Merklingen, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungMerklingen 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Merklingen, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Merklingen

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 10,1 €/m², Kaufpreise: 3.100 €/m².

Wohnungsmiete

10,2 €/m²
9,9 €/m² - 13 €/m²

Hausmiete

10,1 €/m²
10 €/m² - 13,2 €/m²

Wohnungskauf

2.950 €/m²
2.800 €/m² - 4.250 €/m²

Hauskauf

3.200 €/m²
3.150 €/m² - 3.750 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Merklingen

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Merklingen

Immobilienbewertung Merklingen 2025

Gemeinde auf der Kuppenalb mit kompaktem Ortskern und neuem Bahnhalt, naturräumlich von der Albhochfläche und Schutzgebieten geprägt.

Lage & Struktur

Merklingen liegt auf der Schwäbischen Alb im Alb‑Donau‑Kreis und ist als Einheitsgemeinde ohne weitere Ortsteile organisiert. Planungsunterlagen (Bebauungspläne) sind über das kreisweite Kartenportal ADOKA verlinkt; dies erleichtert die Abklärung von Festsetzungen vor Ort. Für die Alltagsmobilität wichtig ist der Haltepunkt „Merklingen (Schwäbische Alb)“ sowie Busanbindungen, u. a. über die regionale Linie 350 mit Halt „Merklingen Bahnhof“.

Kauf‑ vs. Mietmarkt – worauf achten?

Der Gebäudebestand ist überwiegend durch Ein‑/Zweifamilienhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser in gewachsenen Quartieren geprägt. Beim Ankauf sind energetischer Zustand (Dach, Fassade, Fenster, Heizung), Leitungen und Feuchteschutz im Sockel‑/Kellerniveau zentrale Prüfpunkte. Naturräumlich gehört der Raum zur „Kuppenalb“; im Umfeld liegen Natura‑2000‑Flächen des FFH‑Gebiets „Kuppenalb bei Laichingen und Lonetal“ (DE‑7425‑311) mit kartierten Lebensraumtypen. Für Grundstücke mit Nähe zu entsprechenden Flächen empfiehlt sich die Einsicht in Managementpläne/Karten, um mögliche Auflagen frühzeitig zu berücksichtigen.

Bewertung in Merklingen

Je nach Objekt und Nutzung sind Vergleichs‑, Ertrags‑ oder Sachwertverfahren einzusetzen. Im kleinteiligen Ortsgefüge ohne ausgeprägte Untergliederung sind Vergleichsfälle sorgfältig nach Lagekategorie, Baualtersklasse und Modernisierungsstand zu wählen. Rechtsverbindliche Bebauungspläne sowie örtliche Bauvorschriften steuern Nutzung, Bauweise und Gestaltung; die Gemeinde verweist für die Einsicht auf das ADOKA‑Kartenportal des Alb‑Donau‑Kreises. Vor Bewertung und Kauf ist zu prüfen, ob ein Bebauungsplan gilt oder ein Verfahren in Aufstellung/Änderung ist.

Mikrolage prüfen

Ortstermin: Lage im kompakten Kern, Übergang zu Gewerbeflächen und Bezug zu benannten Haltepunkten prüfen. Für die ÖPNV‑Erreichbarkeit geben die DING‑Fahrplantabellen Auskunft; die Regionallinie 350 führt über „Merklingen Bahnhof“ mit Verknüpfung zur Schienenstrecke am Halt „Merklingen (Schwäbische Alb)“. Zusätzlich Bebauungspläne im ADOKA‑Portal sichten, um Festsetzungen (z. B. Bauweise, überbaubare Grundstücksflächen) zu verifizieren.

Häufige Fragen zu Merklingen

Welche Unterlagen beschleunigen eine Wertermittlung in Merklingen?

Grundbuchauszug, Liegenschaftskarte/Lageplan, Bau‑ und Bestandspläne, Energieausweis sowie Informationen zu geltenden Bebauungsplänen/örtlichen Bauvorschriften (Einsicht über ADOKA).

Wie beziehe ich ÖPNV und Naturschutz sachgerecht ein?

Konkrete Haltepunkte und Linien anhand der DING‑Fahrplantabellen prüfen (z. B. „Merklingen Bahnhof“/Linie 350) und bei Lagen nahe Natura‑2000‑Flächen die LUBW‑Unterlagen (Managementplan/Karten) sichten.

Worauf achten bei Bestandsgebäuden auf der Albhochfläche?

Neben der Gebäudetechnik Feuchteschutz, Dachzustand und mögliche Auflagen aus Bebauungsplänen prüfen; Wind‑/Witterungslagen können Details bei Fassaden und Anschlüssen beeinflussen.

Weitere Services für Merklingen

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Merklingen mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Merklingen basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Merklingen.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Merklingen

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Merklingenund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Merklingen.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Merklingenbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Merklingen

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Merklingen

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Merklingen

Abgedeckte Postleitzahlen

89188

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Merklingen

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Merklingen, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten