Blaubeuren, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungBlaubeuren 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Blaubeuren, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Blaubeuren

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 10 €/m², Kaufpreise: 3.200 €/m².

Wohnungsmiete

10,1 €/m²
9,7 €/m² - 13,1 €/m²

Hausmiete

10 €/m²
9,7 €/m² - 14,1 €/m²

Wohnungskauf

3.100 €/m²
2.950 €/m² - 4.800 €/m²

Hauskauf

3.300 €/m²
3.100 €/m² - 4.300 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Blaubeuren

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Blaubeuren

Blaubeuren – Immobilienbewertung 2025

Blaubeuren vereint historische Altstadt und markante Karstlandschaft; für Bewertungen zählt die differenzierte Betrachtung von Ortsteilen und Lagequalitäten.

Lage & Struktur

Die Stadtgliederung ist kleinteilig: Offiziell benannte Ortsteile sind Asch, Beiningen, Gerhausen, Pappelau, Seißen, Sonderbuch und Weiler. Prägend ist die Karstlandschaft mit dem Blautopf als geologisch herausragendem Geotop im Stadtgebiet. Für die Erreichbarkeit sind Verbindungen im Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) relevant, u. a. RegioBus-Verbindungen in Richtung Laichingen. Die Kernstadt liegt im Blau‑Tal am Rand der Schwäbischen Alb; das Relief wechselt zwischen Tallagen und höher gelegenen Albflächen, was Grundstückszuschnitte und Erschließungsarten zwischen den Ortsteilen spürbar variiert.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Bestandsimmobilien reichen von dörflichen Ensembles in den Teilorten bis zu Nachkriegs- und jüngeren Wohngebieten. Bei Beständen in Hang- und Tallagen sind bauphysikalische Themen (Feuchte, Erschließung, Zufahrten im Winter) sowie energetische Modernisierung zu prüfen. Für planungsrechtliche Fragen sind Bebauungspläne, örtliche Bauvorschriften und der Flächennutzungsplan maßgeblich; zusätzlich sollten bei Objekten nahe Gewässerläufen die amtlichen Hochwassergefahrenkarten konsultiert werden. In den Ortsteilen können landwirtschaftlich geprägte Strukturen und größere Grundstückszuschnitte auftreten; in der Kernstadt sind dichtere Quartiere üblich. Sanierungsstände unterscheiden sich daher deutlich und sollten objektscharf dokumentiert werden.

Bewertung in Blaubeuren

Für Ein- und Zweifamilienhäuser eignet sich häufig das Vergleichs- oder Sachwertverfahren; bei vermieteten Mehrfamilienhäusern kann das Ertragswertverfahren maßgeblich sein. Aufgrund der unterschiedlichen Quartiersstrukturen zwischen Kernstadt und Ortsteilen empfiehlt sich eine lagebezogene Ableitung von Vergleichsobjekten und Anpassungen z. B. hinsichtlich Erschließung, Baualter und Ausstattungsstand. Für städtebauliche Besonderheiten (Gestaltungsvorgaben, örtliche Bauvorschriften) sind die von der Stadt bereitgestellten Planunterlagen heranzuziehen. Bei Spezialobjekten (z. B. gemischt genutzte Gebäude oder gewerbliche Einheiten) ist die Ableitung marktüblicher Mieten und Bewirtschaftungsansätze besonders kritisch; hier empfiehlt sich eine Kombination aus lokal passenden Vergleichswerten, technischem Zustand und rechtlicher Einordnung des Grundstücks.

Mikrolage prüfen

Check vor Ort: (1) Nähe zu benannten Grün- und Erholungsräumen wie dem Blautopf‑Areal und angrenzenden Wegen; (2) fußläufige Erreichbarkeit eines konkreten ÖPNV‑Anschlusses, z. B. Bahnhof Blaubeuren oder RegioBus‑Linie X365 im DING. Die Kombination aus Erholungszugang und ÖPNV‑Anbindung wirkt sich auf Nutzungsqualität und Drittverwendungsfähigkeit aus; beide Punkte sollten im Gutachten transparent dokumentiert werden. Ergänzend: Erschließungssituation, Stellplätze auf dem Grundstück, Wegebeziehungen zu Alltagszielen in der Kernstadt sowie topografische Übergänge zwischen Tal und Albfläche wirken auf Wohnqualität und Drittverwendungsfähigkeit.

Häufige Fragen zu Blaubeuren

Welche Unterlagen helfen für eine fundierte Bewertung?

Grundbuchauszug, aktueller Lageplan, Baupläne/Baubeschreibung, Energieausweis, Nachweise über Modernisierungen sowie Auskünfte zu Bebauungsplan und örtlichen Bauvorschriften der Stadt.

Wie berücksichtige ich Modernisierungen sachgerecht?

Maßnahmen mit technischer Lebensdauer (z. B. Dach, Fenster, Heizung) sollten mit Ausführungsjahr und Umfang erfasst werden. In Vergleichs- und Sachwertansätzen sind Zustandsunterschiede nachvollziehbar zu justieren.

Was gehört zum Mikrolage-Check in Blaubeuren?

Konkreter Haltepunkt/Buslinie im DING, Erreichbarkeit von Alltagszielen, Lärmsituation an der Erschließungsstraße, und der Zugang zu benannten Erholungsflächen wie dem Blautopf‑Areal.

Weitere Services für Blaubeuren

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Blaubeuren mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Blaubeuren basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Blaubeuren.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Blaubeuren

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Blaubeurenund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Blaubeuren.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Blaubeurenbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Blaubeuren

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Blaubeuren

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Blaubeuren

Abgedeckte Postleitzahlen

89143

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Blaubeuren

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Blaubeuren, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten