Grafenau, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungGrafenau 2025

Aktuelle Marktpreise Grafenau
4.000 €/m²
Ø Kaufpreis
12,9 €/m²
Ø Mietpreis
✓ Basierend auf 1 Postleitzahl • Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

Professionelle Immobilienbewertung in Grafenau, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Grafenau

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahl im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 12,9 €/m², Kaufpreise: 4.000 €/m². Möchten Sie den Hauswert ermitteln für Ihre Immobilie?

Wohnungsmiete

12,1 €/m²
11,5 €/m² - 16,1 €/m²

Hausmiete

13,7 €/m²
12,9 €/m² - 18,4 €/m²

Wohnungskauf

3.650 €/m²
3.500 €/m² - 5.650 €/m²

Hauskauf

4.350 €/m²
4.100 €/m² - 5.850 €/m²

Datenquelle: Eigene Auswertung aktueller Marktdaten (Letzte Aktualisierung: 16.10.2025) und BORIS-BW Bodenrichtwerte (Stichtag: 01.01.2024). Die angezeigten Preise sind Orientierungswerte; Objektzustand und Mikrolage können abweichen.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Grafenau

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie. Optional können Sie auch ein professionelles Wertgutachten online erstellen lassen.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Grafenau

Grafenau – Immobilienbewertung 2025

Gemeinde am Westrand des Landkreises Böblingen mit den Ortsteilen Dätzingen und Döffingen, geprägt von Würmtal, Heckengäu-Hochflächen und Busanbindungen im VVS.

Lage & Struktur

Grafenau umfasst die Ortsteile Dätzingen und Döffingen. Das Siedlungsgebiet liegt zwischen bewaldeten Hochflächen des Heckengäus und dem eingeschnittenen Tal der Würm; Dorfkerne wurden durch neuere Wohngebiete ergänzt. ÖPNV-seitig bedienen VVS-Buslinien – u. a. 766 Böblingen–Grafenau–Weil der Stadt und 769 Sindelfingen–Döffingen–Dätzingen–Weil der Stadt – Haltestellen im Gemeindegebiet. Das Gemeindegebiet grenzt mit einem kleinen Teil an den Landkreis Calw; das tief eingeschnittene Würmtal trennt Dätzingen und Döffingen naturräumlich, während Hochflächen und Waldsäume das Umland prägen.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Das Ortsbild ist von Ein‑ und Zweifamilienhäusern sowie kleineren Mehrfamilienhäusern geprägt; ortsbildprägende Dorfkerne treffen auf Siedlungserweiterungen. Für Neubau, An‑ und Umbauten sind die rechtskräftigen Bebauungspläne maßgeblich; sie regeln u. a. Bauweise, überbaubare Grundstücksflächen und gestalterische Festsetzungen. Vorhaben sollten frühzeitig gegen Text‑ und Zeichenteile des jeweiligen Plans geprüft werden; je nach Plan sind zudem Stellplatzzahl, Einfriedungen oder Dachformen festgesetzt. Zusätzlich lohnt sich der Blick in örtliche Gestaltungssatzungen, falls vorhanden, sowie in Hinweise zu Erschließungsträgern und Ausgleichsflächen im jeweiligen Plan.

Bewertung in Grafenau

Für typische Wohnobjekte eignet sich das Vergleichswertverfahren; zur Plausibilisierung kann der Sachwert herangezogen werden. Ertragsorientierte Nutzungen werden im Ertragswertverfahren betrachtet. Die Lage zwischen Würmtalniederung und höherliegenden Gäuflächen sowie die Zweiteilung in Dätzingen und Döffingen erfordern eine mikrolagennahe Analyse: Straßenbild, Übergänge zur Feldflur, Hanglagen und der planungsrechtliche Rahmen beeinflussen Nutzungsspielräume und Marktgängigkeit. In der Praxis bewährt sich eine ortsteil- und quartiergenaue Marktansprache sowie die saubere Dokumentation der planungsrechtlichen Ausgangslage und des baulichen Zustands.

Mikrolage prüfen

Zwei ortskonkrete Anker helfen bei der Einordnung: benannte VVS‑Haltestellen in Döffingen/Dätzingen für Alltagswege sowie das Würmtal mit seinen naturräumlichen Übergängen im Heckengäu, wie im Landesportal beschrieben. Für bauliche Maßnahmen sind stets die einschlägigen Bebauungspläne des Quartiers heranzuziehen. Entlang der Würm sind topografische Übergänge und Grünzüge prägend; Wegegebote und Schutzzwecke sind einzuhalten und können die Nutzbarkeit angrenzender Flächen beeinflussen.

Häufige Fragen zu Grafenau

Welche Unterlagen erleichtern die Wertermittlung in Grafenau?

Grundbuchauszug, aktuelle Liegenschaftskarte, Bauzeichnungen/Baubeschreibung, Energieausweis sowie die einschlägigen Bebauungspläne und Satzungen der Gemeinde.

Wie fließt die Mikrolage in die Bewertung ein?

Ortsteil‑ und Straßenlage erfassen, Nähe zu benannten VVS‑Haltestellen prüfen, topografische Übergänge zwischen Würmtal und Hochflächen sowie planungsrechtliche Festsetzungen dokumentieren.

Weitere Services für Grafenau

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Grafenau mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Grafenau basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Grafenau.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Grafenau

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Grafenauund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Grafenau. Mehr Details zu unserer Bewertungsmethodik.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Grafenaubinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Grafenau

1 Postleitzahl abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Ortsteile in Grafenau

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Grafenau

Postleitzahl

71120

Fachliche Qualitätssicherung

Methodisch geprüft nach ImmoWertV und §196 BauGB

Unsere Bewertungsmethodik für Grafenau basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und §196 BauGB. Die verwendeten Algorithmen wurden kontinuierlich mit Marktdaten aus Baden-Württemberg validiert.

Die Datenqualität wird durch regelmäßige Abgleiche mit offiziellen Quellen sichergestellt. Mehr Details zu unserer wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethodik finden Sie in unserem Methodikbereich.

Hinweis: Diese Online-Bewertung dient der Orientierung und ersetzt nicht die Begutachtung durch einen zertifizierten Sachverständigen vor Ort. Für rechtlich verbindliche Wertgutachten empfehlen wir eine zusätzliche Begutachtung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Grafenau

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Grafenau, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten