Hohenstein, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungHohenstein 2025

Aktuelle Marktpreise Hohenstein
2.800 €/m²
Ø Kaufpreis
9,3 €/m²
Ø Mietpreis
✓ Basierend auf 1 Postleitzahl • Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

Professionelle Immobilienbewertung in Hohenstein, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Hohenstein

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahl im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 9,3 €/m², Kaufpreise: 2.800 €/m². Möchten Sie den Hauswert ermitteln für Ihre Immobilie?

Wohnungsmiete

8,8 €/m²
8,6 €/m² - 11,4 €/m²

Hausmiete

9,8 €/m²
9,8 €/m² - 13 €/m²

Wohnungskauf

2.750 €/m²
2.700 €/m² - 3.950 €/m²

Hauskauf

2.850 €/m²
2.700 €/m² - 3.500 €/m²

Datenquelle: Eigene Auswertung aktueller Marktdaten (Letzte Aktualisierung: 16.10.2025) und BORIS-BW Bodenrichtwerte (Stichtag: 01.01.2024). Die angezeigten Preise sind Orientierungswerte; Objektzustand und Mikrolage können abweichen.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Hohenstein

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie. Optional können Sie auch ein professionelles Wertgutachten online erstellen lassen.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Hohenstein

Hohenstein – Immobilienüberblick 2025

Hohenstein auf der Mittleren Kuppenalb vereint fünf Ortsteile, ländliche Ruhe und geschützte Albnatur – solide Rahmenbedingungen für Wohnen und Bewertung.

Lage & Struktur

Die Gemeinde gliedert sich in die Ortsteile Bernloch, Eglingen, Meidelstetten, Oberstetten und Ödenwaldstetten. Geografisch liegt Hohenstein auf der Mittleren Kuppenalb mit Wacholderheiden, Wäldern und kuppiger Hochfläche; Topografie und Höhenlage prägen Klima, Bebauung und Ortsränder.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Das Ortsbild ist dörflich geprägt: freistehende Wohnhäuser, landwirtschaftliche Bausubstanz und Nachkriegsbestände, ergänzt um jüngere Neubaugebiete. Bei Bestandsobjekten sind energetische Hüllen (Dach, Fenster, Dämmung) und Heiztechnik oft die entscheidenden Kostentreiber; auf der Alb wirken Wind und Witterung stärker. Für Neubau, Anbau, Nutzungsänderung oder Teilung gelten die kommunalen Regelwerke. Rechtskräftige Bebauungspläne und örtliche Bauvorschriften stellt die Gemeinde zentral bereit – sinnvoll für Abstandsflächen, Festsetzungen zu Dachformen, Firstrichtungen oder Garagen.

Bewertung in Hohenstein

Für Ein- und Zweifamilienhäuser sind Vergleichs- und Sachwertverfahren häufig zielführend; bei vermieteten Objekten kann das Ertragswertverfahren ergänzen. Lokal zu berücksichtigen sind kleinteilige Unterschiede zwischen den Ortsteilen (Dorfkernlagen mit gemischter Nachbarschaft vs. ruhigere Neubaugebiete), Erschließungsstand (z. B. Nebenstraßen, Wendeplatten) sowie Exposition (Offenland, Wind, Aussicht). Schutzgebietsbezüge und Ortsrandeinflüsse (z. B. landwirtschaftliche Nutzung) gehören in die Lagewürdigung; diese Faktoren beeinflussen Marktfähigkeit, Modernisierungsbedarf und objektspezifische Grundstücksmerkmale.

Mikrolage prüfen

Zwei konkrete Fixpunkte: • Naturschutzgebiet „Steinberg-Dürrenfeld“ südwestlich von Oberstetten als prägendes Landschaftselement (Beachtung bei Freizeitnutzung/Umfeld). • ÖPNV: Haltestelle „Bernloch Rathaus“ mit Regionalbusanschluss; reale Linien und Takte vor Ort prüfen.

Häufige Fragen zu Hohenstein

Welche Unterlagen sind für Verkauf oder Kauf in Hohenstein sinnvoll?

Grundbuchauszug, Flurkarte/Lageplan, genehmigte Pläne, Baubeschreibung, Nachweise zu Modernisierungen, Energieausweis sowie einschlägiger Bebauungsplan/örtliche Bauvorschriften (siehe Quellen).

Wie belege ich den ÖPNV-Anschluss ohne Entfernungsangaben?

Hohenstein liegt im Verkehrsverbund naldo; das Linienverzeichnis nennt u. a. die Regionalbuslinien 260 (Reutlingen–Engstingen–Zwiefalten–Riedlingen) und 261 (Hayingen–Hohenstein–Engstingen). Konkrete Haltestellen wie „Bernloch Rathaus“ sind in der elektronischen Auskunft abrufbar.

Worauf bei der Mikrolage zwischen den Ortsteilen achten?

Ortsteilbezug (Kernlage vs. Neubaugebiet), Nähe zu Haltestellen und Einrichtungen im selben Ortsteil, Exposition (Offenland/Wind) sowie mögliche Berührung mit Schutzgebieten – jeweils mit Ortsbegehung und Planlage prüfen.

Weitere Services für Hohenstein

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Hohenstein mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Hohenstein basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Hohenstein.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Hohenstein

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Hohensteinund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Hohenstein. Mehr Details zu unserer Bewertungsmethodik.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Hohensteinbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Hohenstein

1 Postleitzahl abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Ortsteile in Hohenstein

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Hohenstein

Postleitzahl

72531

Fachliche Qualitätssicherung

Methodisch geprüft nach ImmoWertV und §196 BauGB

Unsere Bewertungsmethodik für Hohenstein basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und §196 BauGB. Die verwendeten Algorithmen wurden kontinuierlich mit Marktdaten aus Baden-Württemberg validiert.

Die Datenqualität wird durch regelmäßige Abgleiche mit offiziellen Quellen sichergestellt. Mehr Details zu unserer wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethodik finden Sie in unserem Methodikbereich.

Hinweis: Diese Online-Bewertung dient der Orientierung und ersetzt nicht die Begutachtung durch einen zertifizierten Sachverständigen vor Ort. Für rechtlich verbindliche Wertgutachten empfehlen wir eine zusätzliche Begutachtung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Hohenstein

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Hohenstein, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten