Bernstadt, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungBernstadt 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Bernstadt, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Bernstadt

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 10,7 €/m², Kaufpreise: 3.350 €/m².

Wohnungsmiete

10,3 €/m²
10,2 €/m² - 13,2 €/m²

Hausmiete

11,2 €/m²
11 €/m² - 14,8 €/m²

Wohnungskauf

3.150 €/m²
3.050 €/m² - 4.500 €/m²

Hauskauf

3.550 €/m²
3.450 €/m² - 4.200 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Bernstadt

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Bernstadt

Immobilienstandort Bernstadt – Einschätzung 2025

Ländlich geprägte Gemeinde am Rand der Schwäbischen Alb, ohne eigenen Bahnhof, mit regionaler Busanbindung und Zugang zu Wald‑ und Feldfluren im Lonetal.

Lage & Struktur

Bernstadt liegt im Alb‑Donau‑Kreis am Südrand des Lonetals auf rund 551 m Höhe. Die Gemeinde ist eigenständig organisiert und bildet keinen eingemeindeten Ortsteil. Ein Bahnhof befindet sich nicht im Ort; die nächste Schienenanbindung besteht über den Nachbarort Beimerstetten, die Erreichbarkeit ist durch regionale Buslinien sichergestellt . Prägend sind landwirtschaftlich geprägte Flächen und Waldanteile rund um die kompakte Ortslage; Freizeitbezüge ergeben sich ins nahe Lonetal. Das Lonetal dient als nahegelegener Natur‑ und Freizeitkorridor mit Wanderwegen und landschaftlich markanten Trockentälern.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Der Bestand ist überwiegend durch Ein‑ bis Zweifamilienhäuser, teils mit Nebengebäuden und größeren Grundstücken, geprägt. Prüfpunkte bei Bestandsimmobilien sind der energetische Zustand der Gebäudehülle, Stand der Haustechnik sowie der Umgang mit eventuell vorhandenen Öl‑ oder Flüssiggastanks. In Hang‑ und Tallagen sind Entwässerung, Oberflächenabfluss und Zufahrtsverhältnisse zu klären; bei An- und Umbaumaßnahmen empfiehlt sich ein Blick in örtliche Satzungen bzw. laufende Bauleitplanung (z. B. Bebauungsplan „Am Osterstetter Weg“) . Bei landwirtschaftsnahen Lagen sind Immissionsschutz, Zuwegungen und Sichtschutzlösungen zu berücksichtigen. Garagen, Anbauten und Einfriedungen sollten hinsichtlich baurechtlicher Zulässigkeit und eventueller Gestaltungsvorgaben geprüft werden.

Bewertung in Bernstadt

Für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen ist in der Regel das Vergleichswertverfahren geeignet; bei vermieteten Mehrfamilienhäusern kann das Ertragswertverfahren ergänzend herangezogen werden. Bei älteren, individuell geprägten Objekten mit größerem Grundstücksanteil ist das Sachwertverfahren oft ein sinnvolles Korrektiv. Da Bernstadt strukturell kleinteilig ist und kein eigener Bahnknoten vorhanden ist, spielen mikrostandortbezogene Faktoren wie Lage an der Ortsdurchfahrt, Erschließung und Lärmschutz eine erhöhte Rolle. Für belastbare Gutachten sollten örtliche Festsetzungen (Gestaltung, Baugrenzen) und die Anbindung über die regionalen Buslinien berücksichtigt werden. Für Wertermittlungen empfiehlt es sich, Lagekriterien wie Eck‑, Reihen‑ oder freistehende Bauform, Gebäudeabstände und Freiraumbezug systematisch zu dokumentieren; ergänzend können örtliche Karten und Bebauungspläne herangezogen werden.

Mikrolage prüfen

1) ÖPNV‑Erreichbarkeit: Liegt das Objekt fußläufig zu einer Haltestelle der Linien 58 oder 582 (z. B. „Bernstadt Lehmgrube“ oder „Bernstadt Feuerwehrgerätehaus“)? 2) Planrecht & Satzungen: Gibt es angrenzende Bebauungspläne oder örtliche Satzungen, die Nutzung oder Gestaltung beeinflussen können? 3) Nähe zu Grünräumen: Bezüge ins Lonetal als Naherholungsgebiet einplanen.

Häufige Fragen zu Bernstadt

Welche Unterlagen beschleunigen den Verkauf in Bernstadt?

Grundrisse und Flächenaufstellung, Pläne und Baubeschreibung, Nachweise zu Modernisierungen, Energieausweis, Kataster‑ und Lagepläne sowie, falls zutreffend, Genehmigungen für An‑ oder Nebenbauten. Sinnvoll ist zudem ein Blick in einschlägige Satzungen bzw. Bebauungspläne.

Worauf sollten Käufer bei Bestandsbauten besonders achten?

Wärmedämmung, Fenster und Dach, Heizung (Alter, Energieträger), Feuchteschutz in Keller und Erdgeschoss, Zufahrt sowie Stellplätze. Bei Anbauten oder Nutzungsänderungen frühzeitig die örtlichen Festsetzungen prüfen.

Wie bewerte ich die Mikrolage ohne Zahlenangaben?

Fußläufigkeit zur nächsten Bushaltestelle, Lage an Haupt‑ oder Nebenstraße, Belichtung und Einbindung in das Ortsbild. Zusätzlich die örtliche Bauleitplanung für das Quartier prüfen.

Weitere Services für Bernstadt

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Bernstadt mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Bernstadt basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Bernstadt.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Bernstadt

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Bernstadtund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Bernstadt.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Bernstadtbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Bernstadt

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Bernstadt

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Bernstadt

Abgedeckte Postleitzahlen

89182

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Bernstadt

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Bernstadt, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten