Wartenberg, Berlin

ImmobilienbewertungWartenberg 2025

Aktuelle Marktpreise Wartenberg
3.450 €/m²
Ø Kaufpreis
13,1 €/m²
Ø Mietpreis
✓ Basierend auf 1 Postleitzahl • Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

Professionelle Immobilienbewertung in Wartenberg, Berlin. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Wartenberg

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahl im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 13,1 €/m², Kaufpreise: 3.450 €/m². Möchten Sie den Hauswert ermitteln für Ihre Immobilie?

Wohnungsmiete

12,4 €/m²
7,7 €/m² - 27,6 €/m²

Hausmiete

13,8 €/m²
13,3 €/m² - 17,2 €/m²

Wohnungskauf

3.400 €/m²
2.950 €/m² - 5.800 €/m²

Hauskauf

3.550 €/m²
3.200 €/m² - 4.400 €/m²

Datenquelle: Eigene Auswertung aktueller Marktdaten (Letzte Aktualisierung: 16.10.2025) und BORIS-BW Bodenrichtwerte (Stichtag: 01.01.2024). Die angezeigten Preise sind Orientierungswerte; Objektzustand und Mikrolage können abweichen.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Wartenberg

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie. Optional können Sie auch ein professionelles Wertgutachten online erstellen lassen.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Wartenberg

Wartenberg 2025 – Überblick zur Lage und Bewertung

Ruhiger Ortsteil am Berliner Nordostrand mit dörflichem Kern und weitläufigen Freiflächen; erschlossen durch die S-Bahn und Buslinien.

Lage & Struktur

Wartenberg ist ein Ortsteil im Bezirk Lichtenberg mit dörflichem Siedlungskern und lockerem Randbestand. Der nächstgelegene Schienenanschluss ist der S-Bahnhof „S Wartenberg“ auf der Linie S75, der den Ort über Lichtenberg und Ostkreuz bis Warschauer Straße anbindet . Ergänzend bestehen Busverbindungen (u. a. 256, N56).

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Im Bestand treffen historische Dorfstrukturen (ehemalige Hofstellen, Einfamilienhäuser) auf neuere Wohnbebauung. Für Kauf und Miete gilt: energetische Qualität und Sanierungsstand der Gebäudehülle sowie Anlagentechnik genau prüfen; bei Bestandsobjekten auf mögliche Auflagen aus Denkmal- oder Ensembleschutz achten. Bei Neubauvorhaben sind planungsrechtliche Rahmenbedingungen (z. B. Bebauungspläne, Satzungen) maßgeblich; zusätzlich empfiehlt sich die Prüfung von Leitungen, Erschließung und Baulasten. Allgemein sinnvoll sind Ortsbegehungen zu Tageszeiten mit unterschiedlicher Verkehrslast sowie Gespräche mit Verwaltungen und Nachbarn.

Bewertung in Wartenberg

Für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser ist der Sachwertansatz verbreitet; bei vermieteten Mehrfamilienhäusern bietet sich der Ertragswert an, während bei eigengenutzten Wohnungen und gut vergleichbaren Häusern der Vergleichswert hilfreich ist. Die kleinteilige Struktur zwischen Dorfkern, Siedlung und Randlagen erfordert eine mikrolagenscharfe Ableitung von Bodenwert, Lärmsituation und Erschließung. Das Bezirksamt beschreibt den Norden Lichtenbergs mit den Ortsteilen Malchow, Wartenberg und Falkenberg als durch landwirtschaftliche Hofstrukturen geprägt – ein Hinweis auf heterogene Parzellengrößen und Baualter, der in Gutachten zu berücksichtigen ist .

Mikrolage prüfen

Checkliste vor Ort: 1) Zugang zu benannten Grün- und Schutzflächen wie der „Wartenberger und Falkenberger Feldflur“ (Landschaftsschutzgebiet) beurteilen – Wegeführung und Nutzungsbeschränkungen können Wohnwert und Entwicklungsspielräume beeinflussen . 2) Anbindung an den ÖPNV konkret nachvollziehen (z. B. S Wartenberg auf der S75) und Wegzeiten zu Alltagszielen testen. 3) Baugenehmigungs- und Satzungslage vorab bei den zuständigen Stellen klären. 4) Tages- und Wochenendlärm prüfen (Straßen, Bahn, landwirtschaftliche Nutzung).

Häufige Fragen zu Wartenberg

Welche Unterlagen helfen für Kauf oder Verkauf in Wartenberg?

Grundbuchauszug, Flurkarte/Liegenschaftskataster, Baupläne und Baubeschreibung, Nachweise zu Modernisierungen und Energie (z. B. Nachrüstungen), Mietverträge/NK-Abrechnung bei Renditeobjekten, Protokolle/Teilungserklärung bei WEG.

Wie beziehe ich den ÖPNV in die Wertermittlung ein?

Haltepunkt und Linienbezug (hier: S Wartenberg, S75) konkret prüfen, Takt und Umsteigebeziehungen an Alltagszeiten testen und im Gutachten als Lagequalitätsmerkmal dokumentieren.

Worauf achten bei Mikrolagen mit Schutzgebieten?

Schutzkategorien und zulässige Nutzungen sichten (z. B. Landschaftsschutzgebiet Feldflur), geplante Maßnahmen oder Wegeführungen prüfen und mögliche Einschränkungen frühzeitig mit der Behörde klären.

Vertrauenswürdige Quellen:

Weitere Services für Wartenberg

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Wartenberg mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Wartenberg basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Wartenberg.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Wartenberg

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Wartenbergund Berlin.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Wartenberg. Mehr Details zu unserer Bewertungsmethodik.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Wartenbergbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Wartenberg

1 Postleitzahl abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Ortsteile in Wartenberg

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Berlin

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Wartenberg

Postleitzahl

13059

Fachliche Qualitätssicherung

Methodisch geprüft nach ImmoWertV und §196 BauGB

Unsere Bewertungsmethodik für Wartenberg basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und §196 BauGB. Die verwendeten Algorithmen wurden kontinuierlich mit Marktdaten aus Berlin validiert.

Die Datenqualität wird durch regelmäßige Abgleiche mit offiziellen Quellen sichergestellt. Mehr Details zu unserer wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethodik finden Sie in unserem Methodikbereich.

Hinweis: Diese Online-Bewertung dient der Orientierung und ersetzt nicht die Begutachtung durch einen zertifizierten Sachverständigen vor Ort. Für rechtlich verbindliche Wertgutachten empfehlen wir eine zusätzliche Begutachtung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Wartenberg

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Wartenberg, Berlin.

Kostenlose Bewertung starten