Deckenpfronn, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungDeckenpfronn 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Deckenpfronn, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Deckenpfronn

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 12 €/m², Kaufpreise: 3.750 €/m².

Wohnungsmiete

11,3 €/m²
11 €/m² - 15,1 €/m²

Hausmiete

12,7 €/m²
12,1 €/m² - 17,1 €/m²

Wohnungskauf

3.400 €/m²
3.250 €/m² - 5.250 €/m²

Hauskauf

4.150 €/m²
3.950 €/m² - 5.500 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Deckenpfronn

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Deckenpfronn

Deckenpfronn – Immobilienbewertung 2025

Gäugemeinde am Westrand des Landkreises Böblingen mit dörflichem Kern, Übergangslage zwischen Heckengäu und Korngäu sowie Busanbindung Richtung Herrenberg und Calw.

Lage & Struktur

Deckenpfronn liegt im westlichen Kreisgebiet an der Grenze zum Landkreis Calw und gilt als kleinste Gemeinde des Landkreises. Naturräumlich befindet sich der Ort auf einer flachgewellten Hochfläche im Übergangsbereich der Oberen Gäue zwischen Heckengäu und Korngäu. ÖPNV-seitig besteht eine Busverbindung auf der Relation Herrenberg – Deckenpfronn – Calw mit Haltepunkten im Gemeindegebiet. Westlich beginnen die Höhenzüge zum nördlichen Schwarzwald; die offene Feldflur und Heckensäume prägen den Siedlungsrand.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Das Ortsbild ist von Ein- und Zweifamilienhäusern, Hofstellen und kleineren Wohngebieten geprägt. Für Neubauten, An- und Umbauten sind die örtlichen Bebauungspläne maßgeblich; diese legen unter anderem Art und Maß der baulichen Nutzung, zulässige Geschosszahlen, Bauweise sowie überbaubare Grundstücksflächen fest. Vorhaben sollten frühzeitig mit Text- und Zeichenteilen des Plans abgeglichen werden, um Gestaltungsvorgaben und Erschließung zu berücksichtigen. Zu prüfen sind zudem Stellplatznachweise, Einfriedungen und Dachformen, sofern sie im jeweiligen Plan festgesetzt sind; diese beeinflussen Gestaltung und Genehmigungsfähigkeit.

Bewertung in Deckenpfronn

Für typische Wohnnutzungen bietet sich meist das Vergleichswertverfahren an; bei fehlender Vergleichbarkeit kann der Sachwert zur Plausibilisierung dienen. Ertragsorientierte Objekte werden im Ertragswertverfahren analysiert. Die Lage im Übergangsbereich von Terrassen- und Lössplatten sowie die kleinteilige Dorfstruktur machen eine mikrolagennahe Betrachtung sinnvoll: Straßenrandlagen, Randbereiche zum Feldflurverbund und ortsbildprägende Kerne beeinflussen Nutzungsspielräume. Bewertungsannahmen sind stets mit den geltenden Bebauungsplänen und örtlichen Satzungen abzugleichen. Eine nachvollziehbare Wertermittlung dokumentiert Lageparameter, planungsrechtliche Ausgangslage und baulichen Zustand konsistent.

Mikrolage prüfen

Konkrete Bezugspunkte vor Ort helfen bei der Einordnung: benannte Haltestellen der Linien Richtung Herrenberg und Calw wie „Deckenpfronn Rathaus“ dienen der Abschätzung von Alltagswegen; die Lage auf der Hochfläche der Oberen Gäue gibt Hinweise auf Belichtung und Wind. Für Umbauten sind die einschlägigen Bebauungspläne heranzuziehen. Benannte Haltestellen wie „Deckenpfronn Rathaus“ oder „Deckenpfronn Brühlstraße“ aus dem Regiobus‑Fahrplan unterstützen die alltagspraktische Einschätzung.

Häufige Fragen zu Deckenpfronn

Welche Unterlagen sollte ich für eine Wertermittlung in Deckenpfronn bereitlegen?

Grundbuchauszug, Liegenschaftskarte, Baupläne und Baubeschreibung, Energieausweis sowie die einschlägigen Bebauungspläne bzw. örtlichen Satzungen.

Wie berücksichtige ich die Mikrolage innerhalb des Ortes?

Ortsteil- und Straßenlage erfassen, Nähe zu benannten Haltestellen prüfen, Ortsbild und Nutzungsfestsetzungen aus Bebauungsplänen einbeziehen und Annahmen entsprechend dokumentieren.

Weitere Services für Deckenpfronn

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Deckenpfronn mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Deckenpfronn basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Deckenpfronn.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Deckenpfronn

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Deckenpfronnund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Deckenpfronn.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Deckenpfronnbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Deckenpfronn

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Deckenpfronn

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Deckenpfronn

Abgedeckte Postleitzahlen

75392

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Deckenpfronn

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Deckenpfronn, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten