Westend, Berlin

ImmobilienbewertungWestend 2025

Aktuelle Marktpreise Westend
5.950 €/m²
Ø Kaufpreis
16,9 €/m²
Ø Mietpreis
✓ Basierend auf 4 Postleitzahlen • Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

Professionelle Immobilienbewertung in Westend, Berlin. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Westend

Marktdaten basierend auf 4 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 16,9 €/m², Kaufpreise: 5.950 €/m². Möchten Sie den Hauswert ermitteln für Ihre Immobilie?

Wohnungsmiete

15,1 €/m²
12,3 €/m² - 28,6 €/m²

Hausmiete

18,7 €/m²
15,7 €/m² - 23,9 €/m²

Wohnungskauf

5.300 €/m²
3.900 €/m² - 11.200 €/m²

Hauskauf

6.550 €/m²
4.900 €/m² - 9.100 €/m²

Datenquelle: Eigene Auswertung aktueller Marktdaten (Letzte Aktualisierung: 16.10.2025) und BORIS-BW Bodenrichtwerte (Stichtag: 01.01.2024). Die angezeigten Preise sind Orientierungswerte; Objektzustand und Mikrolage können abweichen.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Westend

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie. Optional können Sie auch ein professionelles Wertgutachten online erstellen lassen.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Westend

Westend Berlin 2025

Westend ist ein grüner, ruhiger Ortsteil im Westen Berlins mit einer Mischung aus historischer Villenkolonie und urbanem Wohnumfeld.

Lage & Struktur

Westend liegt im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und umfasst etwa 13,53 km². Der Ortsteil gliedert sich in mehrere Bereiche: die historische Villenkolonie Westend, Neu-Westend, Eichkamp, Heerstraße, Pichelsberg und den östlichen Teil der Siedlung Ruhleben. Die Villenkolonie wurde ab 1866 gegründet und zeichnet sich durch großzügige Villen und Alleen aus. Neu-Westend entstand ab 1913 mit Mietshäusern und Reihenhäusern im Stil der Neuen Sachlichkeit. Die Hauptverkehrsachsen sind die Reichsstraße, die Spandauer Damm und die Stadtautobahnen A100 und A115. Der S-Bahnhof Westend (Linien S41, S42, S46) verbindet den Ortsteil direkt mit dem Berliner S-Bahn-Netz .

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

In Westend dominieren vornehme Villen und großzügige Mietshäuser. Die Villenkolonie Westend ist als eines der ältesten Berliner Villengebiete besonders geschützt; hier gilt eine Erhaltungsverordnung zum Schutz der städtebaulichen Eigenart. Neu-Westend weist eine Mischung aus Mietshausblöcken und Siedlungen auf, die überwiegend nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind. Beim Kauf oder der Miete sollte auf den Denkmalschutzstatus und mögliche Sanierungsbedarfe geachtet werden. Eine Hochwassergefährdung ist in Westend nicht bekannt .

Bewertung in Westend

Die Bewertung von Immobilien in Westend erfolgt häufig nach dem Vergleichswertverfahren, wobei die hohe Nachfrage und die gute Lage berücksichtigt werden. Besondere Beachtung finden die Denkmalschutzobjekte, insbesondere in der Villenkolonie Westend. Bei Neubauten oder größeren Umbauten sind die Vorgaben des Denkmalschutzes zu beachten. Für die Mikrolage sind insbesondere die Nähe zu den S-Bahn-Stationen Westend und Theodor-Heuss-Platz sowie die Anbindung an die Stadtautobahnen relevant.

Mikrolage prüfen

Bei der Bewertung der Mikrolage in Westend sollten folgende Punkte berücksichtigt werden: 1. Nähe zum S-Bahnhof Westend (Linien S41, S42, S46) für eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. 2. Lage innerhalb der Villenkolonie Westend, die durch Denkmalschutz besonders geschützt ist. 3. Nähe zu Grünflächen wie dem Jungfernheidepark und dem Schoelerpark, die zur Naherholung einladen. Weitere Informationen zur Mikrolage finden Sie auf der offiziellen Seite des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf .

Häufige Fragen zu Westend

Welche Unterlagen benötige ich für den Immobilienkauf in Westend?

Für den Immobilienkauf in Westend sind neben den üblichen Unterlagen wie Grundbuchauszug und Kaufvertrag auch Informationen zum Denkmalschutzstatus erforderlich. Bei denkmalgeschützten Objekten können zusätzliche Genehmigungen für Umbauten notwendig sein.

Gibt es Fördermöglichkeiten für die Sanierung von Altbauten in Westend?

Ja, für die Sanierung von Altbauten in Westend können Fördermittel des Landes Berlin sowie steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten in Anspruch genommen werden. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt mit der Denkmalschutzbehörde aufzunehmen.

Vertrauenswürdige Quellen:

Weitere Services für Westend

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Westend mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Westend basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Westend.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Westend

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Westendund Berlin.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Westend. Mehr Details zu unserer Bewertungsmethodik.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Westendbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Westend

4 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Ortsteile in Westend

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Berlin

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Westend

Abgedeckte Postleitzahlen

14050140521405314055

Fachliche Qualitätssicherung

Methodisch geprüft nach ImmoWertV und §196 BauGB

Unsere Bewertungsmethodik für Westend basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und §196 BauGB. Die verwendeten Algorithmen wurden kontinuierlich mit Marktdaten aus Berlin validiert.

Die Datenqualität wird durch regelmäßige Abgleiche mit offiziellen Quellen sichergestellt. Mehr Details zu unserer wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethodik finden Sie in unserem Methodikbereich.

Hinweis: Diese Online-Bewertung dient der Orientierung und ersetzt nicht die Begutachtung durch einen zertifizierten Sachverständigen vor Ort. Für rechtlich verbindliche Wertgutachten empfehlen wir eine zusätzliche Begutachtung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Westend

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Westend, Berlin.

Kostenlose Bewertung starten