Berghuelen, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungBerghuelen 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Berghuelen, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Berghuelen

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 10,1 €/m², Kaufpreise: 3.150 €/m².

Wohnungsmiete

10,3 €/m²
10,2 €/m² - 13,1 €/m²

Hausmiete

10 €/m²
9,9 €/m² - 13,1 €/m²

Wohnungskauf

3.050 €/m²
3.000 €/m² - 4.350 €/m²

Hauskauf

3.250 €/m²
3.200 €/m² - 3.850 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Berghuelen

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Berghuelen

Berghülen – Standortüberblick 2025

Ländlich geprägte Alb-Gemeinde mit den Teilorten Bühlenhausen und Treffensbuch, klarer Ortsstruktur und ÖPNV-Anbindung über regionale Buslinien.

Lage & Struktur

Berghülen liegt im Alb‑Donau‑Kreis auf der Flächenalb und gliedert sich offiziell in die Ortsteile Berghülen, Bühlenhausen und Treffensbuch. Der Ort wird über regionale Buslinien erschlossen; zentrale Haltepunkte sind u. a. „Berghülen Rathaus“ und „Berghülen Schule“.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Das Ortsbild ist von dörflichen Beständen und jüngeren Ein- und Doppelhäusern geprägt. Vor Erwerb oder Vermietung empfiehlt sich die Prüfung planungsrechtlicher Vorgaben (Art und Maß der baulichen Nutzung, Bauweise, Festsetzungen zu Grün- und Stellflächen). Die Gemeinde stellt hierzu Bebauungspläne und satzungsrelevante Unterlagen bereit. Bei Bestandsgebäuden sind energetische Modernisierungen, Dächer, Fenster sowie Heizung und Warmwasser zentrale Prüfpunkte. Mikrolage-Aspekte wie Belichtung, Erschließung und Ortsrandlage sollten in die Bewertung einfließen.

Bewertung in Berghülen

Für Wohnimmobilien kommen – abhängig von Objektart und Nutzung – das Vergleichswertverfahren (insbesondere bei eigen genutzten Einfamilienhäusern), das Ertragswertverfahren (bei vermieteten Objekten) sowie das Sachwertverfahren in Betracht. Aufgrund der kleinteiligen Ortsteile und unterschiedlichen Siedlungsränder ist eine objektnahe Ableitung der Lagequalitäten sinnvoll. Bebauungspläne und örtliche Satzungen liefern wichtige Rahmenbedingungen für zulässige Nutzungen und können Gestaltungsspielräume begrenzen oder eröffnen. Für Grundstücke nahe zentraler Haltepunkte oder in gewachsenen Kernbereichen kann die Erschließungssituation Einfluss auf Nutzbarkeit und Drittverwendungsfähigkeit haben.

Mikrolage prüfen

• Ortsteil klären: Liegt das Objekt in Berghülen, Bühlenhausen oder Treffensbuch, und welche örtlichen Besonderheiten ergeben sich daraus (z. B. Erschließung, Ortsrandlage)? • ÖPNV prüfen: Erreichbarkeit der Haltepunkte „Berghülen Rathaus“, „Berghülen Schule“ und Verbindungen laut DING-Fahrplanauskunft bzw. Fahrplantabellen (z. B. Linie 351/352). • Rechtliches: Den einschlägigen Bebauungsplan der Gemeinde für das Grundstück heranziehen. • Umfeld: Straßenraum, Belichtung, Lärmquellen im direkten Wohnumfeld und Freiflächenqualität vor Ort bewerten.

Häufige Fragen zu Berghuelen

Welche Unterlagen beschleunigen eine Bewertung in Berghülen?

Grundbuchauszug, Liegenschaftskarte/Flurstücksnachweis, Bau- und Bestandspläne, Nachweise über Modernisierungen sowie der einschlägige Bebauungsplan bzw. örtliche Satzungen der Gemeinde.

Wie bewerte ich die Erreichbarkeit ohne Bahnhof vor Ort?

Über die DING-Fahrplanauskunft die Taktung und Linien an den Haltestellen „Berghülen Rathaus“ und „Berghülen Schule“ prüfen und mit den täglichen Wegen (Arbeit, Schule, Einkäufe) abgleichen.

Worauf beim Bestandskauf in den Ortsteilen achten?

Neben dem baulichen Zustand die Lage innerhalb des Ortsteils, das Erschließungsniveau und mögliche Satzungsbindungen prüfen; Bebauungsplan und örtliche Hinweise der Gemeinde geben den rechtlichen Rahmen vor.

Weitere Services für Berghuelen

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Berghuelen mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Berghuelen basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Berghuelen.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Berghuelen

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Berghuelenund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Berghuelen.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Berghuelenbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Berghuelen

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Berghuelen

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Berghuelen

Abgedeckte Postleitzahlen

89180

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Berghuelen

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Berghuelen, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten