Allmannsweiler, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungAllmannsweiler 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Allmannsweiler, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Allmannsweiler

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 9,5 €/m², Kaufpreise: 3.000 €/m².

Wohnungsmiete

9,4 €/m²
9,4 €/m² - 12 €/m²

Hausmiete

9,7 €/m²
9,7 €/m² - 12,7 €/m²

Wohnungskauf

2.750 €/m²
2.750 €/m² - 4.050 €/m²

Hauskauf

3.250 €/m²
3.250 €/m² - 3.800 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Allmannsweiler

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Allmannsweiler

Allmannsweiler – Immobilienbewertung 2025

Kleingliedrige Gemeinde im Federseegebiet mit ruhigem Ortsbild und busseitiger Anbindung; geeignet für sachlich fundierte Einzelbewertung.

Lage & Struktur

Allmannsweiler liegt im Landkreis Biberach und wird über den regionalen Busverkehr erschlossen: Die Linie 270 führt über die Haltestelle „Allmannsweiler Rathaus“, ausgewiesen in den Fahrplantabellen des Verkehrsverbunds DING. Für alltägliche Wege bedeutet das planbare Verbindungen im regionalen Netz; Umstiege sollten anhand des jeweiligen Fahrplans organisiert werden. Straßenseitig handelt es sich um eine ländlich geprägte Ortslage mit kurzen Wegen innerhalb des Dorfes.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Der Gebäudebestand ist dörflich geprägt; für Bestandsobjekte sind der technische Zustand, energetische Qualität und Substanzentscheidungen (Dach, Fenster, Heizung) entscheidend. Bei Grundstücken und Erdgeschosslagen empfiehlt sich eine Prüfung des Themas Überflutung: Das Land Baden‑Württemberg stellt Hochwassergefahrenkarten im offiziellen Viewer bereit, die Überflutungsflächen und Wassertiefen ausweisen. Diese Karten sollten in der Due‑Diligence herangezogen werden. Zusätzlich sinnvoll: Sichtprüfung von Dachentwässerung, Sockelzonen und Zufahrten auf Rückstau- und Oberflächenwasserpfade, Beurteilung der Belichtungssituation sowie Schallschutz innerhalb des Gebäudes. Bei Nebengebäuden und Anbauten ist die Genehmigungslage zu klären und mit den tatsächlichen Flächen abzugleichen. Bei Modernisierungen lohnt die Prüfung von Ausführungsqualität und Wartungsnachweisen.

Bewertung in Allmannsweiler

Für Ein‑ und Zweifamilienhäuser sowie kleinere Mehrfamilienhäuser ist das Vergleichs‑ oder Sachwertverfahren üblich; bei vermieteten Objekten kann das Ertragswertverfahren ergänzen. Aufgrund der kleinteiligen Strukturen empfiehlt sich eine objektnahe Ableitung der wertrelevanten Parameter (Bauqualität, Modernisierungen, Nutzungsstruktur) und eine sorgfältige Prüfung planungsrechtlicher Rahmenbedingungen (BauNVO, örtliche Satzungen). Daten aus öffentlich zugänglichen Planwerken und amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde sind dabei einzubeziehen. Für die Bewertung ist eine saubere Dokumentation aller Annahmen und eine nachvollziehbare Herleitung der Parameter entscheidend. In der Marktanalyse empfiehlt sich die Nutzung nachvollziehbarer Vergleichsobjekte aus ähnlichen dörflichen Strukturen und Baualtersklassen. Für den Bodenwert ist die Planungs- und Nutzungsstruktur des konkreten Grundstücks maßgeblich; die Ergebnisse sind transparent zu dokumentieren, inklusive Annahmen zu Restnutzungsdauern, baulichen Mängeln und Modernisierungsstand. Bei fehlenden Vergleichsdaten kann das Sachwertverfahren mit objektspezifischen Zu- und Abschlägen tragfähig sein.

Mikrolage prüfen

Checkliste für die Ortsprüfung: (1) ÖPNV‑Erreichbarkeit an der Haltestelle „Allmannsweiler Rathaus“ (Linie 270) für Alltagswege; (2) kommunale Bekanntmachungen und örtliche Informationen der Gemeinde für Hinweise zu Satzungen, Straßengewidmungen oder anstehenden Maßnahmen. Ergänzend: Wegeführung und Barrierefreiheit im direkten Zugang, Lagequalität innerhalb der gewachsenen Struktur sowie nachbarschaftliche Nutzungsmischung beurteilen. Ein Ortsrundgang zu unterschiedlichen Tageszeiten hilft, Routinen und Verkehrsaufkommen realistisch einzuschätzen.

Häufige Fragen zu Allmannsweiler

Welche Unterlagen beschleunigen die Wertermittlung?

Grundrisse/Flächen, Baujahr und Modernisierungen, Energieausweis, Grundbuchauszug (Abteilung II/III), Lageplan und – wenn vorhanden – Baugenehmigungen und Baubeschreibungen.

Wie berücksichtige ich Modernisierungen sachgerecht?

Dokumentieren Sie Jahr und Umfang der Maßnahmen (z. B. Dach, Fenster, Heizung). Bewerten Sie Qualitätsstufen und Restnutzungsdauern objektbezogen statt pauschal.

Worauf bei der Mikrolage in Allmannsweiler achten?

Anbindung an die Haltestelle „Allmannsweiler Rathaus“ (Linie 270) prüfen und gemeindliche Hinweise/ Satzungen einsehen (z. B. unter Rathaus/Verwaltung auf der Gemeindeseite).

Weitere Services für Allmannsweiler

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Allmannsweiler mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Allmannsweiler basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Allmannsweiler.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Allmannsweiler

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Allmannsweilerund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Allmannsweiler.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Allmannsweilerbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Allmannsweiler

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Allmannsweiler

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Allmannsweiler

Abgedeckte Postleitzahlen

88348

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Allmannsweiler

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Allmannsweiler, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten