Rottenacker, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungRottenacker 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Rottenacker, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Rottenacker

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 9,6 €/m², Kaufpreise: 2.900 €/m².

Wohnungsmiete

9,5 €/m²
9,3 €/m² - 12,3 €/m²

Hausmiete

9,6 €/m²
9,4 €/m² - 12,9 €/m²

Wohnungskauf

2.850 €/m²
2.750 €/m² - 4.100 €/m²

Hauskauf

3.000 €/m²
2.900 €/m² - 3.550 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Rottenacker

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Rottenacker

Immobilienbewertung Rottenacker 2025

Gemeinde an der Donau mit Hauptort und Ortsteilen; ländlich geprägt, mit regionalen Linien an Ehingen und Munderkingen angebunden.

Lage & Struktur

Rottenacker liegt im Alb‑Donau‑Kreis direkt an der Donau. Zur Gemeinde gehören neben dem Hauptort die Ortsteile Neudorf und St. Johann; kommunale Seiten führen beide explizit als eigene Bereiche mit eigener Navigationsrubrik; der Ortsplan verweist zudem auf die Lage der Siedlungsteile. Prägend sind Donauaue, offene Fluren und kleinere Gewässer im Umfeld.

Kauf‑ vs. Mietmarkt – worauf achten?

Das Ortsbild ist kleinteilig: überwiegend Ein‑ und Zweifamilienhäuser, teils landwirtschaftlich geprägte Bausubstanz und kleinere Mehrfamilienhäuser. Vor Vorhaben sollten rechtsverbindliche Bebauungspläne und örtliche Bauvorschriften geprüft werden; die Gemeinde stellt Planunterlagen und laufende Verfahren online bereit (z. B. „Vorderes Ried“ oder „An der Zeppelinstraße“). Zusätzlich sind energetischer Zustand (Dach, Fassade, Fenster, Heizung), Leitungen sowie Feuchte‑/Wärmeschutz typische Prüfpunkte.

Bewertung in Rottenacker

Je nach Objektart kommen Vergleichs‑, Ertrags‑ oder Sachwertverfahren in Betracht. In der kleinteiligen Gemeindestruktur sollten Vergleichsfälle ortsteil‑ und baualtersbezogen hergeleitet werden. Planungsrechtlich ist zu klären, ob für die Parzelle ein Bebauungsplan gilt; die Gemeinde veröffentlicht Planzeichnungen und Textteile, z. B. zum Gebiet „Kapellenäcker / Am Silberberg I“.

Mikrolage prüfen

Für den Alltag sind konkrete Haltepunkte und Linien ausschlaggebend. Die kommunale Nahverkehrsseite nennt Linien wie 315 (Ehingen – Rottenacker – Hundersingen) und 317 (Ehingen – Volkersheim – Rottenacker); ergänzend fährt der Rufbus „ADKflex 3“ über Rottenacker. Fahrplantabellen belegen Haltestellennamen wie „Rottenacker Schulstraße“ oder „Rottenacker Turnhalle“; die kommunale Nahverkehrsseite listet ergänzend die Linien 315, 317, 320 und 323 für Rottenacker.

Häufige Fragen zu Rottenacker

Welche Unterlagen brauche ich für eine fundierte Bewertung in Rottenacker?

Grundbuchauszug, Liegenschaftskarte/Lageplan, Bau‑ und Bestandspläne, Energieausweis sowie Auskünfte zu geltenden Bebauungsplänen und örtlichen Satzungen der Gemeinde.

Wie beziehe ich den ÖPNV in die Mikrolage ein?

Konkrete Haltestellen und Linien aus den DING‑Fahrplantabellen prüfen (z. B. Linie 317) und die Erreichbarkeit zu Fuß/Fahrrad vor Ort ablaufen; Rufbus „ADKflex 3“ als Ergänzung berücksichtigen.

Was ist bei Ortsteilen zu beachten?

Vergleichsfälle ortsteilgenau wählen (Hauptort vs. Neudorf/St. Johann), Baualtersklassen trennen und planungsrechtliche Festsetzungen des zuständigen Bebauungsplans berücksichtigen.

Weitere Services für Rottenacker

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Rottenacker mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Rottenacker basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Rottenacker.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Rottenacker

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Rottenackerund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Rottenacker.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Rottenackerbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Rottenacker

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Rottenacker

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Rottenacker

Abgedeckte Postleitzahlen

89616

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Rottenacker

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Rottenacker, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten