Lage & Struktur
Das Märkische Viertel liegt im Osten des Bezirks Reinickendorf und erstreckt sich bis zur ehemaligen Grenze zu Pankow. Die Siedlung wurde zwischen 1963 und 1974 errichtet und umfasst heute etwa 50.000 Einwohner. Sie zeichnet sich durch eine Mischung aus Hochhäusern und niedrigeren Wohnbauten aus und ist von großzügigen Grünflächen umgeben. Das Märkische Zentrum bildet das urbane Zentrum mit Einkaufsmöglichkeiten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erfolgt über die Buslinien X21, X33, M21 und 124, die Haltestellen wie 'Märkisches Zentrum' und 'Königshorster Str.' bedienen.