Biberach An Der Riss, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungBiberach An Der Riss 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Biberach An Der Riss, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Biberach An Der Riss

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 11,1 €/m², Kaufpreise: 3.750 €/m².

Wohnungsmiete

11,1 €/m²
9,3 €/m² - 14,8 €/m²

Hausmiete

11,1 €/m²
9,9 €/m² - 15 €/m²

Wohnungskauf

3.550 €/m²
2.450 €/m² - 5.250 €/m²

Hauskauf

3.950 €/m²
2.800 €/m² - 4.950 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Biberach An Der Riss

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Biberach An Der Riss

Biberach an der Riß – Immobilienbewertung 2025

Historische Kreisstadt an der Riß mit klar gegliederter Stadtstruktur und breitem Nahverkehrsangebot; geeignet für differenzierte Objektbewertungen.

Lage & Struktur

Biberach an der Riß gliedert sich in Kernstadt und die offiziell benannten Stadtteile Ringschnait, Stafflangen, Rißegg‑Rindenmoos und Mettenberg. Der Schienenverkehr wird über den Bahnhof „Biberach (Riß)“ sowie den Halt „Biberach Süd“ abgewickelt; beide sind auf den Stationsseiten der DB InfraGO beschrieben. Die Stadt bildet das Zentrum des gleichnamigen Landkreises; die Siedlungsstruktur ist durch eine kompakte Kernstadt und gewachsene Ortsteile geprägt, was kurze Alltagswege innerhalb des Stadtgebiets ermöglicht.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Der Bestand reicht von Altbauten in der historischen Kernstadt bis zu Nachkriegs- und neueren Wohngebieten in den Stadtteilen. Bei Bestandsobjekten sind energetischer Zustand, Bauqualität und Genehmigungslage von Umbauten entscheidend. Für Grundstücke in Flussnähe empfiehlt sich die Prüfung der landesweiten Hochwassergefahrenkarten des Landes Baden‑Württemberg; dort sind Überflutungsflächen und Wassertiefen kartiert und im Viewer abrufbar. Zusätzlich empfehlenswert sind Sichtprüfungen von Dachentwässerung, Sockelzonen und Zuwegungen auf Oberflächenwasserpfade sowie eine Bewertung von Belichtung, Grundrisslogik und Schallschutz im Gebäude.

Bewertung in Biberach an der Riß

Für Ein- und Zweifamilienhäuser kommen Vergleichs- und Sachwertverfahren in Betracht; bei vermieteten Mehrfamilienhäusern ergänzt das Ertragswertverfahren. In Biberach ist auf die kleinteilige Stadtstruktur mit heterogenen Baualtersklassen zu achten; wertrelevante Parameter (Modernisierungen, Ausstattungsniveau, Grundrissqualität) sind objektbezogen herzuleiten. Planungsrechtliche Rahmenbedingungen (z. B. Bebauungspläne, örtliche Satzungen) sollten anhand amtlicher Veröffentlichungen der Stadt geprüft und für die Dokumentation der Bewertungsannahmen nachvollziehbar belegt werden. Für Boden- und Gebäudewerte sollten herangezogene Vergleichsobjekte in Lage, Baualtersklasse und Nutzung möglichst nah am Bewertungsobjekt liegen; Abweichungen werden transparent begründet und dokumentiert.

Mikrolage prüfen

Praktische Checkliste: (1) Haltepunkte „Biberach (Riß)“ bzw. „Biberach Süd“ in der Fahrplanauskunft des Donau‑Iller‑Nahverkehrsverbunds (DING) für Alltagswege prüfen; (2) Lagequalität innerhalb der Stadtteile (z. B. Ringschnait oder Mettenberg) im Ortsbild und anhand kommunaler Hinweise bewerten. Ergänzend eignet sich ein Ortsrundgang zu unterschiedlichen Tageszeiten, um Verkehrsaufkommen, Aufenthaltsqualität und Wegebeziehungen realistisch einzuschätzen.

Häufige Fragen zu Biberach An Der Riss

Welche Unterlagen beschleunigen die Bewertung?

Grundrisse und Wohn-/Nutzflächen, Baujahr und Modernisierungen, Energieausweis, Grundbuchauszug (Abt. II/III), amtlicher Lageplan sowie vorhandene Bauunterlagen.

Wie fließen Modernisierungen in die Wertermittlung ein?

Jahr und Umfang dokumentieren (Dach, Fenster, Heizung, Fassade). Qualität der Ausführung und Restnutzungsdauern objektbezogen bewerten und in der Ableitung der Parameter transparent herleiten.

Was gehört zum Mikrolage-Check in Biberach?

Erreichbarkeit der Haltepunkte „Biberach (Riß)“/„Biberach Süd“ in DING prüfen und Stadtteilmerkmale (z. B. Ringschnait, Mettenberg) im Ortsbild nachvollziehen.

Weitere Services für Biberach An Der Riss

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Biberach An Der Riss mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Biberach An Der Riss basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Biberach An Der Riss.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Biberach An Der Riss

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Biberach An Der Rissund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Biberach An Der Riss.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Biberach An Der Rissbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Biberach An Der Riss

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Biberach An Der Riss

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Biberach An Der Riss

Abgedeckte Postleitzahlen

88400

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Biberach An Der Riss

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Biberach An Der Riss, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten