Forst, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungForst 2025

Aktuelle Marktpreise Forst
3.500 €/m²
Ø Kaufpreis
10,6 €/m²
Ø Mietpreis
✓ Basierend auf 1 Postleitzahl • Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

Professionelle Immobilienbewertung in Forst, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Forst

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahl im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 10,6 €/m², Kaufpreise: 3.500 €/m². Möchten Sie den Hauswert ermitteln für Ihre Immobilie?

Wohnungsmiete

10,7 €/m²
10,3 €/m² - 13,7 €/m²

Hausmiete

10,5 €/m²
10,3 €/m² - 13,9 €/m²

Wohnungskauf

3.200 €/m²
3.150 €/m² - 4.650 €/m²

Hauskauf

3.750 €/m²
3.650 €/m² - 4.950 €/m²

Datenquelle: Eigene Auswertung aktueller Marktdaten (Letzte Aktualisierung: 16.10.2025) und BORIS-BW Bodenrichtwerte (Stichtag: 01.01.2024). Die angezeigten Preise sind Orientierungswerte; Objektzustand und Mikrolage können abweichen.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Forst

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie. Optional können Sie auch ein professionelles Wertgutachten online erstellen lassen.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Forst

Forst 2025

Wohnort mit kleinteiligem Ortskern und Naherholungsangeboten; verlässlich angebunden über den regionalen Busverkehr.

Lage & Struktur

Forst liegt im Landkreis Karlsruhe. Ein prägendes Naherholungsangebot ist der Freizeitpark Heidesee mit Adresse Am Heidesee 1, 76694 Forst. Im öffentlichen Verkehr ist Forst über KVV-Buslinien angebunden; die Linie 125 bedient im Ort u. a. die Haltestellen Löwen, Kronauer Allee, Kinzigstraße, Hambrücker Straße sowie die Raststätten Ost/West und seit einer Anpassung auch den Bereich Burgweg.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Im Bestand dominieren in kleineren Gemeinden wie Forst häufig Ein- und Zweifamilienhäuser sowie kompakte Mehrfamilienhäuser. Bei Bestandsobjekten sind energetische Maßnahmen (Dämmung, Fenster, Heiztechnik) und der Zustand von Dach, Leitungen und Feuchtigkeitsschäden zentrale Prüfpunkte. Für die baurechtliche Einordnung und zulässige Nutzung ist der jeweils gültige Bebauungsplan maßgeblich; vor Prüfung oder Maßnahmen sollte der planungsrechtliche Status des Grundstücks über die gemeindliche Bereitstellung eingesehen werden.

Bewertung in Forst

Für typische Ein- und Zweifamilienhäuser kommt der Sachwert in Betracht, bei vermieteten Mehrfamilienhäusern das Ertragswertverfahren; bei Vergleichsobjekten mit homogenen Ausstattungsstandards kann der Vergleichswert ergänzend herangezogen werden. Kleinteilige Straßenräume und unterschiedliche Baualtersklassen erfordern eine saubere Objekt- und Lageabgrenzung (Straßenseite, Erschließung, Lärmquellen, Grünbezug). Für belastbare Gutachten sind belegbare Objekt- und Lagefakten (z. B. planungsrechtlicher Status, gesicherte Erschließung, rechtliche Einschränkungen) zu dokumentieren.

Mikrolage prüfen

Pragmatische Checkliste für die Ortsprüfung: 1) Grün- und Freizeitbezug vor Ort verifizieren (Freizeitpark Heidesee, Am Heidesee 1). 2) ÖPNV-Erreichbarkeit an konkreten Haltestellen prüfen (z. B. Forst „Kronauer Allee“ bzw. „Löwen“) und die dort verkehrenden Linien laut aktuellem Verzeichnis nachvollziehen. 3) Planungsrechtliche Rahmenbedingungen des Grundstücks über die gemeindliche Bereitstellung sichten.

Häufige Fragen zu Forst

Welche Unterlagen sind für den Verkauf eines Hauses in Forst sinnvoll?

Grundbuchauszug, Flurkarte, Baupläne/Statik (falls vorhanden), Energieausweis, Nachweise zu Modernisierungen sowie Hinweise auf geltende Bebauungspläne oder Satzungen.

Wie bewerte ich Modernisierungen in der Preisfindung?

Dokumentieren Sie Baujahr und Umfang der Maßnahmen (Dach, Fenster, Heizung, Dämmung). Prüfen Sie, ob Arbeiten genehmigungspflichtig waren und ob Nachweise vorliegen; dies fließt in Zustand, Restnutzungsdauer und Risiko ein.

Worauf achten bei der Mikrolage innerhalb Forst?

Vergleichen Sie Straßenseite, Erschließung, Abstand zu Haltestellen (z. B. „Kronauer Allee“) und die Nähe zu Grünflächen wie dem Heidesee. Planungsrecht und eventuelle Satzungen der Gemeinde ergänzend prüfen.

Weitere Services für Forst

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Forst mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Forst basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Forst.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Forst

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Forstund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Forst. Mehr Details zu unserer Bewertungsmethodik.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Forstbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Forst

1 Postleitzahl abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Ortsteile in Forst

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Forst

Postleitzahl

76694

Fachliche Qualitätssicherung

Methodisch geprüft nach ImmoWertV und §196 BauGB

Unsere Bewertungsmethodik für Forst basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und §196 BauGB. Die verwendeten Algorithmen wurden kontinuierlich mit Marktdaten aus Baden-Württemberg validiert.

Die Datenqualität wird durch regelmäßige Abgleiche mit offiziellen Quellen sichergestellt. Mehr Details zu unserer wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethodik finden Sie in unserem Methodikbereich.

Hinweis: Diese Online-Bewertung dient der Orientierung und ersetzt nicht die Begutachtung durch einen zertifizierten Sachverständigen vor Ort. Für rechtlich verbindliche Wertgutachten empfehlen wir eine zusätzliche Begutachtung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Forst

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Forst, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten