Wettringen, Bayern

ImmobilienbewertungWettringen 2025

Aktuelle Marktpreise Wettringen
2.500 €/m²
Ø Kaufpreis
8,6 €/m²
Ø Mietpreis
✓ Basierend auf 1 Postleitzahl • Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

Professionelle Immobilienbewertung in Wettringen, Bayern. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Wettringen

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahl im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 8,6 €/m², Kaufpreise: 2.500 €/m². Möchten Sie den Hauswert ermitteln für Ihre Immobilie?

Wohnungsmiete

8,5 €/m²
8,4 €/m² - 11,3 €/m²

Hausmiete

8,7 €/m²
8,5 €/m² - 11 €/m²

Wohnungskauf

2.400 €/m²
2.400 €/m² - 3.550 €/m²

Hauskauf

2.550 €/m²
2.550 €/m² - 3.000 €/m²

Datenquelle: Eigene Auswertung aktueller Marktdaten (Letzte Aktualisierung: 16.10.2025) und BORIS-BW Bodenrichtwerte (Stichtag: 01.01.2024). Die angezeigten Preise sind Orientierungswerte; Objektzustand und Mikrolage können abweichen.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Wettringen

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie. Optional können Sie auch ein professionelles Wertgutachten online erstellen lassen.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Wettringen

Wettringen – Standortprofil 2025

Am Ursprung der Tauber gelegen, bietet Wettringen im Naturpark Frankenhöhe ein ländlich geprägtes Umfeld mit kleinteiliger Dorfstruktur und direkter Busanbindung.

Lage & Struktur

Wettringen gehört zum Landkreis Ansbach und liegt im Naturpark Frankenhöhe, im Quellgebiet der Tauber. Zur Gemeinde zählen die offiziell benannten Ortsteile Gailnau, Obergailnau, Grüb, Reichenbach sowie die Mühlenstandorte Seemühle und Taubermühle. ÖPNV-seitig ist der Ort über VGN-Buslinien erschlossen; im Landkreisnetz sind die Relationen über die Linien 817/818 verzeichnet .

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Der Bestand ist dörflich geprägt: Ein- und Zweifamilienhäuser, landwirtschaftliche Hofanlagen und Nachkriegsbauten bestimmen viele Straßenzüge; Modernisierungsschübe finden objektbezogen statt. Bei Bestandskäufen sind Dach, Fassadendämmung, Fenster und Heiztechnik systematisch zu prüfen; bei Nebengebäuden sind Genehmigungen und frühere Umnutzungen zu klären. Topografisch ist Wettringen dem Tauber-Quellgebiet zugeordnet. Für die Risikoeinschätzung empfiehlt sich ein Blick in die amtlichen Hochwassergefahren- und Risikokarten des LfU sowie in die bayernweite Hinweiskarte zu Oberflächenabfluss und Sturzfluten .

Bewertung in Wettringen

Für freistehende Wohnhäuser und Doppelhaushälften ist der Sachwert mit regional angepassten Bodenwerten und marktüblichen Baupreisindexierungen oft geeignet; bei vermieteten Objekten kann ein ertragsorientierter Blick die Nachhaltigkeit der Miete beleuchten (Leerstands- und Instandhaltungsrisiken berücksichtigen). Bei Vergleichswertansätzen sind kleinteilige Ortsteile (z. B. Gailnau, Obergailnau, Grüb, Reichenbach) separat zu würdigen, da Mikroausstattung, Immissionen und Baustrukturen variieren. In sensiblen Bereichen des Naturparks sind planungsrechtliche Rahmenbedingungen (Satzungen, mögliche Restriktionen aus der Naturparkverordnung) frühzeitig zu prüfen; die Kommune informiert hierzu zentral auf ihren Seiten .

Mikrolage prüfen

• Grün- & Schutzbezug: Liegt das Objekt im Naturpark Frankenhöhe oder an sensiblen Bereichen? Für rechtliche Rahmenbedingungen die einschlägigen Verordnungen prüfen (Naturpark Frankenhöhe). • Anbindung: Erreichbarkeit zu den örtlichen VGN-Linien (Rel. 817/818) und ggf. Schul-/Rufverkehren prüfen.

Häufige Fragen zu Wettringen

Welche Unterlagen brauche ich für einen sicheren Kaufentschluss?

Baupläne/Bauantrag, Baubeschreibung, Nachweise zu Modernisierungen, Energieausweis, Grundbuchauszug mit Belastungen, Auskunft zur Erschließung/Altleitungen, ggf. Genehmigungen zu Nebengebäuden sowie Auskünfte der Gemeinde zu Satzungen/Bebauungsplänen.

Wie bewerte ich Sanierungsbedarf in älteren Höfen und Einfamilienhäusern?

Systematisch nach Bauteilen: Dach/Wärmeschutz, Fenster, Heiztechnik, Elektrik, Feuchteschutz; bei Nebengebäuden Genehmigungslage und Brandschutz klären. In Naturpark-Lagen frühzeitig die planungsrechtlichen Spielräume prüfen.

Worauf achten bei der Mikrolage innerhalb der Ortsteile?

Im dörflichen Gefüge variieren Straßenraum, Bebauungsdichte und Immissionen. Vor Ort ÖPNV-Erreichbarkeit, Wege zu Alltagszielen, Grünbezug und Sichtachsen bewerten; ergänzend amtliche Karten zu Naturgefahren einsehen.

Weitere Services für Wettringen

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Wettringen mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Wettringen basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Wettringen.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Wettringen

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Wettringenund Bayern.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Wettringen. Mehr Details zu unserer Bewertungsmethodik.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Wettringenbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Wettringen

1 Postleitzahl abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Ortsteile in Wettringen

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Bayern

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Wettringen

Postleitzahl

91631

Fachliche Qualitätssicherung

Methodisch geprüft nach ImmoWertV und §196 BauGB

Unsere Bewertungsmethodik für Wettringen basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und §196 BauGB. Die verwendeten Algorithmen wurden kontinuierlich mit Marktdaten aus Bayern validiert.

Die Datenqualität wird durch regelmäßige Abgleiche mit offiziellen Quellen sichergestellt. Mehr Details zu unserer wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethodik finden Sie in unserem Methodikbereich.

Hinweis: Diese Online-Bewertung dient der Orientierung und ersetzt nicht die Begutachtung durch einen zertifizierten Sachverständigen vor Ort. Für rechtlich verbindliche Wertgutachten empfehlen wir eine zusätzliche Begutachtung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Wettringen

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Wettringen, Bayern.

Kostenlose Bewertung starten