Kohlberg, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungKohlberg 2025

Aktuelle Marktpreise Kohlberg
3.600 €/m²
Ø Kaufpreis
11,2 €/m²
Ø Mietpreis
✓ Basierend auf 1 Postleitzahl • Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

Professionelle Immobilienbewertung in Kohlberg, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Kohlberg

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahl im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 11,2 €/m², Kaufpreise: 3.600 €/m². Möchten Sie den Hauswert ermitteln für Ihre Immobilie?

Wohnungsmiete

11,1 €/m²
11 €/m² - 14,2 €/m²

Hausmiete

11,4 €/m²
11,2 €/m² - 15 €/m²

Wohnungskauf

3.300 €/m²
3.250 €/m² - 4.800 €/m²

Hauskauf

3.850 €/m²
3.800 €/m² - 4.700 €/m²

Datenquelle: Eigene Auswertung aktueller Marktdaten (Letzte Aktualisierung: 16.10.2025) und BORIS-BW Bodenrichtwerte (Stichtag: 01.01.2024). Die angezeigten Preise sind Orientierungswerte; Objektzustand und Mikrolage können abweichen.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Kohlberg

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie. Optional können Sie auch ein professionelles Wertgutachten online erstellen lassen.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Kohlberg

Kohlberg 2025 – Lage, Bewertung und Mikrolage

Kompakte Gemeinde am Albtrauf mit ausgeprägten Streuobstwiesen und direkter Anbindung an regionale Buslinien; geprägt vom Jusi und kleinteiliger Wohnstruktur.

Lage & Struktur

Kohlberg liegt im Landkreis Esslingen am Fuß des Jusi im Übergang vom Albtrauf ins Vorland. Die Siedlung konzentriert sich auf den gleichnamigen Ort ohne weitere amtliche Ortsteile. ÖPNV-Anbindung besteht über regionale Buslinien mit Haltepunkten wie „Kohlberg, Rathaus“; die Linie 180 führt über Nürtingen – Neuffen – Beuren – Kohlberg – Tischardt und zurück .

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Die Bestandsstruktur ist von Ein- und Zweifamilienhäusern mit Gärten geprägt; in Hanglagen am Sommerberg sind Gefälle, Besonnung und Erschließung zu prüfen. Für Umbauten, Anbauten oder Neubau geben die örtlichen Bebauungspläne und Bauvorschriften den Rahmen vor; sie regeln u. a. Art und Maß der baulichen Nutzung und können online eingesehen werden . Bei energetischen Maßnahmen gilt: Bausubstanz und Denkmalschutz spielen im Einzelfall eine Rolle; zusätzlich kann die Lage am Hang Einfluss auf Entwässerung und Erreichbarkeit haben.

Bewertung in Kohlberg

Für Einfamilienhäuser ist meist das Vergleichs- oder Sachwertverfahren passend; bei vermieteten Mehrfamilienhäusern kommt das Ertragswertverfahren in Betracht. Topografisch prägt der Jusi als markanter Randhöhenzug die Gemeinde; Teile des „Jusi – Auf dem Berg“ sind als Naturschutzgebiet ausgewiesen, was bei Nähe zu Schutzgrenzen in die Bewertung der Nutzungsmöglichkeiten und der Umgebungsqualitäten einzubeziehen ist. Zudem besteht nördlich der Siedlung das Landschaftsschutzgebiet „Kohlberg“, das Streuobstbestände und Gewässer wie Haldenbach und Krummbach schützt. Diese Schutzkulissen sind keine Bewertungsmethode, können aber wertrelevante Lagemerkmale darstellen (z. B. Freiraumbezug, Einschränkungen durch Satzungen).

Mikrolage prüfen

• Grün- und Schutzbezug: Lage zu „Jusi – Auf dem Berg“ und zum Landschaftsschutzgebiet „Kohlberg“ prüfen (Wegeführung, Schutzgrenzen, naturräumliche Qualitäten). • Erreichbarkeit: Entfernung zu Haltepunkten wie „Kohlberg, Rathaus“ oder „Kohlberg, Hörnlesweg“ der regionalen Buslinien kontrollieren . • Bau- und Nutzungsrecht: maßgebliche Bebauungspläne bzw. örtliche Bauvorschriften der Gemeinde heranziehen. • Hanglage: Gefälle, Zufahrten im Winter und Entwässerung im Grundstücksbereich beachten.

Häufige Fragen zu Kohlberg

Welche Unterlagen brauche ich für eine Kaufpreisbewertung?

Grundbuchauszug, Flurkarte/Liegenschaftskarte, Baupläne (falls vorhanden), Angaben zu Modernisierungen, Mietverträge sowie der einschlägige Bebauungsplan bzw. örtliche Bauvorschriften zur Klärung der zulässigen Nutzung.

Wie beziehe ich Schutzgebiete sachgerecht in die Bewertung ein?

Grenzverläufe und Satzungen der Schutzgebiete prüfen und die Lagequalitäten (Freiraumbezug, Blickbeziehungen, Nutzungsrestriktionen) beschreiben. Schutzstatus selbst ersetzt keine Methode, beeinflusst aber Lagemerkmale.

Wie prüfe ich die Mikrolage ohne eigene Ortskenntnis?

Haltepunkt- und Linienpläne der regionalen Busbetreiber, Bebauungspläne der Gemeinde sowie offizielle Karten zu Schutzgebieten nutzen; vor Ort Begehung und Nachbarschaftseindrücke ergänzen.

Weitere Services für Kohlberg

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Kohlberg mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Kohlberg basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Kohlberg.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Kohlberg

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Kohlbergund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Kohlberg. Mehr Details zu unserer Bewertungsmethodik.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Kohlbergbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Kohlberg

1 Postleitzahl abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Ortsteile in Kohlberg

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Kohlberg

Postleitzahl

72664

Fachliche Qualitätssicherung

Methodisch geprüft nach ImmoWertV und §196 BauGB

Unsere Bewertungsmethodik für Kohlberg basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und §196 BauGB. Die verwendeten Algorithmen wurden kontinuierlich mit Marktdaten aus Baden-Württemberg validiert.

Die Datenqualität wird durch regelmäßige Abgleiche mit offiziellen Quellen sichergestellt. Mehr Details zu unserer wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethodik finden Sie in unserem Methodikbereich.

Hinweis: Diese Online-Bewertung dient der Orientierung und ersetzt nicht die Begutachtung durch einen zertifizierten Sachverständigen vor Ort. Für rechtlich verbindliche Wertgutachten empfehlen wir eine zusätzliche Begutachtung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Kohlberg

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Kohlberg, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten