Bad Schussenried, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungBad Schussenried 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Bad Schussenried, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Bad Schussenried

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 9,5 €/m², Kaufpreise: 3.050 €/m².

Wohnungsmiete

9,5 €/m²
9,2 €/m² - 12,7 €/m²

Hausmiete

9,6 €/m²
9,4 €/m² - 13 €/m²

Wohnungskauf

2.800 €/m²
2.550 €/m² - 4.300 €/m²

Hauskauf

3.300 €/m²
3.000 €/m² - 3.950 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Bad Schussenried

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Bad Schussenried

Bad Schussenried – Immobilienbewertung 2025

Kurort im Landkreis Biberach mit gewachsenem Stadtkern und verstreuten Ortsteilen; Bahnanschluss an der Südbahn und Einbindung in den bodo‑Verkehrsverbund.

Lage & Struktur

Bad Schussenried gliedert sich in den Stadtkern und mehrere offiziell benannte Ortsteile, u. a. Aichbühl, Atzenberg, Fünfhäuser, Hopferbach, Kleinwinnaden, Kürnbach, Laimbach, Lauhaus, Lufthütte, Olzreute und Roppertsweiler; zudem gehört der Stadtteil Otterswang dazu. Der Ort liegt im Talraum zwischen Schussen und Federseeried, geprägt von offenen Fluren und Waldinseln. Für den Anschluss an den Regionalverkehr sorgt der Bahnhof „Bad Schussenried“ an der Südbahn; tariflich ist der Standort im bodo als Zone 90 ausgewiesen .

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Im Bestand finden sich Ein‑ und Zweifamilienhäuser, Bauernhäuser mit Nebengebäuden sowie mehrgeschossige Wohnhäuser im Stadtkern; an den Rändern prägen jüngere Wohngebiete das Bild. Bei Kauf oder Miete sind Baujahr, energetischer Zustand, Dach‑ und Fassadenaufbau sowie Anlagentechnik kritisch zu prüfen. Für Neu‑ und Umbauten gelten die örtlichen Festsetzungen; die Stadt stellt rechtskräftige Bebauungspläne und Satzungen online bereit . Für Bestandsobjekte lohnt sich zudem ein Blick auf nachträgliche Dämmungen, Fensterqualitäten und gegebenenfalls vorhandene Einliegerwohnungen, da diese die Nutzbarkeit beeinflussen.

Bewertung in Bad Schussenried

Für typische Wohnimmobilien ist das Vergleichswertverfahren praktikabel; bei vermieteten Mehrfamilienhäusern bietet sich das Ertragswertverfahren an. Für individuell geprägte oder landwirtschaftlich geprägte Gebäude kann der Sachwert ein robustes Fundament liefern. Zu berücksichtigen sind kleinteilige Lageunterschiede zwischen Stadtkern und Ortsteilen wie Otterswang, Kürnbach oder Kleinwinnaden sowie die Einbindung einzelner Quartiere in örtliche Festsetzungen. In gewachsenen Dorfkernen empfiehlt sich die Prüfung, ob Satzungen Gestaltung oder Nutzung einschränken. Werteinschätzungen sollten daher stets lagegenau erfolgen und die jeweilige Erschließung, das Straßenbild sowie Nutzungsbindungen im Detail berücksichtigen.

Mikrolage prüfen

• ÖPNV‑Nähe: Liegt das Objekt fußläufig zum Bahnhof „Bad Schussenried“ oder zu zentralen Haltepunkten im Stadtkern? Alltagsqualität steigt mit stabiler Taktung und kurzen Wegen. • Freiraum & Tallage: In Niederungen und am Gewässerumfeld sollte die landesweite Hochwassergefahrenkarte (HWGK) für eine Risikoabschätzung herangezogen werden . • Planrecht: Vor Ausbau oder Nutzungsänderung immer die einschlägigen Bebauungspläne prüfen.

Häufige Fragen zu Bad Schussenried

Welche Unterlagen unterstützen eine fundierte Bewertung?

Grundbuchauszug, Flurkarte, Baupläne/Grundrisse, Energieausweis, Nachweise zu Modernisierungen, Miet‑/Nutzungsverträge und der einschlägige Bebauungsplan.

Wie beziehe ich die Ortsteile in die Lagebeurteilung ein?

Vergleichen Sie Lagequalität, Erschließung und planerische Vorgaben zwischen Stadtkern und Ortsteilen (z. B. Otterswang, Kürnbach). Vor Entscheidungen die passenden Pläne und Satzungen der Stadt einsehen.

Gibt es einen schnellen ÖPNV‑Check?

Prüfen Sie die Anbindung am Bahnhof „Bad Schussenried“ und die Tarifsituation im bodo. Für Fahrten und Linien hilft die Fahrplanauskunft des Verbunds.

Weitere Services für Bad Schussenried

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Bad Schussenried mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Bad Schussenried basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Bad Schussenried.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Bad Schussenried

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Bad Schussenriedund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Bad Schussenried.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Bad Schussenriedbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Bad Schussenried

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Bad Schussenried

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Bad Schussenried

Abgedeckte Postleitzahlen

88427

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Bad Schussenried

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Bad Schussenried, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten