Laudenbach, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungLaudenbach 2025

Aktuelle Marktpreise Laudenbach
3.250 €/m²
Ø Kaufpreis
10,8 €/m²
Ø Mietpreis
✓ Basierend auf 1 Postleitzahl • Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

Professionelle Immobilienbewertung in Laudenbach, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Laudenbach

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahl im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 10,8 €/m², Kaufpreise: 3.250 €/m². Möchten Sie den Hauswert ermitteln für Ihre Immobilie?

Wohnungsmiete

10,3 €/m²
9 €/m² - 13,8 €/m²

Hausmiete

11,4 €/m²
9,9 €/m² - 15,6 €/m²

Wohnungskauf

3.000 €/m²
2.800 €/m² - 4.650 €/m²

Hauskauf

3.550 €/m²
3.450 €/m² - 5.000 €/m²

Datenquelle: Eigene Auswertung aktueller Marktdaten (Letzte Aktualisierung: 16.10.2025) und BORIS-BW Bodenrichtwerte (Stichtag: 01.01.2024). Die angezeigten Preise sind Orientierungswerte; Objektzustand und Mikrolage können abweichen.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Laudenbach

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie. Optional können Sie auch ein professionelles Wertgutachten online erstellen lassen.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Laudenbach

Laudenbach 2025 – Lage, Verkehr & Bewertung

Kompakte Gemeinde an der Badischen Bergstraße mit Bahnanschluss und landschaftlichem Übergang von der Rheinebene in den Vorderen Odenwald.

Lage & Struktur

Laudenbach liegt am nördlichen Rand des Rhein-Neckar-Kreises an der Badischen Bergstraße. Das Gemeindegebiet spannt sich von der Weschnitzniederung über die Bergstraßenzone bis in den Vorderen Odenwald; der namensgebende Laudenbach entwässert zur Weschnitz. Für den Anschluss an den Schienenverkehr sorgt der Bahnhof „Laudenbach (Bergstr)“ mit Verknüpfung zur RB67/68; laut Verkehrsverbund wurde hierfür ein Anschluss zwischen Ober-Laudenbach und den RB-Linien am Bahnhof hergestellt und die Verbindung Richtung Heidelberg beschleunigt.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Im Bestand dominieren Ein- und kleinere Mehrfamilienhäuser entlang der Bergstraße und in ruhigen Wohnlagen Richtung Odenwald; energetische Qualität und Modernisierungsstand variieren. Bei der Objektprüfung sollten Sie neben Baujahr, Gebäudehülle und Haustechnik besonders die Lage im Gelände (Hang, Senken) und wasserbezogene Risiken berücksichtigen. Die Gemeinde verweist ausdrücklich auf die Nutzung der Hochwassergefahrenkarten des Landes als Grundlage für die Eigenvorsorge und Standortprüfung.

Bewertung in Laudenbach

Für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen bietet sich meist das Vergleichswertverfahren an; bei vermieteten Mehrfamilienhäusern ist das Ertragswertverfahren sinnvoll, für individuell geprägte Objekte das Sachwertverfahren. Aufgrund der kleinteiligen Siedlungsstruktur zwischen Rheinebene und ansteigendem Hang variiert die Marktgängigkeit je nach Mikrolage deutlich. Gutachten sollten Topografie, Erschließung, Lärmquellen an Hauptachsen sowie den energetischen Zustand objektbezogen bewerten und rechtliche Rahmen (Bebauungsplan/Satzung der Gemeinde) in die Wertermittlung einbeziehen.

Mikrolage prüfen

Konkrete Anlaufpunkte für Ihren Ortscheck: das Natur- und Landschaftsschutzgebiet „Rohrwiesen und Gänswiesen“ zwischen Laudenbach und Hemsbach als naturnahes Freiraumelement sowie der Bahnhof „Laudenbach (Bergstr)“ als zentraler ÖPNV-Knoten für Pendelwege. Ziehen Sie zusätzlich die amtlichen Geo-Dienste des Landes zur Lageeinschätzung heran (z. B. Hochwassergefahrenkarten).

Häufige Fragen zu Laudenbach

Welche Unterlagen erleichtern eine zügige Bewertung?

Grundbuchauszug, aktueller Lageplan, Baugesuchs-/Bestandspläne, Energieausweis, Nachweise zu Modernisierungen, Baulasten-/Altlastenauskunft sowie ggf. Teilungserklärung und Protokolle der Eigentümerversammlung.

Wie beziehe ich Hochwasser- und Starkregenrisiken in die Kaufentscheidung ein?

Prüfen Sie die amtlichen Hochwassergefahrenkarten und kommunale Hinweise, kombinieren Sie dies mit einer Ortsbegehung nach Starkregenabfluss (Geländeneigung, Senken) und bewerten Sie Gebäudeschutzmaßnahmen im Bestand.

Was zählt bei der Mikrolage rund um den Bahnhof?

Achten Sie auf Fußwege, Barrierefreiheit, Querungen über Hauptstraßen, Lärm an Gleisen sowie geplante Maßnahmen aus kommunalen Beschlüssen oder Verkehrsunterlagen.

Weitere Services für Laudenbach

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Laudenbach mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Laudenbach basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Laudenbach.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Laudenbach

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Laudenbachund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Laudenbach. Mehr Details zu unserer Bewertungsmethodik.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Laudenbachbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Laudenbach

1 Postleitzahl abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Ortsteile in Laudenbach

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Laudenbach

Postleitzahl

69514

Fachliche Qualitätssicherung

Methodisch geprüft nach ImmoWertV und §196 BauGB

Unsere Bewertungsmethodik für Laudenbach basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und §196 BauGB. Die verwendeten Algorithmen wurden kontinuierlich mit Marktdaten aus Baden-Württemberg validiert.

Die Datenqualität wird durch regelmäßige Abgleiche mit offiziellen Quellen sichergestellt. Mehr Details zu unserer wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethodik finden Sie in unserem Methodikbereich.

Hinweis: Diese Online-Bewertung dient der Orientierung und ersetzt nicht die Begutachtung durch einen zertifizierten Sachverständigen vor Ort. Für rechtlich verbindliche Wertgutachten empfehlen wir eine zusätzliche Begutachtung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Laudenbach

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Laudenbach, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten