Lage & Struktur
Das Falkenhagener Feld liegt im Westen Berlins im Bezirk Spandau. Die südliche Grenze bildet der Spektegrünzug, ein Naherholungsgebiet mit renaturierten Kiesgruben und Badestelle am Großen Spektesee. Nördlich schließt der Spandauer Forst an. Die Hauptverkehrsachse ist die Falkenseer Chaussee, entlang der sich Wohnblocks in Zeilenbauweise und einzelne Punkthochhäuser erstrecken. In den Randbereichen befinden sich Einfamilienhäuser mit Gärten. Der Ortsteil wurde zwischen 1960 und 1990 aufgrund der Wohnungsnot in West-Berlin errichtet und war zuvor landwirtschaftlich genutzt .