Denkendorf, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungDenkendorf 2025

Aktuelle Marktpreise Denkendorf
4.250 €/m²
Ø Kaufpreis
13,1 €/m²
Ø Mietpreis
✓ Basierend auf 1 Postleitzahl • Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

Professionelle Immobilienbewertung in Denkendorf, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Denkendorf

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahl im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 13,1 €/m², Kaufpreise: 4.250 €/m². Möchten Sie den Hauswert ermitteln für Ihre Immobilie?

Wohnungsmiete

12,7 €/m²
12,3 €/m² - 16,6 €/m²

Hausmiete

13,4 €/m²
13,1 €/m² - 17,7 €/m²

Wohnungskauf

4.000 €/m²
3.900 €/m² - 5.950 €/m²

Hauskauf

4.500 €/m²
4.300 €/m² - 5.800 €/m²

Datenquelle: Eigene Auswertung aktueller Marktdaten (Letzte Aktualisierung: 16.10.2025) und BORIS-BW Bodenrichtwerte (Stichtag: 01.01.2024). Die angezeigten Preise sind Orientierungswerte; Objektzustand und Mikrolage können abweichen.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Denkendorf

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie. Optional können Sie auch ein professionelles Wertgutachten online erstellen lassen.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Denkendorf

Denkendorf 2025

Denkendorf verbindet Filderebene und Talhänge mit einem kleinteiligen, grünen Ortsbild und klaren ÖPNV-Anbindungen in die Region Stuttgart.

Lage & Struktur

Die Gemeinde gehört zum Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg und liegt am Rand der Filderebene. Für den Alltagsverkehr wichtig: die Buslinie 119 mit Anschluss an die Stadtbahn U7/U8 in Ostfildern-Nellingen; nächtliche Verbindungen bietet die Linie N19. Damit ist der Ort in das Netz des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart eingebunden.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Typische Bestände reichen von Nachkriegs-Einfamilienhäusern bis zu verdichtetem Wohnungsbau der 1970er/80er Jahre; energetische Zustände und Modernisierungen sind entsprechend heterogen. Prüfen Sie bei Hang- und Tallagen die Entwässerung sowie Abdichtung (Keller) und setzen Sie bei Modernisierungen auf eine sinnvolle Reihenfolge von Gebäudehülle über Anlagentechnik bis erneuerbare Wärme. Als Risiko-Screening empfiehlt sich ein Blick in die landesweiten Hochwassergefahrenkarten (HWGK); dort sind Überflutungsflächen für häufige, mittlere und extreme Ereignisse kartiert. Für Detailfragen dienen örtliche Satzungen und Bebauungspläne.

Bewertung in Denkendorf

Für Ein- und Zweifamilienhäuser bietet sich meist das Vergleichs- und Sachwertverfahren an; bei Mehrfamilienhäusern und gemischt genutzten Objekten ergänzt das Ertragswertverfahren. Grünzüge und Schutzbereiche – etwa rund um den Denkendorfer Erlachsee – können Lagequalitäten innerhalb kurzer Distanzen verändern und sind bei Boden- und Außenanlagenansätzen zu berücksichtigen. Prüfen Sie zusätzlich, ob gemeindliche Gestaltungsvorgaben/Ensembles gelten und binden Sie diese in die Objekt- und Lagebewertung ein.

Mikrolage prüfen

Vor Ort abgleichen: (1) Erreichbarkeit benannter Haltestellen der Buslinie 119 (z. B. „Stadion“) und Anschluss über Nellingen an U7/U8; Fahrplandaten beim Verkehrsverbund prüfen. (2) Freiräume/Schutzgebiete wie der „Denkendorfer Erlachsee“ mit möglichen Wegesperrungen oder saisonalen Maßnahmen. (3) Straßenraum, Sicht-/Schallquellen und Stellplatzsituation zu Stoßzeiten begehen. (4) Bebauungsplan und Ortsrecht für Zulässigkeiten von An-/Umbauten heranziehen.

Häufige Fragen zu Denkendorf

Welche Unterlagen helfen für den Verkauf oder Kauf?

Grundbuchauszug, Baupläne und Baubeschreibung, Nachweise zu Modernisierungen (z. B. Heizung, Dämmung, Fenster), Energieausweis sowie Protokolle und Teilungserklärung bei Wohnungseigentum. Bebauungsplan/Satzungen der Gemeinde ergänzen die Prüfung.

Wie gehe ich eine Modernisierung in Denkendorf sinnvoll an?

Zunächst Bestandsaufnahme (Hülle, Technik, Schadstoffe), dann Maßnahmenreihenfolge: Gebäudehülle, Anlagentechnik, erneuerbare Wärme. Förderkulisse und eventuelle kommunale Vorgaben beachten; Denkmalschutz und Gestaltungssatzungen können Details vorgeben.

Was gehört zum Mikrolage-Check?

Begehung zu Stoßzeiten, Blick auf Wegebeziehungen (zu Haltestellen der Linie 119/U7/U8), Sicht- und Schallquellen sowie Einsicht in HWGK und Bebauungspläne. Saisonale Maßnahmen am Erlachsee berücksichtigen, falls relevant.

Weitere Services für Denkendorf

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Denkendorf mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Denkendorf basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Denkendorf.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Denkendorf

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Denkendorfund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Denkendorf. Mehr Details zu unserer Bewertungsmethodik.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Denkendorfbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Denkendorf

1 Postleitzahl abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Ortsteile in Denkendorf

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Denkendorf

Postleitzahl

73770

Fachliche Qualitätssicherung

Methodisch geprüft nach ImmoWertV und §196 BauGB

Unsere Bewertungsmethodik für Denkendorf basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und §196 BauGB. Die verwendeten Algorithmen wurden kontinuierlich mit Marktdaten aus Baden-Württemberg validiert.

Die Datenqualität wird durch regelmäßige Abgleiche mit offiziellen Quellen sichergestellt. Mehr Details zu unserer wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethodik finden Sie in unserem Methodikbereich.

Hinweis: Diese Online-Bewertung dient der Orientierung und ersetzt nicht die Begutachtung durch einen zertifizierten Sachverständigen vor Ort. Für rechtlich verbindliche Wertgutachten empfehlen wir eine zusätzliche Begutachtung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Denkendorf

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Denkendorf, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten