Heroldstatt, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungHeroldstatt 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Heroldstatt, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Heroldstatt

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 9,5 €/m², Kaufpreise: 2.850 €/m².

Wohnungsmiete

9,1 €/m²
8,7 €/m² - 12,1 €/m²

Hausmiete

10 €/m²
9,9 €/m² - 13,1 €/m²

Wohnungskauf

2.850 €/m²
2.850 €/m² - 4.100 €/m²

Hauskauf

2.800 €/m²
2.650 €/m² - 3.450 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Heroldstatt

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Heroldstatt

Heroldstatt – Immobilienbewertung 2025

Gemeinde auf der Albhochfläche mit den Ortsteilen Ennabeuren und Sontheim sowie der Wohnsiedlung Breithülen; ländlich geprägt, mit kompaktem Zentrum und kurzen Wegen.

Lage & Struktur

Heroldstatt liegt auf der Albhochfläche im Naturraum „Mittlere Kuppenalb“. Die Gemeinde umfasst die historisch gewachsenen Ortsteile Ennabeuren und Sontheim; seit 2011 gehört die Wohnsiedlung Breithülen offiziell zu Heroldstatt. Die neue Ortsmitte verbindet die beiden Kerne.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Im Bestand finden sich sanierungsfähige Gebäude in den alten Dorfkernen ebenso wie neuere Wohngebiete. Prüfpunkte bei Bestandskauf: Dach, Fenster, Dämmung, Heiztechnik, Feuchteschutz sowie mögliche Auflagen nach örtlichem Ortsrecht. Für Grundstücke in Tallagen oder nahe Senken ist die Einsicht in die behördlichen Hochwassergefahrenkarten sinnvoll; die Gemeinde verweist ausdrücklich auf deren Nutzung.

Bewertung in Heroldstatt

Für Ein- und Zweifamilienhäuser ist meist das Vergleichswertverfahren geeignet; bei wohnwirtschaftlichen Mietobjekten kommt das Ertragswertverfahren in Betracht. Individuelle, nicht marktüblich standardisierte Gebäude werden häufig sachwertorientiert bewertet. Für die Wertermittlung relevant: die kleinteilige Gemeindestruktur mit zwei Hauptortsteilen sowie das Gemeindezentrum; die offizielle Darstellung nennt die Lage auf der „Mittleren Kuppenalb“ und die kommunale Entwicklung der Ortsmitte.

Mikrolage prüfen

Vor-Ort-Checkliste: (1) ÖPNV fußläufig prüfen – im Ort werden Haltestellen wie „Heroldstatt Münsinger Straße“, „Heroldstatt Lange Straße“ und „Heroldstatt Hülbenstraße“ durch die Linie 335 (Münsingen–Heroldstatt–Laichingen–Merklingen) bedient; (2) Verkehrsaufkommen in der direkten Straße beobachten; (3) Abstand zu Grün- und Freiflächen innerhalb der Ortsteile; (4) Einsicht in Bebauungspläne/Ortsrecht der Gemeinde.

Häufige Fragen zu Heroldstatt

Welche Unterlagen beschleunigen die Wertermittlung?

Grundbuchauszug, Liegenschaftskarte/Lageplan, Baupläne und Baubeschreibung, Energieausweis, Nachweise zu Modernisierungen; bei WEG zusätzlich Teilungserklärung und Protokolle.

Wie beziehe ich die Mikrolage systematisch ein?

Begehung zu typischen Tageszeiten, Schul‑/Einkaufswege testen und die nächsten DING‑Haltestellen (z. B. „Münsinger Straße“, „Lange Straße“) prüfen; ergänzend Ortsrecht und Bebauungspläne einsehen.

Wo finde ich amtliche Hinweise zu Überflutungsthemen?

Über die kommunale Dienstleistungsseite gelangen Sie zu den Hochwassergefahrenkarten Baden‑Württemberg. Die Karten unterstützen Vorsorge und Planung, ersetzen aber keine Objektprüfung vor Ort.

Vertrauenswürdige Quellen:

Weitere Services für Heroldstatt

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Heroldstatt mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Heroldstatt basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Heroldstatt.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Heroldstatt

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Heroldstattund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Heroldstatt.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Heroldstattbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Heroldstatt

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Heroldstatt

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Heroldstatt

Abgedeckte Postleitzahlen

72535

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Heroldstatt

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Heroldstatt, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten