Stetten, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungStetten 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Stetten, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Stetten

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 12,8 €/m², Kaufpreise: 4.600 €/m².

Wohnungsmiete

12,5 €/m²
11,8 €/m² - 16,9 €/m²

Hausmiete

13,2 €/m²
13,1 €/m² - 17,3 €/m²

Wohnungskauf

4.600 €/m²
4.050 €/m² - 7.350 €/m²

Hauskauf

4.600 €/m²
4.500 €/m² - 5.550 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Stetten

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Stetten

Stetten (Bodenseekreis) 2025 – Standortprofil

Kleine Weinbaugemeinde am Bodensee zwischen Meersburg und Hagnau; ruhige Wohnlagen und eine Busanbindung entlang der Seeachse prägen den Ort.

Lage & Struktur

Stetten ist eine eigenständige Gemeinde im Bodenseekreis und liegt oberhalb des Seeufers zwischen Meersburg und Hagnau. Das Ortsbild ist durch Rebhänge, Obstwiesen und wenige, locker bebaute Straßenzüge geprägt; die kommunale Darstellung nennt explizit die Lage „inmitten des größten zusammenhängenden Weinbaugebiets am Bodensee“. Für die Anbindung im öffentlichen Verkehr ist die SeeLinie 7395 maßgeblich: Der offizielle Fahrplan weist Haltestellen im Gemeindegebiet, darunter „Stetten Süd“, aus, womit Verbindungen in Richtung Friedrichshafen, Meersburg und Überlingen erreichbar sind .

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Typisch sind Ein- und Zweifamilienhäuser, landwirtschaftliche Anwesen und Anbauten in zweiter Reihe; der energetische Zustand variiert je nach Baujahr und Sanierungsstand. Bei Vorhaben (An-/Umbau, Nutzungsänderung) sollten die örtlichen Festsetzungen geprüft werden. Die Gemeinde stellt Bebauungspläne und Satzungen öffentlich bereit – unter anderem zu Bereichen wie „Im Hüllo“, „Braite“ oder zur Stellplatzsatzung. Diese Dokumente regeln u. a. Bauweise, überbaubare Flächen, Stellplätze und ggf. Grünordnungen und sind eine verbindliche Grundlage für Planungen und Kaufprüfungen . Unabhängig davon sollten Käufe auf Bauschäden, Wärmebrücken, Feuchteschutz und Dämmstandards geprüft werden; Hanglagen und Nähe zu Reb- und Feldflächen können Pflegeaufwand, Beschattung oder Immissionen (z. B. landwirtschaftliche Arbeiten) beeinflussen.

Bewertung in Stetten

Für freistehende Ein-/Zweifamilienhäuser ist das Vergleichs- oder Sachwertverfahren oft geeignet; bei vermieteten Objekten kann das Ertragswertverfahren relevant sein. Die kleinteilige Struktur mit einzelnen Baugebieten und Satzungen erfordert eine präzise Lageabgrenzung: Straßenbild, Grundstückszuschnitt, Nähe zu Grün-/Weinbergsflächen und die fußläufige Erreichbarkeit der Haltestelle „Stetten Süd“ sind wertrelevant. Bewertende sollten zudem die maßgeblichen Bebauungspläne und örtlichen Bauvorschriften heranziehen, um Abweichungen (z. B. Dachformen, Baugrenzen, Stellplätze) korrekt zu würdigen. Für Boden- und Gebäudewerte empfiehlt sich eine aktuelle Objektaufnahme mit Fotodokumentation sowie die Prüfung von Bestandsunterlagen (Baugenehmigungen, Pläne, Energieausweis).

Mikrolage prüfen

Check vor Ort: (1) ÖPNV-Anbindung über „Stetten Süd“ (SeeLinie 7395) und Takt in Richtung Meersburg/Friedrichshafen; (2) Zuordnung zum nächstliegenden Bebauungsplangebiet (z. B. „Im Hüllo“, „Braite“) und Einsicht in die zugehörigen Bauvorschriften; (3) Übergänge zu Rebflächen/Obstwiesen sowie Wegebeziehungen; (4) Straßenquerschnitte und Parkiermöglichkeiten im direkten Umfeld. Die genannten Planunterlagen stellt die Gemeinde online bereit .

Häufige Fragen zu Stetten

Welche Unterlagen sind für eine Kaufprüfung in Stetten sinnvoll?

Grundrisse/Flächen, Baubeschreibung, Energieausweis, Nachweise zu Modernisierungen, Grundbuchauszug/Belastungen, Auskunft zu Baulasten und der einschlägige Bebauungsplan bzw. örtliche Bauvorschriften.

Wo finde ich rechtliche Vorgaben zur Bebauung?

Auf der Gemeindeseite sind Bebauungspläne, örtliche Bauvorschriften und Bekanntmachungen veröffentlicht. Diese dienen als verbindliche Grundlage für Planung und Genehmigung.

Wie beurteile ich die Mikrolage ohne Zahlenangaben?

Fußläufigkeit zur Haltestelle „Stetten Süd“ prüfen, Straßenbild und Lärmquellen vor Ort bewerten, Grenzverlauf und Baugrenzen mit dem Bebauungsplan abgleichen, Umfeldnutzungen (Wein-/Obstbau) berücksichtigen.

Weitere Services für Stetten

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Stetten mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Stetten basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Stetten.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Stetten

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Stettenund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Stetten.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Stettenbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Stetten

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Stetten

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Stetten

Abgedeckte Postleitzahlen

88719

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Stetten

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Stetten, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten