Freudenberg, Baden-Württemberg

ImmobilienbewertungFreudenberg 2025

Aktuelle Marktpreise Freudenberg
2.400 €/m²
Ø Kaufpreis
7,9 €/m²
Ø Mietpreis
✓ Basierend auf 1 Postleitzahl • Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

Professionelle Immobilienbewertung in Freudenberg, Baden-Württemberg. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Freudenberg

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahl im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 7,9 €/m², Kaufpreise: 2.400 €/m². Möchten Sie den Hauswert ermitteln für Ihre Immobilie?

Wohnungsmiete

8 €/m²
7,9 €/m² - 10,5 €/m²

Hausmiete

7,9 €/m²
7,6 €/m² - 10,4 €/m²

Wohnungskauf

2.050 €/m²
2.000 €/m² - 3.250 €/m²

Hauskauf

2.700 €/m²
2.700 €/m² - 3.300 €/m²

Datenquelle: Eigene Auswertung aktueller Marktdaten (Letzte Aktualisierung: 16.10.2025) und BORIS-BW Bodenrichtwerte (Stichtag: 01.01.2024). Die angezeigten Preise sind Orientierungswerte; Objektzustand und Mikrolage können abweichen.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Freudenberg

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie. Optional können Sie auch ein professionelles Wertgutachten online erstellen lassen.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Freudenberg

Freudenberg (Baden-Württemberg) 2025

Am Main gelegen und von Odenwald und Spessart gerahmt, verbindet Freudenberg einen kleinstädtischen Kern mit vier Ortsteilen und ruhiger, naturnaher Wohnlage.

Lage & Struktur

Freudenberg liegt im Nordwesten des Main-Tauber-Kreises am Main. Zur Stadt gehören die offiziell benannten Ortsteile Boxtal, Ebenheid, Rauenberg und Wessental. Topografisch ist der Ort durch das Maintal sowie die bewaldeten Ausläufer von Odenwald und Spessart geprägt.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Im Bestand finden sich überwiegend Ein- und Zweifamilienhäuser sowie kleinere Mehrfamilienhäuser; bei Bestandsobjekten lohnt der Blick auf energetische Sanierungen (Dämmung, Fenster, Heizung) und auf Baurecht/Bebauungspläne der Stadt. Für Flächen in Mainnähe ist die amtliche Hochwassergefahrenkarte des Landes ein zentraler Prüfschritt; sie zeigt modellierte Überflutungsflächen und Wassertiefen für verschiedene Szenarien und erleichtert die Risikoabschätzung vor Erwerb oder Anmietung. Prüfen Sie zusätzlich Entwässerung, Dachentlüftung und Zugang zu Technikräumen; in Hanglagen sind Standsicherheit sowie Oberflächenwasserführung relevant. Dokumentieren Sie jeden Befund fotografisch und vergleichen Sie ihn mit Bauunterlagen.

Bewertung in Freudenberg

Für selbstgenutzte Wohnhäuser ist das Sachwert- und Vergleichswertverfahren üblich; bei vermieteten Objekten bietet sich der Ertragswert an. Wichtig sind kleinteilige Lageunterschiede zwischen dem Stadtkern und den Ortsteilen Boxtal, Ebenheid, Rauenberg und Wessental, etwa hinsichtlich Erschließung, Umfeld und Gebäudestrukturen. Bei Gutachten sollte die örtliche Bauleitplanung einbezogen werden und die naturräumliche Lage im engen Maintal berücksichtigt werden. Bei Vergleichswerten sollten Sie die Homogenität der Referenzobjekte streng prüfen und Abweichungen (Zustand, Modernisierungstiefe, Grundstücksbesonderheiten) konsequent wertmäßig anpassen.

Mikrolage prüfen

• Erreichbarkeit ÖPNV: Haltestelle „Freudenberg, Rathaus“ der Linie 972 (u. a. Richtung Miltenberg/Wertheim) einplanen; Takt und Haltepunkte variieren je Fahrplan. • Flächen nähe Mainufer: Hochwasserhinweise aus der Landeskarte gegen das konkrete Grundstück prüfen (Bauweise, Technikstandort, Versicherung).

Häufige Fragen zu Freudenberg

Welche Unterlagen sollte ich vor einem Kauf in Freudenberg anfordern?

Aktuellen Grundbuchauszug (Abt. II/III), Liegenschafts-/Flurkarte, Bauakten und Baupläne, Nachweise zu Modernisierungen (Energie, Dach, Fenster), Nachbarrechtliche Vereinbarungen sowie Auskünfte zu Bebauungsplan/Satzungen der Stadt. Für die Finanzierung helfen ein aktueller Energieausweis und, falls vorhanden, Prüfberichte zu Heizung/Elektro; im Zweifel Einsicht in Akten bei der Stadt beantragen.

Wie bewerte ich Sanierungsbedarf bei Bestandsimmobilien?

Priorisieren Sie Gebäudehülle und Anlagentechnik (Heizung/Lüftung), Feuchteschutz im Keller sowie elektrische Anlage. Prüfen Sie, ob Maßnahmen genehmigungspflichtig sind und ob der Bestand unter Erhaltungs- oder Gestaltungsvorgaben steht. Nutzen Sie Energieberatung für eine belastbare Maßnahmenreihenfolge und Kostenrahmen; achten Sie auf Förderbedingungen in Verbindung mit technischen Mindeststandards.

Worauf kommt es bei der Mikrolage besonders an?

Neben der Anbindung über die ÖPNV-Haltestelle „Freudenberg, Rathaus“ zählt die Lage im Talquerschnitt (Besonnung, Hang) und die Nähe zum Main. Stimmen Sie Hochwasserhinweise aus der Landeskarte gegen Objektlage und Bauweise ab.

Weitere Services für Freudenberg

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Freudenberg mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Freudenberg basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Freudenberg.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Freudenberg

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Freudenbergund Baden-Württemberg.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Freudenberg. Mehr Details zu unserer Bewertungsmethodik.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Freudenbergbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Freudenberg

1 Postleitzahl abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Ortsteile in Freudenberg

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Baden-Württemberg

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Freudenberg

Postleitzahl

97896

Fachliche Qualitätssicherung

Methodisch geprüft nach ImmoWertV und §196 BauGB

Unsere Bewertungsmethodik für Freudenberg basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und §196 BauGB. Die verwendeten Algorithmen wurden kontinuierlich mit Marktdaten aus Baden-Württemberg validiert.

Die Datenqualität wird durch regelmäßige Abgleiche mit offiziellen Quellen sichergestellt. Mehr Details zu unserer wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethodik finden Sie in unserem Methodikbereich.

Hinweis: Diese Online-Bewertung dient der Orientierung und ersetzt nicht die Begutachtung durch einen zertifizierten Sachverständigen vor Ort. Für rechtlich verbindliche Wertgutachten empfehlen wir eine zusätzliche Begutachtung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Freudenberg

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Freudenberg, Baden-Württemberg.

Kostenlose Bewertung starten