Unterstadion, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungUnterstadion 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Unterstadion, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Unterstadion

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 9,3 €/m², Kaufpreise: 2.850 €/m².

Wohnungsmiete

9,2 €/m²
9,2 €/m² - 11,8 €/m²

Hausmiete

9,3 €/m²
9,2 €/m² - 12,2 €/m²

Wohnungskauf

2.800 €/m²
2.800 €/m² - 4.000 €/m²

Hauskauf

2.900 €/m²
2.850 €/m² - 3.400 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Unterstadion

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Unterstadion

Immobilienwissen für Unterstadion (Baden-Württemberg) – Stand 2025

Unterstadion ist eine kleinräumige Gemeinde im Alb‑Donau‑Kreis mit kompaktem Ortskern, landwirtschaftlichem Umfeld und regionaler Busanbindung.

Lage & Struktur

Unterstadion liegt im Alb‑Donau‑Kreis an der unteren Donau‑Riß‑Region und weist einen geschlossenen Siedlungskörper mit historisch geprägten Straßenräumen auf. Die Gemeinde informiert auf ihrer Website über Verwaltung, Ortsrecht und Planunterlagen, die den örtlichen Rahmen beschreiben. Für die Alltagsmobilität besteht Anschluss an den Donau‑Iller‑Nahverkehrsverbund (DING), dessen Fahrplantabellen Haltestellen in Unterstadion ausweisen. Der historische Ortskern wird von ortsbildprägenden Gebäuden und Höfen bestimmt; an den Rändern schließen jüngere Wohngebiete und landwirtschaftlich genutzte Flächen an.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Neubauten und Umnutzungen richten sich nach den kommunalen Bebauungsplänen und örtlichen Bauvorschriften. Die Gemeinde stellt entsprechende Satzungen und Planzeichnungen bereit; daraus ergeben sich Vorgaben zu Baugrenzen, Gebäudehöhen, Dachformen, Nebenanlagen und Entwässerung. Vor Projektstart sollten die Originaldokumente herangezogen und mit dem konkreten Grundstück abgeglichen werden. Bei Bestandsimmobilien empfiehlt sich eine strukturierte Prüfung von Gebäudehülle, Fenstern, Leitungen und Heizung sowie Ortsbegehungen zu unterschiedlichen Tageszeiten, um Erschließung, Stellplatznutzung und Aufenthaltsqualität realistisch einzuschätzen. Zusätzlich lohnt ein Blick in Kataster- und Leitungsunterlagen, um Medienverläufe, Zufahrtsrechte und etwaige Baulasten frühzeitig zu erkennen; diese Punkte beeinflussen Planungssicherheit und Nutzung.

Bewertung in Unterstadion

Für eigengenutzte Ein‑ und Zweifamilienhäuser ist der Vergleichswert mit lage‑ und zustandsbezogenen Zu‑/Abschlägen geeignet; bei vermieteten Wohnobjekten bietet sich der Ertragswert an. Der Sachwert dient der Plausibilisierung, insbesondere bei individueller Bausubstanz. In Unterstadion unterscheiden sich Mikrolagen zwischen dem kompakten Kern mit engeren Straßenräumen und jüngeren Randquartieren. Parzellenzuschnitte, Grenzabstände, Garagenhöfe sowie Gestaltungsvorgaben aus Satzungen beeinflussen Nutzbarkeit und sollten in die Ableitung der Lagemerkmale einfließen. Bei Reihen- und Doppelhäusern sind Abstandsflächen, gemeinsame Zufahrten und Stellplatzregelungen zu prüfen; bei Hof- und Nebengebäuden sollte die genehmigte Nutzung verifiziert werden.

Mikrolage prüfen

Checkliste: (1) ÖPNV‑Bezug: Liegt das Objekt fußläufig zu einer im DING‑Netz geführten Haltestelle in Unterstadion? Fahrplantabellen geben Linienverlauf und Bedienzeiten wieder. (2) Quartierscharakter: Lage im gewachsenen Kern mit kleinteiligen Parzellierungen vs. in jüngeren Baugebieten mit klareren Baufluchten. (3) Baurecht: Gilt ein konkreter Bebauungsplan oder die Einfügung nach § 34 BauGB? (4) Außenraum: Sichtschutz, Einfriedungen, Beleuchtung und Abendverkehr vor Ort testen. (5) Umfeldnutzung: Abendliche Eindrücke zu Verkehr, Beleuchtung und Aufenthaltsqualität geben Hinweise auf die tatsächliche Nutzung im Alltag.

Häufige Fragen zu Unterstadion

Welche Unterlagen beschleunigen eine Wertermittlung in Unterstadion?

Grundrisse mit Flächen, Bau- und Modernisierungsjahre, Energieausweis, Grundbuchauszug, Liegenschaftskarte/Kataster, Nachweise zu Anbauten/Stellplätzen sowie – falls relevant – der zutreffende Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften.

Wie beurteile ich die alltagsnahe Lagequalität ohne Kennzahlen?

Fußwege zur nächsten Haltestelle testen, Querungen und Beleuchtung bewerten, Stellplatzsituation abends beobachten und die Festsetzungen aus Bebauungsplan bzw. §34 BauGB mit der Umgebung abgleichen.

Welche ortsbezogenen Aspekte fließen in die Bewertung ein?

Unterschiede zwischen Kernlage und Randquartieren, Parzellengrößen, Erschließung, Garagenhöfe sowie Gestaltungsvorgaben aus Satzungen beeinflussen Nutzbarkeit und Marktgängigkeit.

Vertrauenswürdige Quellen:

Weitere Services für Unterstadion

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Unterstadion mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Unterstadion basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Unterstadion.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Unterstadion

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Unterstadionund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Unterstadion.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Unterstadionbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Unterstadion

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Unterstadion

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Unterstadion

Abgedeckte Postleitzahlen

89619

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Unterstadion

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Unterstadion, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten