Waldstetten, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungWaldstetten 2025

Aktuelle Marktpreise Waldstetten
3.250 €/m²
Ø Kaufpreis
10,1 €/m²
Ø Mietpreis
✓ Basierend auf 1 Postleitzahl • Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

Professionelle Immobilienbewertung in Waldstetten, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Waldstetten

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahl im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 10,1 €/m², Kaufpreise: 3.250 €/m². Möchten Sie den Hauswert ermitteln für Ihre Immobilie?

Wohnungsmiete

9,8 €/m²
9,3 €/m² - 13,2 €/m²

Hausmiete

10,3 €/m²
10 €/m² - 13,8 €/m²

Wohnungskauf

3.100 €/m²
2.900 €/m² - 4.650 €/m²

Hauskauf

3.450 €/m²
3.250 €/m² - 4.400 €/m²

Datenquelle: Eigene Auswertung aktueller Marktdaten (Letzte Aktualisierung: 16.10.2025) und BORIS-BW Bodenrichtwerte (Stichtag: 01.01.2024). Die angezeigten Preise sind Orientierungswerte; Objektzustand und Mikrolage können abweichen.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Waldstetten

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie. Optional können Sie auch ein professionelles Wertgutachten online erstellen lassen.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Waldstetten

Waldstetten 2025 – Immobilienstandort im Ostalbkreis

Zwischen Albtrauf und Remstal liegt Waldstetten als staatlich anerkannter Erholungsort mit kleinteiligen Ortsteilen und solider ÖPNV-Anbindung.

Lage & Struktur

Die Gemeinde besteht aus dem Hauptort Waldstetten sowie den Ortsteilen Wißgoldingen und Weilerstoffel. Richtung Schwäbisch Gmünd ist Waldstetten über die Buslinie 21 mit benannten Haltestellen wie „Waldstetten, Rathaus“ verbunden .

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Im Bestand dominieren Ein- und Zweifamilienhäuser sowie kleinere Mehrfamilienhäuser; Modernisierungen betreffen häufig Dämmung, Fenster, Heizung und Photovoltaik. Prüfen Sie Lageaspekte wie Hang- und Tallagen am Albtrauf, Sicht- und Verschattungseinflüsse sowie baurechtliche Festsetzungen je Quartier. Bebauungspläne legen u. a. Bauweise und überbaubare Flächen fest und sind einsehbar .

Bewertung in Waldstetten

Für Ein- und Zweifamilienhäuser eignet sich das Vergleichs- oder Sachwertverfahren; bei kleineren Mietobjekten ist das Ertragswertverfahren relevant. Die kleinteilige Struktur der Ortsteile (Waldstetten, Wißgoldingen, Weilerstoffel) erfordert eine genaue Ableitung der Lagequalität je Straßenzug, insbesondere im Übergang zu Hängen der Schwäbischen Alb und in Ortsrandlagen. Bewertungsrelevant sind zudem planungsrechtliche Festsetzungen (z. B. GRZ/GFZ, Baugrenzen) sowie bauliche Änderungen, die sich aus sanierungs- oder energiebezogenen Maßnahmen ergeben.

Mikrolage prüfen

Neben der Nähe zu Haltestellen der Linie 21 (z. B. „Waldstetten, Rathaus“) sollte die Lage zu ausgewiesenen Schutzräumen geprüft werden. Teile des Gemeindegebiets liegen am Naturschutzgebiet „Kaltes Feld mit Hornberg, Galgenberg und Eierberg“, das vom Regierungspräsidium Stuttgart verordnet wurde . Vor-Ort-Besichtigung, Einsicht in Bebauungspläne und Abgleich mit Schutzgebieten vermeiden Fehleinschätzungen bei Belichtung, Erschließung und künftigen Nutzungsmöglichkeiten.

Häufige Fragen zu Waldstetten

Welche Unterlagen beschleunigen den Verkauf in Waldstetten?

Aktueller Grundbuchauszug, Lageplan, genehmigte Baupläne, Nachweise über Modernisierungen (Heizung, Dämmung, Fenster), Energieausweis sowie relevante Bebauungsplan-Festsetzungen.

Wie beziehe ich die ÖPNV-Anbindung in die Bewertung ein?

Dokumentieren Sie die fußläufige Erreichbarkeit der Haltestellen der Linie 21 und die Taktung Richtung Schwäbisch Gmünd anhand der veröffentlichten Fahrpläne von OstalbMobil.

Worauf bei Modernisierung achten?

Maßnahmen sollten mit dem Bebauungsplan kompatibel sein. Prüfen Sie Abstandsflächen, Baugrenzen und ggf. Gestaltungsvorgaben, bevor Sie Fassaden, Dach oder PV-Anlagen planen.

Weitere Services für Waldstetten

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Waldstetten mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Waldstetten basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Waldstetten.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Waldstetten

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Waldstettenund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Waldstetten. Mehr Details zu unserer Bewertungsmethodik.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Waldstettenbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Waldstetten

1 Postleitzahl abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Ortsteile in Waldstetten

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Waldstetten

Postleitzahl

73550

Fachliche Qualitätssicherung

Methodisch geprüft nach ImmoWertV und §196 BauGB

Unsere Bewertungsmethodik für Waldstetten basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und §196 BauGB. Die verwendeten Algorithmen wurden kontinuierlich mit Marktdaten aus Baden-Württemberg validiert.

Die Datenqualität wird durch regelmäßige Abgleiche mit offiziellen Quellen sichergestellt. Mehr Details zu unserer wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethodik finden Sie in unserem Methodikbereich.

Hinweis: Diese Online-Bewertung dient der Orientierung und ersetzt nicht die Begutachtung durch einen zertifizierten Sachverständigen vor Ort. Für rechtlich verbindliche Wertgutachten empfehlen wir eine zusätzliche Begutachtung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Waldstetten

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Waldstetten, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten