Dornstadt, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungDornstadt 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Dornstadt, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Dornstadt

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 10,8 €/m², Kaufpreise: 3.500 €/m².

Wohnungsmiete

10,7 €/m²
9,8 €/m² - 14,5 €/m²

Hausmiete

11 €/m²
10,1 €/m² - 15,8 €/m²

Wohnungskauf

3.450 €/m²
2.950 €/m² - 5.500 €/m²

Hauskauf

3.600 €/m²
3.200 €/m² - 5.000 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Dornstadt

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Dornstadt

Immobilienwissen für Dornstadt (Baden-Württemberg) – Stand 2025-10-14

Dornstadt vereint einen gewachsenen Kernort und mehrere Teilorte auf der Ulmer Alb – mit dörflichem Charakter, klaren Strukturen und regionaler ÖPNV-Anbindung.

Lage & Struktur

Dornstadt liegt auf der Ulmer Alb im Alb-Donau-Kreis und setzt sich aus fünf offiziell benannten Ortsteilen zusammen: dem Kernort Dornstadt sowie Bollingen mit Böttingen, Scharenstetten, Temmenhausen und Tomerdingen. Diese kleinteilige Struktur prägt die Siedlungsform und die Grundstückszuschnitte in den historischen Ortslagen. Gleichzeitig fungiert die Gesamtgemeinde als lokales Zentrum auf der Alb.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Unabhängig vom Teilort sollten Interessierte die jeweilige Lagequalität innerhalb des gewachsenen Ortsgefüges prüfen: Straßenbreiten, Ecklagen, Nachverdichtungen und die Einbindung in bestehende Wohnquartiere beeinflussen Belichtung, Privatsphäre und Außenflächen. Rechtlich maßgeblich sind Bebauungspläne und örtliche Satzungen der Gemeinde; sie regeln u. a. Baukörper, Dachformen oder Stellplätze. Bei Bestandsimmobilien empfiehlt sich eine strukturierte Prüfung von Gebäudehülle und Anlagentechnik (u. a. Dämmung, Fenster, Heizung, Leitungen). In Hanglagen oder an Ortsrändern sind Sicht- und Windexposition auf dem Grundstück praktisch zu testen. Ergänzend lohnt ein Blick in Kataster- und Planunterlagen (Flurkarte, Leitungsbestand) sowie eine Begehung zu unterschiedlichen Tageszeiten, um Verkehr, Zufahrten und Quartiersnutzung realistisch einzuschätzen.

Bewertung in Dornstadt

Für selbstgenutzte Ein- und Zweifamilienhäuser ist der Vergleichswert mit sachverständiger Ableitung marktüblicher Zu-/Abschläge geeignet; bei vermieteten Mehrfamilienhäusern ist der Ertragswert maßgeblich. Der Sachwert dient als Plausibilisierung, insbesondere bei eigennutzungsgeprägten Objekten mit geringer Vergleichbarkeit. In Dornstadt ist die ortsteilspezifische Mikrolage zentral: historische Dorfkerne mit enger Parzellierung unterscheiden sich deutlich von jüngeren Wohngebieten. Prüfen Sie bei Reihen- und Doppelhäusern Grenzabstände, Anbauten sowie Gemeinschaftsflächen. Bei Land- und Resthofstrukturen sind Nebengebäude, Zufahrtsrechte und potenzielle Nutzungsänderungen früh zu klären.

Mikrolage prüfen

Praktische Checkliste: (1) ÖPNV-Erreichbarkeit: Liegt das Objekt nahe einer Haltestelle der DING-Linie 465 (Relation „Dornstadt – Beimerstetten“)? Regelmäßige Verbindungen erleichtern Alltag und Vermietbarkeit. (2) Ortsteilbezug: Handelt es sich um eine Lage im Kernort Dornstadt oder in Tomerdingen/Scharenstetten/Bollingen/Temmenhausen – jeweils mit unterschiedlicher Quartiersstruktur und Ortsbild? (3) Erschließung: Stichstraße vs. Durchgangsstraße, Wendemöglichkeiten, Winterdienst. (4) Freiraumbezug: Spiel- und Grünflächen im Quartier, Blickbeziehungen, Einfriedungen. (5) Baurecht: Gilt ein Bebauungsplan oder nur § 34 BauGB-Einfügung? Frühzeitig Aktenlage bei der Gemeinde klären.

Häufige Fragen zu Dornstadt

Welche Unterlagen beschleunigen eine Wertermittlung in Dornstadt?

Grundrisse mit Flächenangaben, Baujahr/Modernisierungen, Baubeschreibung, Energieausweis, Grundbuchauszug, Katasterauszug/Liegenschaftskarte, Nachweise zu Sonder-/Gemeinschaftseigentum, Mietverträge (falls vermietet) und – wenn vorhanden – Bebauungsplan oder Satzung.

Wie beurteile ich die Mikrolage ohne Zahlenangaben?

Zu Fuß testen: Gehwege, Querungen, Lärmeindrücke zu Tageszeiten, Sichtschutz im Garten, Stellplatzsituation. Ergänzend ÖPNV-Haltepunkt der DING-Linien identifizieren und Gemeindedokumente zu Planrecht und Ortsbild heranziehen.

Worauf bei Altbauten in den Dorfkernen achten?

Statik und Feuchteschutz (Keller, Sockel), Dach/Deckung, Fenster, Leitungen und Brandschutz. Prüfen, ob örtliche Satzungen Gestaltungsvorgaben machen und ob An-/Umbauten historisch genehmigt sind.

Vertrauenswürdige Quellen:

Weitere Services für Dornstadt

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Dornstadt mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Dornstadt basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Dornstadt.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Dornstadt

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Dornstadtund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Dornstadt.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Dornstadtbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Dornstadt

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Dornstadt

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Dornstadt

Abgedeckte Postleitzahlen

89160

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Dornstadt

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Dornstadt, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten