Riedlingen, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungRiedlingen 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Riedlingen, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Riedlingen

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 8,9 €/m², Kaufpreise: 2.650 €/m².

Wohnungsmiete

8,6 €/m²
8,4 €/m² - 11,1 €/m²

Hausmiete

9,2 €/m²
9 €/m² - 12,5 €/m²

Wohnungskauf

2.550 €/m²
2.450 €/m² - 3.750 €/m²

Hauskauf

2.750 €/m²
2.600 €/m² - 3.300 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Riedlingen

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Riedlingen

Riedlingen 2025

Historische Donaustadt mit Kernstadt und mehreren Teilorten; geprägt von Altstadtbild, Donaulandschaft und regionalem Bahn‑ und Busanschluss. Bebauung reicht von historischer Altstadt bis zu jüngeren Wohnquartieren in den Teilorten.

Lage & Struktur

Riedlingen liegt an der Donau und gliedert sich in die Kernstadt sowie die offiziellen Teilorte Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell‑Bechingen und Zwiefaltendorf. Die Stadt informiert zu Ortsteilen, Verwaltung und Angeboten auf dem kommunalen Portal.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Im Bestand finden sich Altstadthäuser, Ein‑ und Zweifamilienhäuser sowie kleinere Mehrfamilienhäuser und Höfe in den Teilorten. Bei Bestandsobjekten sind Dach, Fassade, Heizung, Fenster und Leitungen systematisch zu prüfen; auch Statik bei An‑ und Umbauten. Für die Risikoabschätzung empfiehlt sich die landesweite Hochwassergefahrenkarte Baden‑Württemberg, die Überflutungsflächen und Wassertiefen ausweist; sie unterstützt die Beurteilung von Lage und Erdgeschossnutzung. Planungsrecht (Bebauungsplan/örtliche Satzungen) ist vor Maßnahmen einzusehen. Zusätzlich sind Zuwegungen, Stellplätze, Entwässerung und Barrierefreiheit zu prüfen. Bei Bestandsobjekten mit Nebengebäuden (Scheunen, Werkstätten) ist die rechtliche Zulässigkeit von Umnutzungen im Vorfeld zu klären; maßgeblich sind örtliche Satzungen und Genehmigungen.

Bewertung in Riedlingen

Für freistehende Wohnhäuser ist das Sachwertverfahren häufig passend; bei kleineren Mietobjekten kann das Ertragswertverfahren herangezogen werden, sofern vertraglich gesicherte Erträge vorliegen. Im Vergleichswertverfahren ist die kleinteilige Lagevariation zwischen Altstadtkern, Donaunähe und Teilorten zu berücksichtigen. Bauhistorische Eigenheiten von Altbauten (z. B. Holzdecken, Fundamentierung, Feuchteschutz) beeinflussen den technischen Zustand und damit den Wert. Eine vollständige Objektaufnahme mit dokumentierten Bauteilqualitäten und Modernisierungsständen ist Grundlage belastbarer Ergebnisse. In Teilorten mit streuiger Bebauung wirken Erschließung, Wegeführung und topografische Lage stärker auf den Wert. Dokumentieren Sie genehmigte Anbauten, Ausbauten und Erhaltungszustände, um Verfahren nachvollziehbar zu begründen.

Mikrolage prüfen

Checkliste vor Ort: (1) ÖPNV fußläufig prüfen, etwa am ZOB/Bahnhof Riedlingen und an innerstädtischen Haltepunkten; Linienfahrpläne stellt der DING‑Verbund bereit. (2) Teilort eindeutig klären (z. B. Zwiefaltendorf oder Daugendorf) und Erschließung/Zufahrten bewerten. (3) Planungsrecht einsehen (örtliche Satzungen/Bebauungspläne). (4) Nähe zur Donau und tiefer liegende Bereiche im Blick behalten und anhand der amtlichen Karten prüfen. (5) Für Lagen an der Donau die amtlichen Hochwasserinformationen ergänzend heranziehen. (6) Saisonale landwirtschaftliche Nutzung im Umfeld auf Immissionen prüfen (Geruch, Staub, Ernteverkehr).

Häufige Fragen zu Riedlingen

Welche Unterlagen helfen für eine fundierte Wertermittlung?

Grundbuchauszug, Liegenschaftskarte/Lageplan, Baupläne oder Bestandsaufmaß, Energieausweis, Nachweise zu Modernisierungen, Miet- oder Nutzungsverträge sowie ggf. der einschlägige Bebauungsplan bzw. örtliche Satzungen.

Wie beziehe ich die Lagequalität in Riedlingen realistisch ein?

Innerhalb der Stadt zwischen Altstadt und Teilorten vergleichen, ÖPNV‑Erreichbarkeit am ZOB/Bahnhof oder an benannten Haltestellen prüfen, Erschließung und baurechtliche Rahmenbedingungen dokumentieren und bauphysikalische Risiken (Feuchte) fachlich bewerten.

Worauf achten bei historischen Gebäuden?

Bauzeittypische Konstruktionen (Holzbalkendecken, Fachwerk, Feuchteschutz) sorgfältig untersuchen; Eingriffe und Sanierungen nachvollziehbar belegen. Falls Denkmalschutz betroffen sein könnte, rechtzeitig Zuständigkeiten klären.

Weitere Services für Riedlingen

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Riedlingen mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Riedlingen basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Riedlingen.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Riedlingen

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Riedlingenund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Riedlingen.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Riedlingenbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Riedlingen

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Riedlingen

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Riedlingen

Abgedeckte Postleitzahlen

88499

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Riedlingen

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Riedlingen, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten