Ballendorf, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungBallendorf 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Ballendorf, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Ballendorf

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 9,8 €/m², Kaufpreise: 3.000 €/m².

Wohnungsmiete

9,5 €/m²
9,3 €/m² - 12,2 €/m²

Hausmiete

10,1 €/m²
9,8 €/m² - 13,2 €/m²

Wohnungskauf

2.900 €/m²
2.750 €/m² - 4.200 €/m²

Hauskauf

3.100 €/m²
2.950 €/m² - 3.650 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Ballendorf

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Ballendorf

Immobilienbewertung Ballendorf 2025

Ballendorf liegt malerisch am Beginn des Lonetals auf der Schwäbischen Alb.

Lage & Struktur

Ballendorf mit seinem Teilort Mehrstetten ist eine Gemeinde im Alb-Donau-Kreis und gehört dem Gemeindeverwaltungsverband Langenau an. Die Gemeinde liegt zwischen dem Hungerbrunnen bei Altheim und dem Lonetal auf der Schwäbischen Alb in einer Mulde am Anfang des zur Lone hin offenen Mönchs­tals. Ballendorf grenzt im Norden an Heuchlingen, im Osten an Setzingen, im Süden an Nerenstetten und im Westen an Börslingen sowie Altheim. Das Gemeindegebiet umfasst Teile der Landschaftsschutzgebiete Hungerbrunnental und Mittleres Lonetal .

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Bei der Immobilienbewertung in Ballendorf sollten Käufer und Verkäufer die typische Albdorf-Struktur mit historischem Bestand berücksichtigen. Viele Gebäude stammen aus verschiedenen Epochen und erfordern individuelle Bewertungsansätze. Die Lage in einer Mulde kann bei starken Niederschlägen relevant werden, weshalb Drainage und Kellerzustand besonders zu prüfen sind. Energetische Sanierungen sind bei älteren Gebäuden oft erforderlich, bieten aber Potenzial für Wertsteigerungen.

Bewertung in Ballendorf

Für Immobilienbewertungen in Ballendorf eignen sich je nach Objekttyp verschiedene Verfahren. Das Vergleichswertverfahren ist bei typischen Einfamilienhäusern anwendbar, wobei die geringe Gemeindegröße die Anzahl vergleichbarer Transaktionen begrenzt. Das Sachwertverfahren berücksichtigt besonders die Bausubstanz und ist bei individuellen Objekten relevant. Bei vermieteten Objekten kann das Ertragswertverfahren herangezogen werden. Die Zugehörigkeit zum Gemeindeverwaltungsverband Langenau bietet administrative Stabilität für langfristige Investitionen.

Mikrolage prüfen

Bei der Mikrolagebewertung sollten folgende Faktoren geprüft werden: Nähe zu den Landschaftsschutzgebieten Hungerbrunnental und Mittleres Lonetal für Erholungswert, Anbindung an die Gemeindeverwaltung in Langenau, sowie die topografische Lage im Mönchstal bezüglich Hochwassergefahr und Hangneigung. Die Postleitzahl 89177 und Telefonvorwahl 07340 kennzeichnen die lokale Infrastruktur .

Häufige Fragen zu Ballendorf

Welche Unterlagen benötige ich für eine Immobilienbewertung in Ballendorf?

Grundbuchauszug, Flur- und Lagepläne, Bauzeichnungen, Wohnflächenberechnung sowie bei älteren Gebäuden Nachweise zu durchgeführten Sanierungsmaßnahmen. Bei denkmalgeschützten Objekten sind entsprechende Auflagen zu berücksichtigen.

Wie wirken sich Modernisierungen auf den Immobilienwert aus?

Energetische Sanierungen, moderne Heizungsanlagen und hochwertige Bäder steigern den Marktwert erheblich. Besonders in kleineren Gemeinden wie Ballendorf sind modernisierte Objekte stark nachgefragt und erzielen überdurchschnittliche Preise.

Was ist bei der Mikrolagebewertung zu beachten?

Prüfen Sie die Hanglage bezüglich Rutschgefahr, die Nähe zu Landschaftsschutzgebieten für den Erholungswert, sowie die Erschließung und Anbindung an überörtliche Verwaltungsstrukturen in Langenau.

Vertrauenswürdige Quellen:

Weitere Services für Ballendorf

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Ballendorf mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Ballendorf basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Ballendorf.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Ballendorf

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Ballendorfund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Ballendorf.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Ballendorfbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Ballendorf

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Ballendorf

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Ballendorf

Abgedeckte Postleitzahlen

89177

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Ballendorf

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Ballendorf, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten