Herbolzheim, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungHerbolzheim 2025

Professionelle Immobilienbewertung in Herbolzheim, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Herbolzheim

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 10,9 €/m², Kaufpreise: 3.500 €/m².

Wohnungsmiete

10,7 €/m²
9,5 €/m² - 14,2 €/m²

Hausmiete

11,2 €/m²
10,4 €/m² - 15 €/m²

Wohnungskauf

3.400 €/m²
3.100 €/m² - 5.150 €/m²

Hauskauf

3.650 €/m²
3.300 €/m² - 4.500 €/m²

Hinweis: Die angezeigten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten und stellen Durchschnittswerte dar. Für eine präzise Bewertung Ihrer spezifischen Immobilie nutzen Sie unser Bewertungstool.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Herbolzheim

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Herbolzheim

Herbolzheim – Standortprofil 2025

Kleinstadt im nördlichen Breisgau mit historisch gewachsenen Ortsteilen und guter ÖPNV-Anbindung entlang der Rheintalachse.

Lage & Struktur

Herbolzheim gliedert sich in die Stadtteile Bleichheim, Broggingen, Tutschfelden und Wagenstadt. Im Ort befindet sich der Bahnhof „Herbolzheim (Breisgau)“ an der Rheintalstrecke; regional wird der Busverkehr u. a. über die RVF-Linie 294 zwischen Herbolzheim – Bleichtal – Kenzingen organisiert.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Der Gebäudebestand reicht von dörflich geprägten Ortskernen bis zu jüngeren Wohngebieten. Bei Bestandsobjekten sind energetische Sanierungen und baurechtliche Rahmenbedingungen (z. B. örtliche Bebauungspläne und Gestaltungsvorgaben) zu prüfen. Für standortbezogene Risiken empfiehlt sich ein Blick in die Hochwassergefahrenkarten des Landes Baden‑Württemberg, um mögliche Überschwemmungsflächen in Tallagen frühzeitig zu erkennen.

Bewertung in Herbolzheim

Für Ein- und Zweifamilienhäuser bietet sich regelmäßig das Vergleichs- oder Sachwertverfahren an; bei vermieteten Mehrparteienhäusern ist das Ertragswertverfahren maßgeblich. Die kleinteilige Struktur der vier Stadtteile spricht für getrennte Lagebeurteilungen innerhalb der Gemeinde, insbesondere bei Objektmerkmalen wie Rand- oder Hanglagen, Lärmquellen an Hauptstraßen oder Nähe zu Haltepunkten. Gutachten sollten die örtlichen Bauleitpläne heranziehen und die Anbindung an Bahnhof und Buslinien in der Wertermittlung nachvollziehbar abbilden.

Mikrolage prüfen

Checkliste vor Ort: (1) Erreichbarkeit über den Bahnhof „Herbolzheim (Breisgau)“ und die RVF-Buslinien (z. B. 294) prüfen—Takt, Umstiegsmöglichkeiten, fußläufige Distanz. (2) Lage im jeweiligen Stadtteil (Bleichheim, Broggingen, Tutschfelden oder Wagenstadt) gegenüber Ortskern, Schule, Grünflächen und Hauptverkehrsachsen bewerten. (3) Bei Nähe zu Gewässern zusätzlich die Hochwassergefahrenkarten sichten.

Häufige Fragen zu Herbolzheim

Welche Unterlagen helfen für eine fundierte Bewertung?

Grundbuchauszug, Flurkarte/Lageplan, genehmigte Baupläne, Nachweise zu Modernisierungen (Energie, Dach, Fenster), Auskünfte zu Bebauungsplan/Gestaltungssatzung sowie aktuelle Mietverträge bei Renditeobjekten.

Wie berücksichtige ich die ÖPNV-Anbindung in der Wertermittlung?

Haltepunkt und Linienangebot konkret benennen (Bahnhof „Herbolzheim (Breisgau)“, relevante RVF-Buslinien) und die fußläufige Erreichbarkeit im Gutachten dokumentieren.

Was sollte ich bei älteren Gebäuden in den Ortsteilen beachten?

Neben Bausubstanz und Energieeffizienz die örtlichen Festsetzungen der Stadt prüfen (z. B. Dachformen, Gestaltung, Abstandsflächen) und gegebenenfalls denkmal- oder ensembleschutzrechtliche Aspekte klären.

Weitere Services für Herbolzheim

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Herbolzheim mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Herbolzheim basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Herbolzheim.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Herbolzheim

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Herbolzheimund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Herbolzheim.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Herbolzheimbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Herbolzheim

1 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Stadtteile in Herbolzheim

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Herbolzheim

Abgedeckte Postleitzahlen

79336

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Herbolzheim

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Herbolzheim, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten