Rammingen, Bayern

ImmobilienbewertungRammingen 2025

Aktuelle Marktpreise Rammingen
3.700 €/m²
Ø Kaufpreis
10,3 €/m²
Ø Mietpreis
✓ Basierend auf 1 Postleitzahl • Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

Professionelle Immobilienbewertung in Rammingen, Bayern. Erhalten Sie eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie in wenigen Minuten.

Aktuelle Immobilienpreise in Rammingen

Marktdaten basierend auf 1 Postleitzahl im Stadtgebiet. Durchschnittliche Mietpreise: 10,3 €/m², Kaufpreise: 3.700 €/m². Möchten Sie den Hauswert ermitteln für Ihre Immobilie?

Wohnungsmiete

10,1 €/m²
9,9 €/m² - 13,2 €/m²

Hausmiete

10,5 €/m²
10,4 €/m² - 13,1 €/m²

Wohnungskauf

3.700 €/m²
3.600 €/m² - 5.400 €/m²

Hauskauf

3.700 €/m²
3.650 €/m² - 4.400 €/m²

Datenquelle: Eigene Auswertung aktueller Marktdaten (Letzte Aktualisierung: 16.10.2025) und BORIS-BW Bodenrichtwerte (Stichtag: 01.01.2024). Die angezeigten Preise sind Orientierungswerte; Objektzustand und Mikrolage können abweichen.

Präzise Bewertung für Ihre Immobilie in Rammingen

Erhalten Sie eine detaillierte Wertermittlung basierend auf aktuellen Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie. Optional können Sie auch ein professionelles Wertgutachten online erstellen lassen.

Jetzt bewerten lassen
Lokaler Immobilienguide • Rammingen

Rammingen – Wohnlagen & Bewertung 2025

Ländlich geprägte Gemeinde im Unterallgäu mit den Ortsteilen Ober- und Unterrammingen sowie Anbindung an regionale Buslinien.

Lage & Struktur

Rammingen liegt im Landkreis Unterallgäu und gliedert sich in die amtlich geführten Gemeindeteile Oberrammingen und Unterrammingen. Öffentlich erreichbar ist der Ort über regionale Busverbindungen: Von den Haltestellen in Oberrammingen und Unterrammingen verkehren die Linien 831 (Thannhausen–Mindelheim), 910 (Mindelheim–Buchloe) und 940 (Bad Wörishofen–Markt Wald). Für die Alltagsmobilität bedeutet das eine direkte Erschließung innerhalb des Gemeindegebiets mit Umstiegsmöglichkeiten in die umliegenden Zentren. Die genannten Linien bilden die Grundversorgung für Schule, Einkäufe und Termine im Umland.

Kauf- vs. Mietmarkt – worauf achten?

Der Bestand ist dörflich geprägt; neben Einfamilienhäusern finden sich landwirtschaftlich geprägte Hofstellen und Nachkriegsbauten. Bei Bestandsobjekten sind Sanierungsthemen wie Dach, Heizung und Fenster üblich; energetische Maßnahmen sollten früh in die Kostenplanung integriert und mit Handwerkskapazitäten abgestimmt werden. Für Bauvorhaben und Umbauten gilt: Bebauungspläne und örtliche Satzungen der Gemeinde sind maßgeblich – hier werden Baugrenzen, Firstrichtungen, Dachformen, Einfriedungen oder Stellplätze festgelegt. Vor einer Kaufentscheidung sollten diese Unterlagen vollständig eingesehen und mit dem konkreten Vorhaben (Anbau, Aufstockung, Nutzungsänderung) abgeglichen werden; Abweichungen sind regelmäßig genehmigungspflichtig.

Bewertung in Rammingen

In der Wertermittlung kommen je nach Objektart Vergleichs-, Ertrags- oder Sachwertverfahren in Betracht. Bei typischen Einfamilienhäusern wird häufig der Vergleichswert angesetzt; fehlen geeignete Vergleichsfälle, ist der Sachwert mit marktgerechter Ableitung sinnvoll. Die kleinteilige Struktur mit zwei Ortsteilen kann zu Lageunterschieden innerhalb der Gemeinde führen (Straßenlage, Erreichbarkeit, städtebaulicher Kontext). Für die Verkehrsanbindung ist relevant, dass es den Haltepunkt „Rammingen (Bay)“ im Bahnnetz gibt; dies kann die Nutzungsattraktivität für Pendler erhöhen, ohne pauschale Zuschläge zu unterstellen. Im Gutachten sollten diese Rahmenbedingungen transparent hergeleitet und mit Objekt- und Lagekriterien verknüpft werden.

Mikrolage prüfen

Neben der Gebäudesubstanz sollte die unmittelbare Umgebung geprüft werden: Liegt das Objekt in Oberrammingen oder Unterrammingen, wie ist die Anbindung an die Linien 831, 910 und 940 und wie ist die fußläufige Erreichbarkeit der jeweiligen Haltestellen? Zudem empfiehlt sich der Blick in Bebauungspläne zur Klärung von Baugrenzen, Abstandsflächen oder Stellplatzanforderungen. Für die Planung des Alltags hilft ein Abgleich der Linienfahrpläne (Schultage, Ferien, Wochenende) des Verkehrsverbunds Mittelschwaben. Ein Vor-Ort-Termin zu unterschiedlichen Tageszeiten schärft den Eindruck von Verkehrsaufkommen und Aufenthaltsqualität.

Häufige Fragen zu Rammingen

Welche Unterlagen sollte ich vor dem Kauf in Rammingen einsehen?

Grundbuchauszug, Baulasten-/Altlastenauskunft, Bauakten (Baugenehmigung, Pläne), Bebauungsplan/örtliche Satzungen der Gemeinde sowie Nachweise zu Modernisierungen und Energie.

Wie prüfe ich die Verkehrsanbindung ohne eigene Ortskenntnis?

Fahrpläne und Linienwege über VVM-Linienfahrpläne sowie die Verbindungssuche nutzen; vor Ort die Entfernung zu Haltestellen und dem Haltepunkt „Rammingen (Bay)“ verifizieren.

Welche Bewertungsmethode ist für ein Einfamilienhaus typisch?

Meist das Vergleichswertverfahren; falls geeignete Vergleichsfälle fehlen, wird auf den Sachwert mit marktgerechter Anpassung ausgewichen.

Weitere Services für Rammingen

Professionelle Immobiliendienstleistungen und lokale Marktexpertise für Ihre Bedürfnisse.

Detaillierte Marktanalyse

Umfassende Analyse der lokalen Immobilienmärkte in Rammingen mit Preistrends und Zukunftsprognosen.

Mehr erfahren

Mietrendite-Rechner

Berechnen Sie die potenzielle Mietrendite für Investitionsobjekte in Rammingen basierend auf aktuellen Marktdaten.

Rendite berechnen

Standortbewertung

Analyse von Lagequalität, Infrastruktur und Entwicklungspotenzial verschiedener Stadtteile in Rammingen.

Standort prüfen

Unsere Bewertungsmethodik für Rammingen

Präzise und schnelle Immobilienbewertung mit modernster Technologie

Lokale Marktkenntnis

Unsere Bewertung berücksichtigt spezifische Faktoren des Immobilienmarkts in Rammingenund Bayern.

Präzise Algorithmen

Berücksichtigung von Lage, Ausstattung, Zustand und aktuellen Markttrends in Rammingen. Mehr Details zu unserer Bewertungsmethodik.

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihre professionelle Immobilienbewertung für Rammingenbinnen weniger Minuten.

Umfassende Abdeckung in Rammingen

1 Postleitzahl abgedeckt

Vollständige Marktdaten für alle Ortsteile in Rammingen

Aktuelle Marktdaten

Regelmäßig aktualisierte Preisdaten aus Bayern

Alle Immobilientypen

Wohnungen, Häuser, Eigentumswohnungen in Rammingen

Postleitzahl

86871

Fachliche Qualitätssicherung

Methodisch geprüft nach ImmoWertV und §196 BauGB

Unsere Bewertungsmethodik für Rammingen basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und §196 BauGB. Die verwendeten Algorithmen wurden kontinuierlich mit Marktdaten aus Bayern validiert.

Die Datenqualität wird durch regelmäßige Abgleiche mit offiziellen Quellen sichergestellt. Mehr Details zu unserer wissenschaftlich fundierten Bewertungsmethodik finden Sie in unserem Methodikbereich.

Hinweis: Diese Online-Bewertung dient der Orientierung und ersetzt nicht die Begutachtung durch einen zertifizierten Sachverständigen vor Ort. Für rechtlich verbindliche Wertgutachten empfehlen wir eine zusätzliche Begutachtung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Rammingen

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie in Rammingen, Bayern.

Kostenlose Bewertung starten