Lichtenberg Lichtenberg, Berlin

ImmobilienbewertungLichtenberg Lichtenberg 2025

Aktuelle Marktpreise Lichtenberg Lichtenberg
4.300 €/m²
Ø Kaufpreis
14,4 €/m²
Ø Mietpreis
✓ Basierend auf 3 Postleitzahlen • Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

Professionelle Immobilienbewertung in Lichtenberg Lichtenberg, Berlin. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Lichtenberg Lichtenberg

Marktdaten basierend auf 3 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 14,4 €/m², Kaufpreise: 4.300 €/m². Möchten Sie den Hauswert ermitteln für Ihre Immobilie?

Wohnungsmiete

13,2 €/m²
11,3 €/m² - 25 €/m²

Hausmiete

15,6 €/m²
14,4 €/m² - 21,5 €/m²

Wohnungskauf

4.250 €/m²
3.500 €/m² - 8.950 €/m²

Hauskauf

4.350 €/m²
3.050 €/m² - 7.100 €/m²

Datenquelle: Eigene Auswertung aktueller Marktdaten (Letzte Aktualisierung: 16.10.2025) und BORIS-BW Bodenrichtwerte (Stichtag: 01.01.2024). Die angezeigten Preise sind Orientierungswerte; Objektzustand und Mikrolage können abweichen.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Lichtenberg Lichtenberg

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie. Optional können Sie auch ein professionelles Wertgutachten online erstellen lassen.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Lichtenberg Lichtenberg

Lichtenberg Lichtenberg – 2025

Ortsteil mit städtischem Kern und klaren Grenzen entlang der Ringbahn; geprägt von gründerzeitlichen Blöcken, Kulturorten und guter Anbindung.

Lage & Struktur

Lichtenberg ist ein Ortsteil im Bezirk Lichtenberg. Der Zuschnitt ist eindeutig: Im Norden begrenzen Storkower Straße, Vulkanstraße und Landsberger Allee den Ortsteil, im Osten die Rhinstraße; im Süden und Westen bildet die Trasse der Berliner Ringbahn die Grenze .

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Typisch sind Altbau- und Blockrandstrukturen mit Innenhöfen, daneben Nachkriegs- und punktuell jüngere Ergänzungen. Prüfen Sie bei Bestandsimmobilien Sanierungsstand, Gebäudetechnik und Dämmung sowie mögliche Erhaltungs- oder Gestaltungsvorgaben. Rechtliche Rahmenbedingungen (Bebauungspläne, textliche Festsetzungen) sind für die Mikrolage entscheidend und im Bezirksportal bzw. FIS-Broker einsehbar . Unabhängig davon gehören Schall- und Feuchteschutz, Belichtung, Erschließung und Bewuchs der Hofbereiche zu den Standardprüfpunkten bei Besichtigung und Due Diligence.

Bewertung in Lichtenberg Lichtenberg

Für Eigentumswohnungen in gewachsenen Blöcken bietet sich häufig das Vergleichswertverfahren an; bei vermieteten Mehrfamilienhäusern ist das Ertragswertverfahren in der Regel geeignet, ergänzt um Substanz- und Instandhaltungsanalyse. Ein lokaler Besonderheitspunkt ist der Verkehrsknoten S+U Lichtenberg: Hier bestehen Umstiege zur U5 und den S-Bahn-Linien S5, S7 und S75 sowie weiteren Regionalverkehren; die Erreichbarkeit kann Lagequalitäten beeinflussen . Beim Sachwertverfahren sind für Reihen- und Einzelbauten die typischen Baualtersklassen des Ortsteils (Altbau, Nachkriegsbau, spätere Ergänzungen) differenziert zu betrachten.

Mikrolage prüfen

• Grünbezug: Liegt das Objekt fußläufig zum Stadtpark Lichtenberg (Parkaue 30) als benannter öffentlicher Grünanlage? • Blockinnenbereich: Belichtung, Hofnutzbarkeit und Baumbestand je nach Hofgröße und Lage zum Straßenraum bewerten. • Erschließung: Laufwege zu Kitas/Schulen und Nahversorgung stadtteilbezogen kartieren (Öffnungszeiten, Barrierefreiheit, Querungen).

Häufige Fragen zu Lichtenberg Lichtenberg

Welche Unterlagen sind vor einem Kauf sinnvoll?

Grundbuchauszug, Teilungserklärung mit Aufteilungsplan, Protokolle der Eigentümerversammlungen, Wirtschaftsplan/Jahresabrechnung, Energieausweis, Bau- und Ausstattungsbeschreibungen sowie einschlägige Festsetzungen aus Bebauungsplan oder Erhaltungssatzung, falls betroffen.

Wie bewerte ich Sanierungsbedarf im Altbau realistisch?

Bauteilbezogen vorgehen: Dach, Fassade, Fenster, Leitungen, Stränge, Heizung, Treppenhaus. Kostentreiber sind häufig Haustechnik und Hüllflächen; Prüfroutinen und Zustandsberichte sollten durch Fachgutachten untermauert werden.

Was gehört zum Mikrolage-Check in diesem Ortsteil?

Grenzlage zur Ringbahntrasse, Erreichbarkeit des Knotens S+U Lichtenberg, Lage im Blockgefüge, Grünbezug über den Stadtpark an der Parkaue sowie soziale Infrastruktur im direkten Umfeld.

Vertrauenswürdige Quellen:

Weitere Services für Lichtenberg Lichtenberg

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Lichtenberg Lichtenberg mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Lichtenberg Lichtenberg basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Lichtenberg Lichtenberg.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Lichtenberg Lichtenberg

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Lichtenberg Lichtenbergund Berlin.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Lichtenberg Lichtenberg. Mehr Details zu unserer Bewertungsmethodik.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Lichtenberg Lichtenbergbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Lichtenberg Lichtenberg

3 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Ortsteile in Lichtenberg Lichtenberg

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Berlin

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Lichtenberg Lichtenberg

Abgedeckte Postleitzahlen

103651036710369

Fachliche Qualitätssicherung

Methodisch geprüft nach ImmoWertV und §196 BauGB

Unsere Bewertungsmethodik für Lichtenberg Lichtenberg basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und §196 BauGB. Die verwendeten Algorithmen wurden kontinuierlich mit Marktdaten aus Berlin validiert.

Die Datenqualität wird durch regelmäßige Abgleiche mit offiziellen Quellen sichergestellt. Mehr Details zu unserer wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethodik finden Sie in unserem Methodikbereich.

Hinweis: Diese Online-Bewertung dient der Orientierung und ersetzt nicht die Begutachtung durch einen zertifizierten Sachverständigen vor Ort. Für rechtlich verbindliche Wertgutachten empfehlen wir eine zusätzliche Begutachtung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Lichtenberg Lichtenberg

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Lichtenberg Lichtenberg, Berlin.

Kostenlose Bewertung starten