Biesdorf, Berlin

ImmobilienbewertungBiesdorf 2025

Aktuelle Marktpreise Biesdorf
3.750 €/m²
Ø Kaufpreis
13,5 €/m²
Ø Mietpreis
✓ Basierend auf 1 Postleitzahl • Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

Professionelle Immobilienbewertung in Biesdorf, Berlin. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Biesdorf

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahl im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 13,5 €/m², Kaufpreise: 3.750 €/m². Möchten Sie den Hauswert ermitteln für Ihre Immobilie?

Wohnungsmiete

12 €/m²
9,9 €/m² - 20,5 €/m²

Hausmiete

15,1 €/m²
14,4 €/m² - 18,8 €/m²

Wohnungskauf

3.550 €/m²
2.750 €/m² - 6.250 €/m²

Hauskauf

3.950 €/m²
3.550 €/m² - 4.900 €/m²

Datenquelle: Eigene Auswertung aktueller Marktdaten (Letzte Aktualisierung: 16.10.2025) und BORIS-BW Bodenrichtwerte (Stichtag: 01.01.2024). Die angezeigten Preise sind Orientierungswerte; Objektzustand und Mikrolage können abweichen.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Biesdorf

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie. Optional können Sie auch ein professionelles Wertgutachten online erstellen lassen.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Biesdorf

Biesdorf 2025 – Immobilien & Lageprofil

Ruhiger Ortsteil im Osten Berlins mit viel Grün: geprägte Wohnlagen rund um Schlosspark Biesdorf und direkte Anbindung über S- und U-Bahn.

Lage & Struktur

Biesdorf liegt im Bezirk Marzahn-Hellersdorf und umfasst gewachsene Wohnquartiere zwischen dem Schlosspark Biesdorf und den Achsen der Ostbahn sowie der U5. Mit dem S-Bahnhof Biesdorf (Linie S5) und dem U-Bahnhof Biesdorf-Süd (U5) bestehen direkte ÖPNV-Anschlüsse in die Berliner Innenstadt. Der Schlosspark ist eine denkmalgeschützte Grünanlage im Ortsteil.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Der Bestand besteht überwiegend aus Ein- und Zweifamilienhäusern sowie niedriggeschossigen Wohnhäusern aus unterschiedlichen Baujahren. Bei Bestandsobjekten sind energetische Zustand, Fenstertausch, Dach und Heizung zentral; bei Mehrfamilienhäusern zusätzlich Gemeinschaftseigentum (Dach, Fassade, Leitungen). Für planungsrechtliche Fragen (z. B. Zulässigkeit von Anbauten, Garagen, Nutzungsänderungen) sollte in die Bebauungspläne des Bezirks geschaut werden; der Bezirk stellt hierfür einen Bebauungsplan-Viewer bereit.

Bewertung in Biesdorf

In homogenen Ein- und Zweifamilienhauslagen bietet sich der Vergleichswert- bzw. Sachwertansatz an; bei vermieteten Mehrfamilienhäusern der Ertragswert. Lokale Besonderheiten sind die kleinteilige Lageunterscheidung rund um Alt-Biesdorf, Biesdorf-Süd und die Nähe zu Grünanlagen. Der denkmalgeschützte Schlosspark samt Schloss ist ein prägendes Merkmal des Ortsteils und kann die Lagequalität einzelner Straßen beeinflussen; belegt ist die Bedeutung des Ensembles als bau- und gartenkünstlerisches Denkmal durch die Stadtinformationsseite. Eine pauschale Datenlagebehauptung wird vermieden; maßgeblich ist die objektspezifische Marktrecherche und die Einsicht in rechtliche Rahmen (z. B. Bebauungsplan, Teilungserklärung).

Mikrolage prüfen

Checkliste vor Ort: (1) Entfernung und Zugang zum Schlosspark Biesdorf sowie Zustand der Wege und Aufenthaltsbereiche (denkmalgeschützte Anlage). (2) Wegzeit und Barrierefreiheit zu U Biesdorf-Süd bzw. S Biesdorf; Betriebsinformationen ggf. über Betreiber prüfen. (3) Straßenraum: Parken, Baumbestand, Oberflächenzustand. (4) Umfeldnutzungen in den angrenzenden Straßenzügen (ruhig/belebt).

Häufige Fragen zu Biesdorf

Welche Unterlagen sollte ich bei einem Hauskauf in Biesdorf bereithalten?

Grundbuchauszug, Lageplan, Bauunterlagen (Bauantrag/Baugenehmigung), Energieausweis, Nachweise zu Modernisierungen, Protokolle zu Wartungen; bei Wohnungseigentum zusätzlich Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung und Protokolle der Eigentümerversammlungen.

Wie beziehe ich planungsrechtliche Informationen für mein Grundstück?

Über den Bebauungsplan-Viewer des Bezirks Marzahn-Hellersdorf; dort sind festgesetzte und laufende Verfahren einsehbar. Für Einzelfragen empfiehlt sich die Rückfrage beim Stadtentwicklungsamt des Bezirks.

Wie bewerte ich die Mikrolage rund um den ÖPNV?

Prüfen Sie fußläufige Erreichbarkeit und Taktinformationen der U5 bzw. S5 über die Betreiberseiten. Beobachten Sie Lärmspitzen direkt vor Ort zu verschiedenen Tageszeiten.

Vertrauenswürdige Quellen:

Weitere Services für Biesdorf

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Biesdorf mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Biesdorf basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Biesdorf.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Biesdorf

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Biesdorfund Berlin.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Biesdorf. Mehr Details zu unserer Bewertungsmethodik.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Biesdorfbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Biesdorf

1 Postleitzahl abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Ortsteile in Biesdorf

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Berlin

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Biesdorf

Postleitzahl

12683

Fachliche Qualitätssicherung

Methodisch geprüft nach ImmoWertV und §196 BauGB

Unsere Bewertungsmethodik für Biesdorf basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und §196 BauGB. Die verwendeten Algorithmen wurden kontinuierlich mit Marktdaten aus Berlin validiert.

Die Datenqualität wird durch regelmäßige Abgleiche mit offiziellen Quellen sichergestellt. Mehr Details zu unserer wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethodik finden Sie in unserem Methodikbereich.

Hinweis: Diese Online-Bewertung dient der Orientierung und ersetzt nicht die Begutachtung durch einen zertifizierten Sachverständigen vor Ort. Für rechtlich verbindliche Wertgutachten empfehlen wir eine zusätzliche Begutachtung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Biesdorf

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Biesdorf, Berlin.

Kostenlose Bewertung starten