Forchheim, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungForchheim 2025

Aktuelle Marktpreise Forchheim
3.500 €/m²
Ø Kaufpreis
11 €/m²
Ø Mietpreis
✓ Basierend auf 1 Postleitzahl • Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

Professionelle Immobilienbewertung in Forchheim, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Forchheim

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahl im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 11 €/m², Kaufpreise: 3.500 €/m². Möchten Sie den Hauswert ermitteln für Ihre Immobilie?

Wohnungsmiete

10,6 €/m²
10,3 €/m² - 13,8 €/m²

Hausmiete

11,4 €/m²
11,2 €/m² - 14,9 €/m²

Wohnungskauf

3.350 €/m²
3.250 €/m² - 4.800 €/m²

Hauskauf

3.650 €/m²
3.550 €/m² - 4.450 €/m²

Datenquelle: Eigene Auswertung aktueller Marktdaten (Letzte Aktualisierung: 16.10.2025) und BORIS-BW Bodenrichtwerte (Stichtag: 01.01.2024). Die angezeigten Preise sind Orientierungswerte; Objektzustand und Mikrolage können abweichen.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Forchheim

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie. Optional können Sie auch ein professionelles Wertgutachten online erstellen lassen.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Forchheim

Forchheim – Standortprofil 2025

Kompakte Gemeinde am Nordrand des Kaiserstuhls mit dörflichem Charakter und Anbindung an das RVF-Busnetz.

Lage & Struktur

Forchheim liegt im Landkreis Emmendingen am nördlichen Rand des Kaiserstuhls in der Oberrheinebene. Die Gemeinde ist über das Busnetz des Regio-Verkehrsverbunds Freiburg angebunden; ausgewiesene Haltestellen im Ort sind u. a. „Forchheim Herrenstraße“ und „Forchheim Wyhler Straße“ . Die kommunale Website stellt Gemeindeinformationen und Dienstleistungen bereit, darunter Bekanntmachungen und Hinweise zu Bürgerdiensten. Das landeskundliche Portal LEO-BW beschreibt die Forchheimer Gemarkung als Teil der flachen Niederterrasse der Offenburger Rheinebene.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Im Bestand finden sich überwiegend ortstypische Ein- und kleinere Mehrfamilienhäuser. Für konkrete Bau- und Nutzungsfragen sind die rechtsverbindlichen Bebauungspläne maßgeblich (z. B. „Aspergstraße“); sie regeln u. a. Art und Maß der baulichen Nutzung, Dachformen und Geschossigkeit. Vor Erwerb oder größerer Modernisierung sollten die jeweils geltenden Festsetzungen und örtlichen Bauvorschriften geprüft werden, ebenso Energie- und Denkmalschutzbelange des Einzelfalls. Ein Blick in die amtlich veröffentlichten Bauleitpläne und Bekanntmachungen der Gemeinde ist daher Pflicht .

Bewertung in Forchheim

Für selbst genutzte Wohnimmobilien bietet sich häufig das Vergleichswert- oder das Sachwertverfahren an; bei vermieteten Objekten kann das Ertragswertverfahren sinnvoll sein. In einer kleinen Gemeinde mit klar umrissener Gemarkung wirken Mikroaspekte stark: Straßenlage, Gebäudezustand, energetische Qualität, Außenanlagen und die Nähe zu Haltestellen im Ort fließen in die Marktanalyse ein. Prüfunterlagen umfassen typischerweise Grundbuchauszug, Baulasten- und Altlastenauskunft, Bauakte (inkl. eventueller Befreiungen) sowie Nachweise über erfolgte Modernisierungen. Eine Plausibilisierung der Bebaubarkeit erfolgt stets anhand der einschlägigen Satzungen und Bebauungspläne der Gemeinde.

Häufige Fragen zu Forchheim

Welche Unterlagen sind vor einem Kauf in Forchheim besonders wichtig?

Grundbuchauszug, Bauakten (Genehmigungen, Befreiungen), Bebauungsplan/örtliche Bauvorschriften, ggf. Denkmalschutz- oder Altlastenhinweise sowie Nachweise über Modernisierungen und Energie.

Wie prüfe ich die Mikrolage im Ort?

Begehung zu unterschiedlichen Tageszeiten, Lage zur Straße, Erreichbarkeit der RVF-Haltestellen im Ort und Einblick in kommunale Bekanntmachungen zu Bauleitplanverfahren.

Wo finde ich verbindliche Vorgaben zur Bebaubarkeit?

In den von der Gemeinde veröffentlichten Bebauungsplänen und örtlichen Bauvorschriften; maßgeblich sind die amtlich bekanntgemachten Fassungen.

Weitere Services für Forchheim

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Forchheim mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Forchheim basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Forchheim.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Forchheim

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Forchheimund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Forchheim. Mehr Details zu unserer Bewertungsmethodik.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Forchheimbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Forchheim

1 Postleitzahl abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Ortsteile in Forchheim

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Forchheim

Postleitzahl

79362

Fachliche Qualitätssicherung

Methodisch geprüft nach ImmoWertV und §196 BauGB

Unsere Bewertungsmethodik für Forchheim basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und §196 BauGB. Die verwendeten Algorithmen wurden kontinuierlich mit Marktdaten aus Baden-Württemberg validiert.

Die Datenqualität wird durch regelmäßige Abgleiche mit offiziellen Quellen sichergestellt. Mehr Details zu unserer wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethodik finden Sie in unserem Methodikbereich.

Hinweis: Diese Online-Bewertung dient der Orientierung und ersetzt nicht die Begutachtung durch einen zertifizierten Sachverständigen vor Ort. Für rechtlich verbindliche Wertgutachten empfehlen wir eine zusätzliche Begutachtung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Forchheim

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Forchheim, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten