Lage & Struktur
Der Ortsteil Charlottenburg liegt im Berliner Urstromtal und erstreckt sich über eine Fläche von 10,6 km². Er grenzt im Westen an den Ortsteil Westend, im Norden an Charlottenburg-Nord, im Osten an Moabit und im Süden an Wilmersdorf. Zu den bekanntesten Kiezen gehören die Altstadt Charlottenburg, der Lietzenseepark und die Mierendorff-Insel. Die Altstadt entstand ab 1695 rund um das Schloss Lietzenburg, das später zum Schloss Charlottenburg umbenannt wurde. Der Lietzenseepark, benannt nach dem Lietzensee, ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit Spazierwegen und Liegewiesen. Die Mierendorff-Insel, auch als Mierendorffkiez bekannt, ist ein grünes Wohngebiet mit einer Mischung aus Altbauten und Neubauten.