Stetten, Bayern

ImmobilienbewertungStetten 2025

Aktuelle Marktpreise Stetten
3.300 €/m²
Ø Kaufpreis
9,9 €/m²
Ø Mietpreis
✓ Basierend auf 1 Postleitzahl • Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

Professionelle Immobilienbewertung in Stetten, Bayern. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Stetten

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahl im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 9,9 €/m², Kaufpreise: 3.300 €/m². Möchten Sie den Hauswert ermitteln für Ihre Immobilie?

Wohnungsmiete

9,6 €/m²
9,5 €/m² - 12,1 €/m²

Hausmiete

10,3 €/m²
10,2 €/m² - 12,6 €/m²

Wohnungskauf

3.200 €/m²
3.200 €/m² - 4.550 €/m²

Hauskauf

3.400 €/m²
3.300 €/m² - 3.950 €/m²

Datenquelle: Eigene Auswertung aktueller Marktdaten (Letzte Aktualisierung: 16.10.2025) und BORIS-BW Bodenrichtwerte (Stichtag: 01.01.2024). Die angezeigten Preise sind Orientierungswerte; Objektzustand und Mikrolage können abweichen.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Stetten

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie. Optional können Sie auch ein professionelles Wertgutachten online erstellen lassen.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Stetten

Stetten – Immobilien & Lage 2025

Kompakte Gemeinde im Unterallgäu mit dörflichem Kern, kleinen Ortsteilen und eigenem Bahnanschluss – ruhig gelegen, alltagspraktisch angebunden.

Lage & Struktur

Stetten liegt im Landkreis Unterallgäu und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Dirlewang. Zur Gemeinde zählen die Ortsteile Stetten und Erisried sowie die Weiler Gronau, Wipfel und Walchs. Im Gemeindegebiet befindet sich der Bahnhof „Stetten (Schwab)“ an der Bahnstrecke Buchloe–Memmingen. Diese Eckdaten sind auf der Gemeindeseite dokumentiert.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Im Bestand dominieren Ein- und kleinere Mehrfamilienhäuser; Modernisierungsstand und energetische Qualität sind je Objekt zu prüfen (Dach, Fassade, Heizung, Fenster). Bei älteren Gebäuden lohnen Blicke auf Statik/Feuchte sowie auf rechtliche Rahmen (Bebauungspläne und örtliche Satzungen über die Gemeinde). Für Standortrisiken sollten Sie offizielle Karten nutzen: Hochwassergefahren- und -risikokarten stellt der Freistaat über den UmweltAtlas/Hochwasserrisikomanagement bereit; zusätzlich informiert der Hochwassernachrichtendienst tagesaktuell über Pegel.

Bewertung in Stetten

Für Ein- und Zweifamilienhäuser ist üblicherweise das Vergleichs- oder Sachwertverfahren passend; bei vermieteten Objekten kann das Ertragswertverfahren ergänzend sinnvoll sein. Die Gemeinde ist kleinteilig gegliedert, daher unterscheidet sich die Mikrostruktur zwischen den Ortsteilen (z. B. dörflicher Kern vs. locker bebauter Weiler). Bewertung und Marktansprache sollten diese Unterschiede abbilden, insbesondere hinsichtlich Bauweise, Erschließung und Umfeldqualität. Daten und Dokumente (z. B. Satzungen) sind über die Gemeinde bzw. Verwaltungsgemeinschaft abrufbar; konkrete Objekte stets mit Lageplan, Grundbuchauszug und baurechtlichen Unterlagen prüfen.

Mikrolage prüfen

Praktische Checks vor Ort: (1) Erreichbarkeit über den Bahnhof „Stetten (Schwab)“ und Busverbindungen im Verbundgebiet Mindelheim prüfen; Fahrpläne und Live-Abfahrten stehen online. (2) Lage im Ortsteil Erisried oder in den Weilern Gronau/Wipfel/Walchs genau verorten und Erschließung sowie Umfeld (Lärmquellen, Landwirtschaft, Wege) beurteilen. Hinweise zu ÖPNV finden Sie über die DB-Stationseite, regionale Informationen zusätzlich beim Landratsamt.

Häufige Fragen zu Stetten

Welche Unterlagen brauche ich für eine fundierte Wertermittlung?

Aktueller Grundbuchauszug, Flurkarte/Lageplan, Baupläne (falls vorhanden), Energieausweis, Nachweise zu Modernisierungen sowie Informationen zu Bebauungsplan/Satzungen der Gemeinde.

Wie bewerte ich die Anbindung ohne eigene Ortskenntnis?

Fahrpläne und Abfahrten des Bahnhofs „Stetten (Schwab)“ online prüfen und Probefahrten zu typischen Zeiten machen; ergänzend die Hinweise des Landratsamts zum ÖPNV im Unterallgäu lesen.

Worauf achten bei älteren Häusern im Dorfkern?

Baukonstruktion (Dach, Mauerwerk), Feuchte/Drainage, Heizung, Fenster und Dämmung prüfen; bei Umbauten Baurecht und eventuelle Gestaltungsvorgaben klären.

Weitere Services für Stetten

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Stetten mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Stetten basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Stetten.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Stetten

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Stettenund Bayern.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Stetten. Mehr Details zu unserer Bewertungsmethodik.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Stettenbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Stetten

1 Postleitzahl abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Ortsteile in Stetten

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Bayern

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Stetten

Postleitzahl

87778

Fachliche Qualitätssicherung

Methodisch geprüft nach ImmoWertV und §196 BauGB

Unsere Bewertungsmethodik für Stetten basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und §196 BauGB. Die verwendeten Algorithmen wurden kontinuierlich mit Marktdaten aus Bayern validiert.

Die Datenqualität wird durch regelmäßige Abgleiche mit offiziellen Quellen sichergestellt. Mehr Details zu unserer wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethodik finden Sie in unserem Methodikbereich.

Hinweis: Diese Online-Bewertung dient der Orientierung und ersetzt nicht die Begutachtung durch einen zertifizierten Sachverständigen vor Ort. Für rechtlich verbindliche Wertgutachten empfehlen wir eine zusätzliche Begutachtung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Stetten

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Stetten, Bayern.

Kostenlose Bewertung starten