Ingoldingen, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungIngoldingen 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Ingoldingen, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Ingoldingen

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 9,5 €/m², Kaufpreise: 2.950 €/m².

Wohnungsmiete

9,6 €/m²
9,4 €/m² - 12,5 €/m²

Hausmiete

9,5 €/m²
9,4 €/m² - 13,3 €/m²

Wohnungskauf

2.700 €/m²
2.500 €/m² - 4.050 €/m²

Hauskauf

3.150 €/m²
2.900 €/m² - 3.800 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Ingoldingen

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Ingoldingen

Ingoldingen – Immobilienbewertung 2025

Ländlich geprägte Gemeinde im nördlichen Oberschwaben mit kleinteiliger Ortsteilstruktur, intakter Natur und Anbindung an regionale Buslinien im DING-Verbund.

Lage & Struktur

Ingoldingen liegt im Landkreis Biberach und besteht offiziell aus den Ortsteilen Degernau, Grodt, Muttensweiler, Winterstettenstadt und Winterstettendorf sowie den Weilergruppen Hervetsweiler, Hagnaufurt, Wattenweiler und Gensenweiler. Südlich des Hauptorts hat die Gemeinde Anteil am Naturschutzgebiet „Hagnaufurter Ried“, einem geschützten Niedermoorbereich. ÖPNV-seitig ist Ingoldingen über die DING-Buslinien 217/217a angebunden; Fahrpläne nennen u. a. Haltestellen wie „Ingoldingen Schule“ und „Wattenweiler, Ingoldingen“.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Das Ortsbild ist von Ein- und Zweifamilienhäusern, landwirtschaftlichen Hofstellen und dörflichen Kernen geprägt; in den Teilorten finden sich gemischte Bestände aus verschiedenen Baualtersklassen. Bei Bestandsobjekten sind Wärmedämmung, Fenster, Heiztechnik und Dach besonders zu prüfen. In Hang- und Tallagen empfiehlt sich eine Begutachtung von Oberflächenwasserabfluss und Drainage. Für Neubau- und Umnutzungsabsichten sollten geltende Bebauungspläne und örtliche Bauvorschriften herangezogen werden – etwa der Bebauungsplan „Im Esch“ im Ortsteil Winterstettendorf mit Text- und Zeichenteilen.

Bewertung in Ingoldingen

Für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Doppelhaushälften bietet sich regelmäßig das Vergleichswertverfahren an; bei fehlender Vergleichbarkeit kann der Sachwert die Bewertung stützen. Renditeorientierte Objekte mit Vermietung werden im Ertragswertverfahren betrachtet. Die kleinteilige Ortsteilstruktur erfordert eine feine Mikrolagenanalyse: Straßenrandlagen in dörflichen Kernen, Randbebauungen nahe landwirtschaftlich genutzter Flächen oder Bereiche mit ensembleartiger Ortsstruktur können die Marktgängigkeit und den baulichen Handlungsspielraum beeinflussen. Rechtliche Rahmenbedingungen ergeben sich aus den jeweiligen Bebauungsplänen und örtlichen Satzungen der Gemeinde.

Mikrolage prüfen

Bei der Objektprüfung helfen feste Bezugspunkte vor Ort: das Naturschutzgebiet „Hagnaufurter Ried“ im Gemeindegebiet (Schutzstatus und Lage beachten) sowie konkrete DING-Haltestellen wie „Ingoldingen Schule“ oder „Wattenweiler, Ingoldingen“ zur Abschätzung der Alltagswege. Ergänzend sind örtliche Bauleitpläne für den Teilort relevant, falls Umbauten oder Anbauten geplant sind.

Häufige Fragen zu Ingoldingen

Welche Unterlagen sollte ich vor einer Bewertung zusammentragen?

Grundbuchauszug, aktuelle Flurkarte, Bauzeichnungen und Baubeschreibung, Energieausweis, ggf. Nachweise zu Modernisierungen sowie vorhandene Satzungen/Bebauungspläne der Gemeinde.

Wie gehe ich mit möglichen Modernisierungsbedarfen um?

Zustand von Dach, Fassade, Fenstern und Haustechnik erfassen und Sanierungspakete priorisieren. Förderfähigkeit prüfen und Baurecht (örtliche Vorschriften) frühzeitig berücksichtigen.

Weitere Services für Ingoldingen

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Ingoldingen mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Ingoldingen basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Ingoldingen.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Ingoldingen

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Ingoldingenund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Ingoldingen.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Ingoldingenbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Ingoldingen

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Ingoldingen

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Ingoldingen

Abgedeckte Postleitzahlen

88456

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Ingoldingen

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Ingoldingen, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten