Marzahn, Berlin

ImmobilienbewertungMarzahn 2025

Aktuelle Marktpreise Marzahn
3.450 €/m²
Ø Kaufpreis
12,1 €/m²
Ø Mietpreis
✓ Basierend auf 5 Postleitzahlen • Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

Professionelle Immobilienbewertung in Marzahn, Berlin. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Marzahn

Marktdaten basierend auf 5 Postleitzahlen im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 12,1 €/m², Kaufpreise: 3.450 €/m². Möchten Sie den Hauswert ermitteln für Ihre Immobilie?

Wohnungsmiete

9,7 €/m²
8,4 €/m² - 22,7 €/m²

Hausmiete

14,6 €/m²
13 €/m² - 18,2 €/m²

Wohnungskauf

3.350 €/m²
2.800 €/m² - 6.000 €/m²

Hauskauf

3.600 €/m²
2.950 €/m² - 4.650 €/m²

Datenquelle: Eigene Auswertung aktueller Marktdaten (Letzte Aktualisierung: 16.10.2025) und BORIS-BW Bodenrichtwerte (Stichtag: 01.01.2024). Die angezeigten Preise sind Orientierungswerte; Objektzustand und Mikrolage können abweichen.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Marzahn

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie. Optional können Sie auch ein professionelles Wertgutachten online erstellen lassen.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Marzahn

Marzahn 2025

Marzahn verbindet Großsiedlung, erhaltenen Dorfkern und weitläufige Grünzüge; der Ortsteil wirkt urban und zugleich überraschend grün.

Lage & Struktur

Marzahn ist ein Ortsteil des Bezirks Marzahn-Hellersdorf in Berlin. Prägend sind großstädtische Wohnsiedlungen, der historische Dorfkern Alt-Marzahn und großzügige Freiräume wie der Wuhletal-Grünzug. Für die Anbindung sorgt u. a. der S-Bahnhof Berlin-Marzahn an der Linie S7, der den Ortsteil direkt in das Berliner Schnellbahnnetz einbindet . Zudem liegen die „Gärten der Welt“ im Erholungspark Marzahn als weithin bekannte Parkanlage im Ortsteil.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Typisch sind großformatige Wohnbauten aus der späten DDR-Zeit sowie erneuerte Bestände und ergänzende Einfamilienhausgebiete. Bei Beständen sollte der energetische Zustand (Fassade, Fenster, Haustechnik) sowie mögliche Modernisierungsstände objektbezogen geprüft werden. In Lagen am Wuhle-Grünzug empfiehlt sich ein Blick in die Unterlagen der Berliner Umweltverwaltung zu Gewässern und Überschwemmungsgefährdungen, um ökologische Rahmenbedingungen und eventuelle Restriktionen früh zu erkennen .

Bewertung in Marzahn

Für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser eignet sich in der Regel das Vergleichswertverfahren; bei gemischt genutzten oder renditeorientierten Objekten ist häufig das Ertragswertverfahren angemessen. Das Sachwertverfahren kann bei individueller Bebauung eine sinnvolle Ergänzung sein. Lokal sind Baustrukturen teils sehr homogen, zugleich existieren kleinteilige Quartiere mit eigenem Charakter (z. B. historische Dorfstrukturen). Für belastbare Ergebnisse sollten Gutachten die konkrete Bausubstanz, den Modernisierungsstand und die unmittelbare Lagequalität innerhalb des Ortsteils sorgfältig differenzieren.

Mikrolage prüfen

Checkliste vor Ort: (1) Nähe zu benannten Freiräumen wie den „Gärten der Welt“ bzw. angrenzendem Kienbergpark – Aufenthaltsqualität, Erreichbarkeit, Öffnungszeiten prüfen . (2) ÖPNV-Anschluss konkret verifizieren, z. B. fußläufige Distanz und Barrierefreiheit zum S-Bahnhof Berlin-Marzahn (S7). (3) Bau- und Nutzungsrecht einsehen (Bebauungspläne/Satzungen des Bezirks). (4) Gebäudetechnik, Lärmquellen im direkten Umfeld sowie Erreichbarkeit von Nahversorgung und sozialer Infrastruktur objektbezogen prüfen.

Häufige Fragen zu Marzahn

Welche Unterlagen sind für eine Transaktion in Marzahn sinnvoll?

Aktueller Grundbuchauszug, Liegenschaftskarte, Bauunterlagen (Baugenehmigungen, Bestandspläne), Nachweise zu Modernisierungen/Energie, Protokolle und Teilungserklärung bei WEG, Mietverträge und Betriebskostenübersichten bei vermieteten Objekten.

Wie bewerte ich den Einfluss der Mikrolage im Ortsteil?

Vor-Ort-Termin mit Prüfung von Erreichbarkeit (z. B. S-Bahnhof Berlin-Marzahn), Aufenthaltsqualität in nahegelegenen Parks, Gebäudestellung und Belichtung, sowie Einsicht in örtliche Planwerke und ggf. Umweltinformationen der Senatsverwaltung.

Worauf achten bei Beständen aus der Großsiedlung?

Gebäudekonstruktion, energetischer Stand, Aufzugs- und Barrierefreiheit, Zustand von Dach, Fassade und Leitungen sowie Sanierungs- und Instandhaltungsstrategien der Eigentümergemeinschaft oder des Eigentümers.

Vertrauenswürdige Quellen:

Weitere Services für Marzahn

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Marzahn mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Marzahn basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Marzahn.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Marzahn

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Marzahnund Berlin.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Marzahn. Mehr Details zu unserer Bewertungsmethodik.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Marzahnbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Marzahn

5 Postleitzahlen abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Ortsteile in Marzahn

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Berlin

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Marzahn

Abgedeckte Postleitzahlen

1267912681126851268712689

Fachliche Qualitätssicherung

Methodisch geprüft nach ImmoWertV und §196 BauGB

Unsere Bewertungsmethodik für Marzahn basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und §196 BauGB. Die verwendeten Algorithmen wurden kontinuierlich mit Marktdaten aus Berlin validiert.

Die Datenqualität wird durch regelmäßige Abgleiche mit offiziellen Quellen sichergestellt. Mehr Details zu unserer wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethodik finden Sie in unserem Methodikbereich.

Hinweis: Diese Online-Bewertung dient der Orientierung und ersetzt nicht die Begutachtung durch einen zertifizierten Sachverständigen vor Ort. Für rechtlich verbindliche Wertgutachten empfehlen wir eine zusätzliche Begutachtung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Marzahn

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Marzahn, Berlin.

Kostenlose Bewertung starten