Waldenburg, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungWaldenburg 2025

Aktuelle Marktpreise Waldenburg
2.900 €/m²
Ø Kaufpreis
9,8 €/m²
Ø Mietpreis
✓ Basierend auf 1 Postleitzahl • Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

Professionelle Immobilienbewertung in Waldenburg, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Waldenburg

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahl im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 9,8 €/m², Kaufpreise: 2.900 €/m². Möchten Sie den Hauswert ermitteln für Ihre Immobilie?

Wohnungsmiete

9,7 €/m²
9,4 €/m² - 12,5 €/m²

Hausmiete

9,9 €/m²
9,5 €/m² - 13,4 €/m²

Wohnungskauf

2.650 €/m²
2.500 €/m² - 4.000 €/m²

Hauskauf

3.150 €/m²
3.100 €/m² - 3.850 €/m²

Datenquelle: Eigene Auswertung aktueller Marktdaten (Letzte Aktualisierung: 16.10.2025) und BORIS-BW Bodenrichtwerte (Stichtag: 01.01.2024). Die angezeigten Preise sind Orientierungswerte; Objektzustand und Mikrolage können abweichen.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Waldenburg

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie. Optional können Sie auch ein professionelles Wertgutachten online erstellen lassen.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Waldenburg

Waldenburg – Immobilienüberblick 2025

Waldenburg im Hohenlohekreis liegt exponiert auf einem Höhenzug der Hohenloher Ebene und verbindet kleinstädtische Strukturen, kurze Wege und viel Landschaft mit einem gut erreichbaren Regionalbahnhof im Tal.

Lage & Struktur

Waldenburg verfügt mit dem Bahnhof „Waldenburg (Württ)“ über einen regionalen Bahnanschluss; der Halt wird von DB betrieben und stellt Fahrgästen Live-Abfahrten, Serviceangaben sowie Lagepläne bereit. Der Bahnhof erschließt das Stadtgebiet über die Bahnhofsiedlung im Tal, während der historische Kern auf dem Höhenrücken liegt – wichtig bei der Einordnung von Wegezeiten und Hanglagen.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Im Bestand treffen sanierungsfähige Wohnhäuser in Hanglage auf neuere Siedlungsbereiche. Prüfpunkte sind u. a. Standsicherheit und Entwässerung bei Hanggrundstücken, Wärmeschutz der Gebäudehülle, Zustand von Dach, Fenstern und Haustechnik sowie Stellplatz- und Zuwegungssituation in teils steilen Straßen. Für planungsrechtliche Fragen lohnt der Blick in kommunale Satzungen und Bebauungspläne. Beispielhaft regelt der Bebauungsplan „Gewerbe- und Industriegebiet Bahnhofsiedlung“ Festsetzungen für das Areal an der Bahnhofsiedlung; solche Unterlagen klären zulässige Nutzungen, Baugrenzen, Höhen und Erschließungsdetails und helfen, Konflikte früh zu erkennen.

Bewertung in Waldenburg

Für Ein- und Zweifamilienhäuser ist das Vergleichs- oder Sachwertverfahren üblich; bei vermieteten Objekten kann das Ertragswertverfahren sinnvoll sein. Die Stadt gliedert sich u. a. in die Ortsteile Obersteinbach und Sailach sowie die Bahnhofsiedlung; diese kleinteilige Struktur führt zu spürbaren Lageunterschieden innerhalb des Marktgebiets. In der Praxis empfiehlt sich eine wertbeeinflussende Abgrenzung nach Teilmärkten (Höhenlage vs. Tal, Nähe zum Bahnhof, Erreichbarkeit zentraler Einrichtungen) und eine objektspezifische Ableitung der Restnutzungsdauer unter Berücksichtigung des baulichen Zustands.

Häufige Fragen zu Waldenburg

Welche Unterlagen sollte ich vor einem Kauf in Waldenburg prüfen?

Grundbuchauszug (mit Lasten/Beschränkungen), Bebauungsplan bzw. Satzung, Baulastenverzeichnis, Lageplan/Flurkarte, ggf. Altlasten- und Bodengutachten, Energieausweis sowie Baupläne und Nachweise über Modernisierungen. Bei Hanglagen zusätzlich Entwässerungs- und Drainagekonzepte prüfen.

Wie bewerte ich die Mikrolage im Stadtgebiet?

Auf die Erreichbarkeit des Bahnhofs, die Anbindung der Bahnhofsiedlung und die Wegebeziehungen zum Stadtkern achten. Hangneigung, Besonnung, Kaltluftabfluss, Sichtbezüge und die Qualität der Erschließungsstraße (Breite, Winterdienst) sind in Waldenburg wertrelevant.

Gibt es offizielle Hinweise zur natürlichen Umgebung?

Die Stadt veröffentlicht Informationen zu Freizeit und Natur sowie planungsrechtliche Dokumente. Für konkrete Grundstücksfragen sollten immer die originalen kommunalen Unterlagen (z. B. Bebauungsplan, Satzung) herangezogen werden.

Weitere Services für Waldenburg

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Waldenburg mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Waldenburg basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Waldenburg.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Waldenburg

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Waldenburgund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Waldenburg. Mehr Details zu unserer Bewertungsmethodik.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Waldenburgbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Waldenburg

1 Postleitzahl abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Ortsteile in Waldenburg

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Waldenburg

Postleitzahl

74638

Fachliche Qualitätssicherung

Methodisch geprüft nach ImmoWertV und §196 BauGB

Unsere Bewertungsmethodik für Waldenburg basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und §196 BauGB. Die verwendeten Algorithmen wurden kontinuierlich mit Marktdaten aus Baden-Württemberg validiert.

Die Datenqualität wird durch regelmäßige Abgleiche mit offiziellen Quellen sichergestellt. Mehr Details zu unserer wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethodik finden Sie in unserem Methodikbereich.

Hinweis: Diese Online-Bewertung dient der Orientierung und ersetzt nicht die Begutachtung durch einen zertifizierten Sachverständigen vor Ort. Für rechtlich verbindliche Wertgutachten empfehlen wir eine zusätzliche Begutachtung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Waldenburg

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Waldenburg, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten