Untermarchtal, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungUntermarchtal 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Untermarchtal, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Untermarchtal

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 9,4 €/m², Kaufpreise: 2.700 €/m².

Wohnungsmiete

9 €/m²
8,9 €/m² - 11,4 €/m²

Hausmiete

9,8 €/m²
9,7 €/m² - 12,9 €/m²

Wohnungskauf

2.650 €/m²
2.650 €/m² - 3.750 €/m²

Hauskauf

2.750 €/m²
2.700 €/m² - 3.200 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Untermarchtal

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Untermarchtal

Untermarchtal – Immobilienbewertung 2025

Kleine Gemeinde an der Donau mit kompaktem Siedlungskern; Bahn‑Haltepunkt und regionale Busangebote ermöglichen alltagsnahe Wege und eine nüchterne Mikrolage‑Prüfung. Der Ortskern liegt nahe dem Donauufer, Wege sind kurz und gut nachvollziehbar.

Lage & Struktur

Untermarchtal liegt im südlichen Alb‑Donau‑Kreis direkt an der Donau. Die Gemeinde stellt ein kommunales Porträt und Informationen zu Verwaltung und örtlicher Struktur bereit; Gemeindeseiten erläutern Aufgaben, Einrichtungen und Ortsplan. Verkehrlich relevant ist der Bahnhalt „Untermarchtal“ an der Donautalbahn (Ulm–Sigmaringen), der den Ort in das regionale Netz einbindet. Die Gemeinde veröffentlicht zudem amtliche Bekanntmachungen und Serviceinformationen auf der Startseite.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Im Bestand treffen Gebäude im historischen Ortsgefüge auf jüngere Wohnbereiche. Vor Erwerb sind Bausubstanz, energetische Ausstattung, Dach, Fenster, Haustechnik sowie Feuchte‑ und Holzschutz zu prüfen. Aufgrund der Lage am Fluss ist zusätzlich ein Blick in die amtlichen Hochwassergefahren‑ und Risikokarten des Landes Baden‑Württemberg sinnvoll, um planerische Hinweise zur Überflutungsgefährdung zu erhalten.

Bewertung in Untermarchtal

Für typische Ein‑ und Zweifamilienhäuser ist das Vergleichswertverfahren praxisnah; bei vermieteten Wohnobjekten bietet sich das Ertragswertverfahren an. Für individuell geprägte Gebäude ist der Sachwertansatz eine Option. Zu berücksichtigen sind der kompakte Kernort, die Lage an der Donau und kommunale Hinweise, die die Struktur des Ortes beschreiben.

Mikrolage prüfen

Checkliste vor Ort: (1) fußläufige Erreichbarkeit des Bahnhalts „Untermarchtal“ prüfen und regionale Bus‑Angebote und Rufbus‑Optionen sichten; (2) Straßenbild, Durchgangsverkehr und Stellplatzsituation im unmittelbaren Umfeld bewerten; (3) Nähe zu Donau‑Uferbereichen und innerörtlichen Grünflächen berücksichtigen; (4) kommunale Satzungen/Bebauungspläne zur Parzelle einsehen.

Häufige Fragen zu Untermarchtal

Welche Unterlagen beschleunigen die Wertermittlung?

Grundbuchauszug, Liegenschaftskarte/Lageplan, Baupläne und Baubeschreibung, Energieausweis, Nachweise zu Modernisierungen; bei Wohnungseigentum zusätzlich Teilungserklärung und Protokolle.

Wie beziehe ich die Flusslage in die Bewertung ein?

Neben der Begehung liefern die landesweiten Hochwassergefahren‑ und Risikokarten Hinweise für Vorsorge und Planung; sie ersetzen keine Objektprüfung.

Wie fließt der ÖPNV in die Mikrolage ein?

Erreichbarkeit des Bahnhalts und der regionalen Buslinien zu typischen Zeiten prüfen; Schul‑ und Einkaufswege testweise ablaufen.

Weitere Services für Untermarchtal

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Untermarchtal mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Untermarchtal basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Untermarchtal.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Untermarchtal

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Untermarchtalund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Untermarchtal.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Untermarchtalbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Untermarchtal

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Untermarchtal

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Untermarchtal

Abgedeckte Postleitzahlen

89617

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Untermarchtal

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Untermarchtal, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten