.150 €/m².

Wohnungsmiete

9,5 €/m²
9,5 €/m² - 12,1 €/m²

Hausmiete

9,8 €/m²
9,8 €/m² - 12,9 €/m²

Wohnungskauf

3.100 €/m²
3.100 €/m² - 4.450 €/m²

Hauskauf

3.200 €/m²
3.200 €/m² - 3.800 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Altheim

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Altheim

Immobilienbewertung Altheim (Alb) 2025 – Sachverständige Analyse

Altheim (Alb) ist eine 1757-Einwohner-Gemeinde auf der Schwäbischen Alb im Alb-Donau-Kreis nördlich von Ulm.

Lage & Struktur

Altheim (Alb) liegt auf der sogenannten Altheimer Ebene, einer Hochfläche im Nordosten der Schwäbischen Alb auf 609 Metern Höhe. Die Gemeinde gliedert sich in den Kernort Altheim sowie die Ortsteile Söglingen und Zähringen mit den Weilern Märkleshöfe, Birkenhöfe und Dangelhof. Der Ort gehört zum Gemeindeverwaltungsverband Langenau und ist über das naldo-Verkehrsnetz (Neckar-Alb-Donau Verkehrsverbund) an das regionale ÖPNV-System angebunden .

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Bei Immobilienbewertungen in Altheim sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Das Baujahr ist entscheidend, da viele Gebäude der typischen schwäbischen Dorfstruktur entstammen. Energetische Sanierungen werden bei älteren Bestandsimmobilien oft erforderlich. Die Hanglage auf der Alb-Hochebene erfordert eine Prüfung der Bodenverhältnisse und möglicher Hangneigung. Käufer sollten auch die Erschließung durch Versorgungsleitungen und die Anbindung an das regionale Verkehrsnetz bewerten.

Bewertung in Altheim (Alb)

Für Immobilienbewertungen in Altheim eignen sich je nach Objekttyp verschiedene Verfahren. Das Vergleichswertverfahren kann bei Einfamilienhäusern angewandt werden, wobei die verschiedenen Ortsteile unterschiedliche Charakteristika aufweisen. Das Ertragswertverfahren kommt bei vermieteten Objekten zum Einsatz. Das Sachwertverfahren ist besonders bei individuellen Immobilien oder Sonderobjekten relevant. Die kleinteilige Struktur mit mehreren Ortsteilen erfordert eine differenzierte Betrachtung der jeweiligen Mikrolage.

Mikrolage prüfen

Bei der Mikrolage-Analyse sollten folgende Punkte geprüft werden: Lage zum jeweiligen Ortsteil (Kernort Altheim, Söglingen, Zähringen oder Weiler), Nähe zum Naturschutzgebiet Hungerbrunnental mit seinem besonderen Landschaftsschutz, Anbindung an die örtlichen Verkehrswege und das naldo-Netz, sowie die charakteristische Höhenlage auf der Schwäbischen Alb. Auch die historische Bedeutung des Ortes mit seiner über 800-jährigen Geschichte kann wertsteigernd wirken .

Häufige Fragen zu Altheim

Welche Unterlagen brauche ich für eine Immobilienbewertung in Altheim (Alb)?

Benötigt werden Grundbuchauszug, Flurkarte, Baugenehmigung, Grundrisse, sowie bei Bestandsimmobilien Informationen zu durchgeführten Modernisierungen und zur energetischen Ausstattung.

Wie wirkt sich die Lage auf der Schwäbischen Alb auf den Immobilienwert aus?

Die Höhenlage von 609 Metern und die ländliche Struktur bieten Ruhe und Naturverbundenheit, können aber auch Einschränkungen bei der Infrastruktur bedeuten. Die Anbindung über das naldo-Verkehrsnetz zur Region Ulm ist ein wichtiger Standortfaktor.

Was ist bei der Bewertung in den verschiedenen Ortsteilen zu beachten?

Jeder Ortsteil hat seine eigenen Charakteristika: Der Kernort bietet mehr Infrastruktur, während die Weiler wie Märkleshöfe oder Birkenhöfe besonders ruhig gelegen sind. Die Entfernung zu Versorgungseinrichtungen und die Erschließungsqualität variieren entsprechend.

Vertrauenswürdige Quellen:

Weitere Services für Altheim

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Altheim mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Altheim basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Altheim.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Altheim

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Altheimund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Altheim.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Altheimbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Altheim

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Altheim

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Altheim

Abgedeckte Postleitzahlen

89605

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Altheim

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Altheim, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten