Mahlsdorf, Berlin

ImmobilienbewertungMahlsdorf 2025

Aktuelle Marktpreise Mahlsdorf
3.650 €/m²
Ø Kaufpreis
13,7 €/m²
Ø Mietpreis
✓ Basierend auf 1 Postleitzahl • Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

Professionelle Immobilienbewertung in Mahlsdorf, Berlin. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Mahlsdorf

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahl im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 13,7 €/m², Kaufpreise: 3.650 €/m². Möchten Sie den Hauswert ermitteln für Ihre Immobilie?

Wohnungsmiete

12,6 €/m²
10,8 €/m² - 21,1 €/m²

Hausmiete

14,7 €/m²
13,8 €/m² - 18,4 €/m²

Wohnungskauf

3.550 €/m²
2.900 €/m² - 6.100 €/m²

Hauskauf

3.800 €/m²
3.500 €/m² - 4.700 €/m²

Datenquelle: Eigene Auswertung aktueller Marktdaten (Letzte Aktualisierung: 16.10.2025) und BORIS-BW Bodenrichtwerte (Stichtag: 01.01.2024). Die angezeigten Preise sind Orientierungswerte; Objektzustand und Mikrolage können abweichen.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Mahlsdorf

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie. Optional können Sie auch ein professionelles Wertgutachten online erstellen lassen.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Mahlsdorf

Mahlsdorf 2025 – Lokalprofil für Immobilienentscheidungen

Mahlsdorf vereint dörflichen Kern und gewachsenen Siedlungscharakter am Ostrand Berlins; ruhige Wohnlagen treffen auf solide ÖPNV-Anbindung.

Lage & Struktur

Mahlsdorf ist ein Ortsteil des Bezirks Marzahn-Hellersdorf am östlichen Stadtrand. Die Erreichbarkeit ist durch den S-Bahnhof Berlin-Mahlsdorf auf der Linie S5 gegeben; zusätzlich bindet die Straßenbahnlinie 62 den Ortsteil Richtung Köpenick an. Der historische Kern rund um Alt-Mahlsdorf prägt das Bild mit Ein- und Zweifamilienhausstrukturen. Für die Alltagsmobilität relevant: Umsteigen an S Mahlsdorf auf Buslinien in Richtung Kaulsdorf und Biesdorf.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Typisch sind ältere Siedlungshäuser und Nachkriegs-/Wendezeit-Bauten, ergänzt um Nachverdichtungen. Bei Bestandsobjekten prüfen: energetischer Zustand (Dach, Fassade, Fenster), Leitungen sowie eventuelle An- und Umbauten. Baurechtlich lohnt ein Blick in die festgesetzten Bebauungspläne für Mahlsdorf (u. a. Hönower Straße, Taut-Siedlung), um Baugrenzen, Nutzung und örtliche Festsetzungen zu verstehen. Für Mieter:innen sind Erhaltungs- und Modernisierungsumfänge sowie Lärm durch Hauptverkehrsstraßen (B1/B5) als allgemeiner Prüfaspekt relevant; konkrete Bewertungen sollten vor Ort erfolgen.

Bewertung in Mahlsdorf

Für Ein- und Zweifamilienhäuser ist das Vergleichs- oder Sachwertverfahren üblich; bei vermieteten Mehrfamilienhäusern kann das Ertragswertverfahren sinnvoll sein. Lokale Besonderheit ist der stark siedlungsgeprägte Charakter mit vielen Ein- und Doppelhäusern, was die Vergleichbarkeit innerhalb des Ortsteils erleichtern kann, während Lagen entlang größerer Verkehrsachsen differenziert zu betrachten sind. Als Einordnungshilfe zur Struktur dient das kommunale Porträt, das Mahlsdorf ausdrücklich als von Ein- und Zweifamilienhäusern geprägten Ortsteil beschreibt.

Mikrolage prüfen

• Nähe zu Knotenpunkten: Erreichbarkeit des S-Bahnhofs Berlin-Mahlsdorf (S5) und der Straßenbahnlinie 62 einplanen. • Freiraum & Ortsbild: Rund um Alt-Mahlsdorf und den sogenannten „Berliner Balkon“ wirkt der Geländesprung zwischen Urstromtal und Barnimhochfläche – vor Ort prüfen, wie dies Grundstücke beeinflusst. • Baurecht & Nachverdichtung: Bebauungspläne sichten, wenn An- oder Neubauten geplant sind.

Häufige Fragen zu Mahlsdorf

Welche Unterlagen sind für eine Kaufprüfung in Mahlsdorf sinnvoll?

Grundbuchauszug, Flurkarte/Liegenschaftskataster, Bauunterlagen (Genehmigungen, Pläne), Energieausweis, Protokolle zu Umbauten sowie Nachweise zu Leitungen und Feuchteschutz.

Wie beurteile ich Modernisierungsbedarf bei Bestandsobjekten?

Zustand von Dach, Fassade, Fenstern und Haustechnik separat prüfen; Sanierungsrhythmen, Dämmstand und mögliche Auflagen aus Bebauungsplänen oder Denkmalschutz einbeziehen.

Was gehört zum Mikrolage-Check vor Ort?

Tageszeitenabhängige Geräusche an Hauptstraßen, fußläufige ÖPNV-Erreichbarkeit (S Mahlsdorf/Tram 62), Wege zu Alltagszielen sowie Bebauungsgrenzen und Vorgarten-/Stellplatzregeln prüfen.

Vertrauenswürdige Quellen:

Weitere Services für Mahlsdorf

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Mahlsdorf mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Mahlsdorf basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Mahlsdorf.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Mahlsdorf

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Mahlsdorfund Berlin.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Mahlsdorf. Mehr Details zu unserer Bewertungsmethodik.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Mahlsdorfbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Mahlsdorf

1 Postleitzahl abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Ortsteile in Mahlsdorf

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Berlin

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Mahlsdorf

Postleitzahl

12623

Fachliche Qualitätssicherung

Methodisch geprüft nach ImmoWertV und §196 BauGB

Unsere Bewertungsmethodik für Mahlsdorf basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und §196 BauGB. Die verwendeten Algorithmen wurden kontinuierlich mit Marktdaten aus Berlin validiert.

Die Datenqualität wird durch regelmäßige Abgleiche mit offiziellen Quellen sichergestellt. Mehr Details zu unserer wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethodik finden Sie in unserem Methodikbereich.

Hinweis: Diese Online-Bewertung dient der Orientierung und ersetzt nicht die Begutachtung durch einen zertifizierten Sachverständigen vor Ort. Für rechtlich verbindliche Wertgutachten empfehlen wir eine zusätzliche Begutachtung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Mahlsdorf

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Mahlsdorf, Berlin.

Kostenlose Bewertung starten