Dietenheim, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungDietenheim 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Dietenheim, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Dietenheim

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 10 €/m², Kaufpreise: 3.200 €/m².

Wohnungsmiete

10,1 €/m²
9,7 €/m² - 13 €/m²

Hausmiete

9,9 €/m²
9,5 €/m² - 13,4 €/m²

Wohnungskauf

3.000 €/m²
2.900 €/m² - 4.350 €/m²

Hauskauf

3.400 €/m²
3.250 €/m² - 4.050 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Dietenheim

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Dietenheim

Dietenheim – Immobilienbewertung 2025

Kompakte Stadt im Illertal mit gewachsenem Ortskern und eigenständigen Wohnbereichen, erschlossen durch regionale Buslinien und kurze Wege im Alltag.

Lage & Struktur

Dietenheim liegt im Südosten des Alb‑Donau‑Kreises im Illertal. Im Stadtgebiet werden zentrale Punkte durch die Regionalbuslinie 70 des Donau‑Iller‑Nahverkehrs (DING) bedient; ausgewiesene Haltestellen sind u. a. „Dietenheim Gießenstraße“, „Dietenheim Seniorenzentrum“ und „Dietenheim Bauhof“ sowie in Regglisweiler „Bad Brandenburg“ und „Raiffeisenbank“.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Bestände variieren von kompakten Häusern im historischen Kern bis zu Nachkriegs- und jüngeren Siedlungsbereichen. Bei Bestandskauf sind energetischer Zustand, Dach, Fenster, Heizung und Dämmung zu prüfen. Für Grundstücke und Erdgeschosse lohnt zusätzlich der Blick in amtliche Gefahren- und Planwerke; die Stadt verweist ausdrücklich auf die Nutzung der Hochwassergefahrenkarten des Landes. Das ist hilfreich für die Einschätzung von Lagen nahe Gewässern oder Senken und für Vorsorgemaßnahmen.

Bewertung in Dietenheim

Für Ein‑ und Zweifamilienhäuser ist regelmäßig das Vergleichswertverfahren vorzugswürdig; bei Mietobjekten mit Erträgen bietet sich das Ertragswertverfahren an, während bei individuell geprägten Gebäuden (z. B. größeren Einfamilienhäusern oder Sonderimmobilien) Sachwertansätze sinnvoll sind. In der Praxis ist die örtliche Struktur zweier Siedlungsbereiche (Dietenheim und Regglisweiler) zu berücksichtigen; offizielle Angaben der Stadt führen beide Teilräume und nennen die Postleitzahl 89165 sowie Höhenlagen im Bereich um 507–542 m ü. NN, was Hinweise auf topografische Unterschiede zwischen Lagen liefert.

Mikrolage prüfen

Vor Ort sollten Käufer:innen u. a. prüfen: (1) Erreichbarkeit und Lage zur Haltestelle „Dietenheim Gießenstraße“ bzw. Alternativen wie „Dietenheim Bauhof“ oder „Regglisweiler Bad Brandenburg“ (relevant für Schul‑ und Alltagswege); (2) Straßenbild und Durchgangsverkehr in der direkten Umgebung; (3) Nähe zu Grünzügen und Freiflächen innerhalb des bebauten Bereichs; (4) Einsicht in kommunale Satzungen/Bauleitpläne für das Grundstück.

Häufige Fragen zu Dietenheim

Welche Unterlagen beschleunigen eine Wertermittlung?

Grundbuchauszug, aktueller Lageplan/Flurkarte, Baupläne und Baubeschreibung, Energieausweis, Nachweise zu Modernisierungen sowie – falls vorhanden – Beschlüsse/Protokolle bei Wohnungseigentum und Hinweise auf kommunale Planungen.

Wie beziehe ich Mikrolage und Alltagswege ein?

Begehung zu typischen Tageszeiten, Testwege zu Kitas/Schulen/Einkauf und der Blick auf die nächsten DING‑Haltestellen (z. B. „Dietenheim Gießenstraße“); zusätzlich örtliche Satzungen und Planwerke einsehen.

Wann lohnt ein Blick in amtliche Karten?

Immer dann, wenn Keller, Tiefgarage oder Gartenflächen betroffen sein könnten. Die Stadt verlinkt auf die Hochwassergefahrenkarten des Landes Baden‑Württemberg; diese Karten unterstützen die Risikoeinschätzung und Vorsorge.

Vertrauenswürdige Quellen:

Weitere Services für Dietenheim

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Dietenheim mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Dietenheim basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Dietenheim.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Dietenheim

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Dietenheimund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Dietenheim.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Dietenheimbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Dietenheim

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Dietenheim

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Dietenheim

Abgedeckte Postleitzahlen

89165

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Dietenheim

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Dietenheim, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten